Bad Segeberg. Der KonzertRing Bad Segeberg freut sich in diesem Jahr über seinen 70. Geburtstag und wird dieses besondere Ereignis mit der Jubiläumskonzertreihe 2025/26 begehen.
Am 04. Oktober 2025 geht es los mit dem Auftaktkonzert "Klassik trifft Tango" mit dem Ensemble "Chant et Jeu". Ensemble „Chant et Jeu“, das sind: Ilme Stahnke, Mezzosopran, Norman Röhl, Gesang, Vahram Sardarjan, Violine, Noelia Balaguer-Sanchis, Violoncello und Friedrich Szepansky, Klavier und Moderation
Das Ensemble „Chant et jeu“, bestehend aus einem Klaviertrio, einer Sängerin und einem Sänger, hat sich in seiner neuen Konzertserie „Klassik trifft Tango“ vorgenommen zwei so diametral wirkende Genres einander gegenüberzustellen. Was haben wohl „Klassik“, also „ernste Musik“ und Tango miteinander gemein? Auf den ersten Blick… gar nichts.
Und doch lohnt ein Treffen dieser vermeintlich so unterschiedlichen musikalischen Welten, die dann doch Berührungspunkte haben.
Viele Werke der tatsächlich „klassischen“ Komponisten Haydn, Mozart, Beethoven und ihrer Zeitgenossen dienten der Unterhaltung, waren also „nebenbei“ zu hören, denn diese waren oft Auftragswerke meist wohlhabender Adeliger für Gesellschaften im Freien und im Saal.
Tango hingegen, gespielter und gesungener, ist Lebensart, Gesellschafts- und Sozialkritik, misslungener Traum und natürlich zentral: Liebe und Leidenschaft. Wie zu ihrer Zeit in den Liedern von Schubert, Schumann, Brahms und Mahler zum Beispiel. Und Tango, ist durchaus komponiert mit Stilmitteln der Zeitgenossen Puccini, Ravel, Strawinsky und später auch des Jazz. Also einander gar nicht so fremd. So werden nach einem Klaviertrio von L. v. Beethoven und sechs Klavierliedern der spätromantischen Epoche mit einer Mezzosopranistin, Tangos/Milongas von Astor Piazzolla / Pablo Ziegler etc. in speziellen Arrangements für Klaviertrio und Gesang bzw. Instrumentalduo gespielt und von einem Sänger/Sängerin gesungen. Insbesondere sind die spätromantischen Lieder in derselben Zeit entstanden wie die lateinamerikanischen Tangos. Ein Vergleich lohnt also.
Samstag, 04.Okt.2025 | 19:30 Uhr
CHANT ET JEU │ Konzert mit Violine, Violoncello, Klavier und Gesang
„KLASSIK trifft TANGO“
Klaviertrio der klassischen Epoche
L. v. Beethoven (1770-1827) - Klaviertrio No. 1, Es-Dur, 1. Satz Allegro
Veranstaltungsort: Bürgersaal im Rathaus Bad Segeberg.
Eintritt:
- 18,00 Euro/Person (an der Abendkasse, diese öffnet eine halbe Stunde vor Konzertbeginn)
- Für Schüler:innen und Vereinsmitglieder freier Eintritt
Reservierungen: Über E-Mail möglich: info@konzertring-badsegeberg.de