Bad Segeberg (em) Außergewöhnlich sind viele Konzerte, die der Konzertring Bad Segeberg veranstaltet. Seit einigen Jahren ist aber der Dienstag im Februar, der auf Fastnacht fällt, Anlass für den Verein, Ausgefallenes und Grenzüberschreitendes auf das Programm zu setzen. Am Dienstag, dem 17. Februar ist es wieder so weit.
Zu Gast ist das Saxophonquartett Pindakaas mit Thorsten Floth, Sopran- und Altsaxophon, Guido Grospietsch, Altsaxophon, Anja Heix, Tenorsaxophon, Matthias Schröder, Baritonsaxophon Unter dem Titel „Von der Klassik zum Jazz begehen sie einen flotten Marsch durch die Jahrhunderte. Angefangen mit Musik des 16. Jahrhunderts geht es über J. S. Bach und seine Zeitgenossen in einem Sprung zu dem Tango-König Astor Piazzolla, Kurt Weill, George Gershwin und dem Jazzer Thelonius Monk. Die vier Saxophomisten gehören zu den Großen ihrer Zunft. Das Pindakaas Saxophon Quartett aus Münster hat sich seit seiner Gründung vor zwanzig Jahren in der Klassikszene etabliert und zählt zu den avanciertesten Ensembles seiner Art.
Der elegante Ton ist ein Markenzeichen des. Quartetts. Beim Internationalen Meisterkurs "Kammermusik mit Saxophon" wurden die Musiker mit dem "Kulturpreis" ausgezeichnet. Das Ensemble gab Konzerte im Rahmen bekannter Festivals wie dem International Summer Festival in Kuwait, dem Arts&Galloway Festival in Schottland und auf Einladung der Goethe-Institute in Italien. Kammerkonzerte gaben die Saxophonisten auch in der Schweiz, den Niederlanden sowie in ganz Deutschland. Inzwischen liegen sieben CD-Einspielungen des Quartettes vor. Das Konzert findet statt im Bürgersaal des Rathauses in Bad Segeberg und beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es nur an der Abendkasse. Schülerinnen und Schüler haben freien Eintritt. Weitere Informationen und Fotos zum downloaden: www.pindakaas.de