Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuerwehrunterricht als Schulfach - Erfolgsprojekt im Kreis Segeberg

Neumünster. Bereits im Sommer 2021 fiel in der Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS) in Neumünster der Startschuss für ein ganz besonderes Pilotprojekt: Feuerwehr als reguläres Unterrichtsfach! Nach mehreren Gesprächen zwischen der WLS Neumünster und dem BBZ Bad Segeberg war schnell klar: Dieses Konzept soll auch im Kreis Segeberg umgesetzt werden. Daraufhin folgten zahlreiche Abstimmungen, Planungen und Vorbereitungen - insbesondere zwischen Kreisbrandmeister Jörg Nero und Jens Görnert, dem Abteilungsleiter der BFS I / BFS III am BBZ Bad Segeberg. Das Ziel des Projekts ist klar: Möglichst viele junge Menschen sollen für den Feuerwehrdienst begeistert werden. Ob in der Freiwilligen Feuerwehr im Heimatort oder mit Blick auf eine berufliche Karriere bei der Berufsfeuerwehr - die Motivation und Begeisterung der Schüler*innen steht im Mittelpunkt. Pünktlich zum Schuljahr 2022/23 fiel in der Berufsfachschule I (BFS I) des BBZ Bad Segeberg der Startschuss für das Projekt "Mit
24.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten

Bad Segeberg (em) Für viele ist das eigene Haus, gebaut nach den individuellen Vorstellungen, der große Lebenstraum. Gleichzeitig ist der Erwerb einer Immobilie mit einen Bauträgervertrag aber auch eine der größten Investitionen im Leben. Deshalb ist es besonders wichtig, sich vorher über die Haftung im Bauträgervertrag und die rechtlichen Aspekte dieses Prozesses im Klaren zu sein. Als Rechtsanwalt für Baurecht in Bad Segeberg unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rechte als Bauherr zu verstehen und durchzusetzen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Haftung der Bauträger gegenüber dem Verbraucher hat und wie Sie sich vor Risiken schützen können. Was ist ein Bauträgervertrag? Fangen wir ganz am Anfang an: Ein Bauträgervertrag ist ein Vertrag zwischen einem Bauträger und einem Käufer, in dem der Bauträger verpflichtet wird, auf einem Grundstück eine Immobilie zu errichten und an den Käufer zu verkaufen. Dabei haftet der Bauträger für Baum
16.01.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kompetente Beratung und Unterstützung im Baurecht durch Ihren Anwalt

Ein Ratgeber von der Rechtsanwaltskanzlei RackowLaw  Wenn Sie in Bad Segeberg und Umgebung mit baurechtlichen Fragen oder Konflikten konfrontiert sind, sei es als Bauherr, Unternehmer oder Eigentümer, ist eine fundierte rechtliche Unterstützung entscheidend. Baurechtliche Angelegenheiten können komplex und kostenintensiv sein. Ein erfahrener Anwalt für Baurecht hilft Ihnen, Ihre Interessen zu vertreten, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Lösungen zu finden, die sowohl Ihre Baupläne als auch Ihre Rechte schützen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie ein Baurechtsanwalt in Bad Segeberg Sie umfassend unterstützen kann. Beratung zu Bauverträgen und Vertragsgestaltung Bei jedem Bauvorhaben ist der Bauvertrag die rechtliche Grundlage und sollte mit größter Sorgfalt aufgesetzt werden. Ihr Anwalt für Baurecht hilft Ihnen dabei, klare, rechtsverbindliche Verträge zu erstellen, die mögliche Risiken minimieren und alle wichtigen Asp
20.11.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Kreis Segeberg verzeichnet Zunahme der Verkehrsunfälle

Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2023 veröffentlicht. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Bad Segeberg sind Zahlen zum Thema Verkehrsunfälle auf den Straßen der Landkreise Pinneberg und Segeberg sowie der Gemeinde Tangstedt im Kreis Stormarn aus dem Jahr 2023 enthalten. Zudem werden Zahlen aus der Verkehrsüberwachung dargelegt. Für das Jahr 2023 ist festzustellen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 landesweit angestiegen ist. Auch in der Polizeidirektion Bad Segeberg ist eine Zunahme der Unfälle um 6,8 % zu verzeichnen. Allerdings muss dabei erwähnt werden, dass die Zahlen der zugelassenen Kraftfahrzeuge seit Jahren in beiden Kreisen kontinuierlich ansteigen. Die Zahl der gestiegenen Unfälle zeigt sich leider sehr deutlich bei den tödlichen Verkehrsunfällen. Während im Jahr 2022 16 Personen bei Unfällen ihr Leben in der Polizeidirektion
08.04.2024
Stadt Bad Segeberg

Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen

11.01.2023
Kreis Segeberg

Der Test ist positiv – was gilt jetzt eigentlich für mich?

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Hals kratzt, die Nase läuft und ein Selbsttest, professionell durchgeführter Antigen-Schnelltest oder PCR-Test ist positiv? Die Vorgaben, was nun zu tun ist, haben sich in den vergangenen gut zwei Jahren Corona-Pandemie immer wieder geändert. Was aktuell gilt, hat der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hier zusammengefasst: Ich habe (leichte) Symptome einer Erkältung und einen negativen Selbsttest. Wie soll ich mich verhalten? Bei leichten Symptomen kann ein Test auf das SARS-CoV-2-Virus ein wichtiger Beitrag zur Begrenzung der Virus-Verbreitung sein. Ohne Test lassen sich eine Corona-Infektion und eine normale Erkältung nicht sicher voneinander unterscheiden. Ein negatives Testergebnis schließt eine Infektion mit dem Coronavirus zu keinem Zeitpunkt aus. Wenn zum Beispiel in der frühen Phase einer Infektion eine niedrige Viruslast vorliegt, kann das Testergebnis negativ sein, obwohl jemand infiziert ist. Deshalb is
16.06.2022
Kreis Segeberg

Wie erhalte ich Genesenenzertifikat und Bescheinigungen?

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Wie bekomme ich als Corona-Infizierter, als Kontaktperson oder Eltern/Betreuerin von Menschen mit Einschränkungen die nötigen Bescheinigungen, beispielsweise für den/die Arbeitgeberin? Der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hat dazu eine Übersicht erstellt: Digitale Genesenenzertifikate Diese Bescheinigungen sehen ähnlich aus wie die digitalen Impfzertifikate und können auch aufs Handy hochgeladen werden. Sie dienen den Betroffenen als Nachweis, dass sie infiziert waren, womit sie vorübergehend geimpften Personen gleichgestellt sind. In bestimmten Konstellationen ersetzt eine Infektion auch eine Impfung/Boosterimpfung. Die Genesenenzertifikate gelten ab dem 29. Tag bis zum 90. Tag ab Datum der Abnahme des positiven PCR-Tests. Für die Ausstellung dieser Zertifikate sind die zur Durchführung oder Überwachung der PCR-Testung berechtigten Personen/Ärztinnen oder bei nachträglicher Ausfertigung jeder Arzt/Ärztin oder A
16.02.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Jugendfeuerwehren des Kreises erhalten Leistungsspangen

Kreis Segeberg (em) Am 12.09.2021 wurde in Nahe durch die Jugendfeuerwehr Itzstedt eine Art Gesellenprüfung für Jugendfeuerwehren durchgeführt. 5 Gruppen aus dem Kreis Segeberg (Kaltenkirchen, Groß Niendorf, Bornhöved, Bad Bramstedt Land, Wensin/Weede), 1 Gruppe aus Pinneberg (Appen) sowie eine Gruppe aus Stormarn (Hoisdorf) nutzten die Gelegenheit, um Ihr Können in folgenden Disziplinen unter Beweis zu stellen: Schnelligkeitsübung (Wasserförderung über eine lange Wegstreck) Kugelstoßen (Körperstärke und -gewandtheit) Staffellauf (Fitness und Ausdauer) Löschangriff (Schulungsmäßig und unter Einhaltung der vorgegebenen Bedingungen) Fragen beantworten Feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen) Zudem wurde der Gesamteindruck bewertet. Die Leistungsspangenabnahme stellt den Höhepunkt am Ende der Jugendfeuerwehrzeit dar. Alle Gruppen bestanden die Abnahme. Neben den Amtswehrführern und Wehrführern gratulierten auch d
14.09.2021