Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am Samstag, 21. Februar einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betr...
Polizei
Polizei warnt Hundehalter vor Giftködern
Bebensee/Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 4. Februar, sind zwei Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Die Hundehalterinnen hatten jeweils unabhängig voneinander bemerkt, dass ihre Hunde in der Straße Am See (Wohngebiet) etwas zu fressen fanden und es auch aßen.
Eine der Anzeigenden fand dann ein Stück...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Neuer Leiter vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier
Bad Segeberg (em) Seit Anfang des Jahres leitet Polizeihauptkommissar Ulf Pahl das Polizei- Autobahn und Bezirksrevier Bad Segeberg (PABR). Der 51-Jährige aus Henstedt-Ulzburg tritt damit die Nachfolge von EPHK Rüdiger Grünewald an, der bereits im letzten Jahr Leiter des PABR Pinneberg wurde.
PHK Pa...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Wirbelsäulengymnastik ab 12. Februar
Bad Segeberg (em) Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen werden funktionelle, rückengerechte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Wirbelsäule angeboten. Bewusste Haltung und Bewegungen werden ebenfalls vermittelt
1. Kurs Beginn: Do, 12.02.2015 - 19 bis 20 Uhr
2. Kurs Beginn: Do, 1...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Pilates für Anfänger ab 11. Februar
Bad Segeberg (em) Pilates ist ein ganzheitliches Training für Frauen und Männer aller Altersgruppen, welches individuell dem eigenen Körper angemessen wird. Wirkung: besseres Körpergefühl, aufrechtere Haltung, flexiblere Muskeln, beweglichere Gelenke; der Rücken wird gestärkt.
Beginn: Mittwoch, 11. ...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Konzertring
Munteres Saxophonquartett am 17. Februar
Bad Segeberg (em) Außergewöhnlich sind viele Konzerte, die der Konzertring Bad Segeberg veranstaltet. Seit einigen Jahren ist aber der Dienstag im Februar, der auf Fastnacht fällt, Anlass für den Verein, Ausgefallenes und Grenzüberschreitendes auf das Programm zu setzen. Am Dienstag, dem 17. Februar...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugenaufruf nach Einbruch
Bad Segeberg (em) Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg fragt nach Zeugen für einen Einbruch am Donnerstag, 29. Januar in der Hauptstraße in Wakendorf I.
In der Zeit von 17 bis 22.30 Uhr drangen der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Gestohlen wurde Schmuck.
Die K...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Einkaufsgeld zurückgeholt: So macht das Bezahlen Spaß
Bad Segeberg (em) Daniel Gutt bezahlte in der Vorweihnachtszeit so viele seiner Einkäufe wie möglich „mit Karte“ und bekommt dafür jetzt den gesamten Betrag zurück, und zwar genau 690,55 Euro.
Der Pinneberger, der aufgrund seiner engen Bindung zu seinem Berater Kunde der Sparkasse Südholstein in Bad...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Freie Ausbildungskapazität für ausländische Jugendliche
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Baugewerbe-Innung ist bereit, ausländische junge Erwachsene für den Handwerksberuf auszubilden. Es wäre möglich, dafür 12 bis 16 Ausbildungsplätze gemeinsam mit angeschlossenen Betrieben oder direkt in der überbetriebliche Ausbildungsstätte der Innung des Baugewerbes...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Mit Banjos und Ukulele gemeinsam musizieren
Bad Segeberg (em) Ein neues, ungewöhnliches Angebot hat die Volkshochschule Bad Segeberg jetzt in ihre Musikschule aufgenommen: Das Spiel auf Banjos, Ukulelen und Tenorgitarren. Das Angebot richtet sich an Anfänger im Spiel dieser Instrumente.
Kursleiter ist Manfred Wurch, Musiker und Musiklehrer, d...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Jagdschein Prüfungen finden wieder statt
Bad Segeberg (em) Die diesjährigen Prüfungen zur Erlangung des 1. Jagdscheines für Bewerber, die im Kreis Segeberg Ihre Hauptwohnung haben, finden voraussichtlich in der Zeit vom 13. April bis zum 24. April statt.
Die genauen Zeiten und der Ort der Prüfung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Rücktritt des Kreiswehrführers Rolf Gloyer
Bad Segeberg (em) Mit Verständnis, Respekt und Anerkennung reagierte Landrat Jan Peter Schröder auf die Nachricht vom Rücktritt des Kreiswehrführers Rolf Gloyer. Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass Herr Gloyer mit sofortiger Wirkung sein Amt als Kreiswehrführer niederle...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Weiterbildungsberatungstag am 5. Februar
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 5. Februar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen kostenlosen Weiterbildungsberatungstag in Bad Segeberg. Von 8 bis 17 Uhr können sich in der Marienstraße 37 Interessierte zu Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. (0 4...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kita Christiansfelde ist jetzt Familienzentrum
Bad Segeberg (em) Zum 1. August 2014 ist die Förderung von Familienzentren in Schleswig-Holstein gestartet. Ziel ist es, den Aufbau und Betrieb von bis zu 100 Familienzentren zu fördern. Für das Jahr 2014 werden dafür 1,5 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Ab 2015 sollen es jährlich 2,5 Mio. Euro sei...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Freie Kursplätze: Aktiv abnehmen!
(Bad Segeberg) Mit gutem Gewissen genussvoll essen und sich langfristig mit mehr Bewegung im Alltag wohlfühlen. Das ist aktiv abnehmen. Der neue Kurs startet am 18. Februar in Bad Segeberg!
Dieses Programm weckt Lust auf einen gesunden Lebensstil mit mehr Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. D...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
WZV
Handys und Smartphones – lieber zum Recyclinghof
Bad Segeberg (em) Ob Hand- oder Hosentasche, Sport- oder Anzugjacke: in fast jeder Tasche steckt als täglicher Begleiter ein modernes Handy oder Smartphone. Zu Weihnachten wurden sie millionenfach verschenkt. Das alte Handy ist überflüssig, kann jedoch Gutes bewirken, wenn es in den Sammelboxen auf ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Fortsetzung der Notfallbetreuung
Bad Segeberg (em) Die Beschäftigten des Jobcenters Kreis Segeberg können auch im Jahr 2015 die Notfallbetreuung der „Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg“ nutzen. Am Montag, 26. Januar, wurde der Vertrag für ein weiteres Jahr unterzeichnet.
Die Kindernotfallbetreuung springt ein, wenn die ...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg begrüßt die Bewerbung der Stadt Hamburg um die Olympischen und Paralympischen Spiele.
Die Verwaltung wird daher beauftragt, sich um eine Beteiligung am Planungsprozess der Hamburger Olympia-Bewerbung zu bemühen und darauf hinzuarbeiten, dass:
der Kreis Segeberg...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Wer reitet mit Winnetou durch ein spannendes Abenteuer?
Bad Segeberg (em) Was wäre ein edler Apachenhäuptling ohne einen großen Stamm und ohne stolze Krieger und Squaws zu Pferd? Für ihre neue Inszenierung „Im Tal des Todes“ suchen die Karl-May-Spiele Bad Segeberg erfahrene Reiterinnen und Reiter, die im Freilichttheater am Kalkberg einen ganz besonderen...
27.01.2015
Artikel weiterlesen