Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Bad Segeberg

Weichenstellungen und Ehrungen bei der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg. Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Bad Segeberg im Hotel Residence am Mittwochabend standen politische Weichenstellungen und Ehrungen im Mittelpunkt. Die Mitglieder verabschiedeten zwei zukunftsorientierte Anträge und würdigten langjähriges Engagement in der Partei. Für ihre langjährige Treue zur CDU wurden Rolf Albrecht (60 Jahre), Volker Stender (50 Jahre), Otto Behncke und Friedrich Cochanski (jeweils 40 Jahre) sowie Markus Gahr (25 Jahre) mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Der Ortsvorsitzende Till Wenzel begrüßte als Ehrengäste u.a. den Honorarkonsul der Republik Finnland, Bernd Jorkisch, sowie Bürgervorsteherin Monika Saggau. Ursula Michalak, Vorsitzende der Senioren Union, berichtete über die erfolgreiche Arbeit ihrer Vereinigung. Kreis-KPV-Vorsitzender Uwe Voss warb mit dem Projekt „Chancen eröffnen – Karrieren fördern“ für das Perspektiv-Team als Netzwerk für politische Talente im Kreis Segeberg. Besondere
29.04.2025
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte auf das jüngst veranstaltete Charity Dinner im Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck zurück und sprach von einem großartigen Event, das 65.112 Euro für die Tafelstiftung erlöste. Der Jahresabschluss 2024 mit einer Bilanzsumme von 256.000 Euro wurde einstimmig verabschiedet und der Vorstand erhielt genauso uneingeschränkt seine Entlastung. Der stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Karl Spethmann aus Bad Bramstedt trat genauso wie Stephan Richter aus Glücksburg nicht erneut zur Wahl als Kurator an. Professor Schmidt-Trenz verabschiedete Karl Spethmann und den ortabwesenden Stephan Richter innerhalb einer Laudatio mit einer Urkunde, die die jeweilige Leistung der Kuratore
14.03.2025
Kreis Segeberg

Infoveranstaltung zur geplanten Wiedervernässung des Heidmoores

Kreis Segeberg. Im Herbst 2024 starten vorbereitende Maßnahmen zur geplanten Renaturierung des Heidmoores in der Gemeinde Seedorf. Ziel der Wiedervernässung ist es, die Freisetzung klimaschädlicher Gase aus dem Moorboden zu unterbinden und möglichst die Etablierung und Ausbreitung von torfbildenden Pflanzengemeinschaften zu fördern. „Auf diese Weise kann sich das Heidmoor langfristig wieder zu einem lebendigen Niedermoor-Hochmoor-Komplex und somit zu einer natürlichen Kohlenstoffsenke entwickeln. Zugleich dient die Wiedervernässung dem Erhalt und der Entwicklung des besonderen Lebensraumes ,Moor‘ für daran angepasste, teilweise landesweit gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie die Bekassine, den Sumpfporst und den Königsfarn“, erläutert Dr. Bianca Unglaub vom Sachgebiet „Biodiversität“ der unteren Naturschutzbehörde des Kreises.  Gemeinsam mit dem zuständigen Planungsbüro möchte die untere Naturschutzbehörde das Projekt allen Interessierten
22.05.2024
CDU Bad Segeberg

Till Wenzel bleibt Vorsitzender der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg. Bei den Vorstandswahlen der CDU in Bad Segeberg wurde am Mittwoch im Hotel Residenz Till Wenzel (47) einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ina Roth wird nach ihrer ebenfalls einstimmigen Wiederwahl auch zukünftig als stellvertretende Vorsitzende für die Vorstandsarbeit erhalten bleiben.  Die weiteren Vorstandspositionen wurden einstimmig besetzt. Die Kasse führt weiterhin Franco Sterl. Dorina Klaus engagiert sich auch zukünftig als Mitgliederbeauftragte. Irmgard Seiffert und Monika Saggau komplettieren nach ihrer Wiederwahl den Vorstand als Beisitzerinnen, ergänzt durch die neugewählten Beisitzer Klaus Bülck und Bettina Becker.   Als besonderer Gast leitete der CDU-Landtagsabgeordnete Sönke Siebke aus Schmalensee die Wahl und berichtete über Aktuelles aus dem Landtag. Ein Schwerpunkt war die Situation und die möglichen sozialen Abfederungen zur Abwanderung der Firma Grundfos aus Wahlstedt.  Am Sonnabend, 18. Mai baut d
26.04.2024
Segeberger Kliniken

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit ca. 2000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Die Segeberger Kliniken tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot bestehend aus akutstationären, rehabilitativen und ambulanten Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein bei. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf dem mehrfach zertifizierten neurologischen und kardiologischen Versorgungsangebot. Zudem beteiligen sich die Segeberger Kliniken als akademisches Lehrkra
24.04.2024
Bad Segeberg

Erlebnisse mit Prominenten - Lesungen mit Uwe Voss

Nahe (em)  „Ein Mensch sollte alle 25 Jahre Neues machen,“ meint Uwe Voss (Vossi). „25 Jahre war ich Discjockey und Entertainer. 25 Jahre war ich als CDU-Kreisgeschäftsführer und bin als Pressemanager für Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordnete im Einsatz. Es wird wieder Zeit etwas Neues anzufangen.“ Vossi schreibt. Im Frühjahr 2024 erscheint sein Buch „Backstage Stories“ im Kadera-Verlag. Darin findet der Leser viel Autobiographisches wie seine Erlebnisse mit Prominenten von jürgen Drews bis Angela Merkel. Im Herbst 2024 folgt ein Thriller mit dem Titel „W“. Im nächsten Jahr ist der Autor zu seiner Buchpremiere mit der etwas anderen „Paperback-Writer-Tour“ unterwegs.  Die One-Man-Show beinhaltet die ganze Bandbreite des Entertainments mit Unterhaltung, Musik und Lesung. Bereits vor der Veröffentlichung gibt der Autor aus Nahe mit einzelnen „Backstage Stories“ auf verschiedenen Veranstaltungen einen Vorgeschmack in seine unterhaltsamen
13.11.2023
CDU

CDU-Kundgebung gegen A-20 Blockade mit Minister Claus Ruhe Madsen

Bad Segeberg. Am Donnerstag, 6. April beginnt um 15 Uhr die Protestkundgebung „Stoppt die A-20-Blockade“ der CDU Bad Segeberg auf dem Bad Segeberger Marktplatz. Als besonderer Gast wird Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zu den Teilnehmern sprechen. Unter anderem haben Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau, die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke und die Bad Segeberger CDU-Kandidaten für die Kreistags- und Stadtvertreterwahl ihre Teilnahme zugesagt. „Wir sind überparteilich alle von der Ampel-Blockade betroffen. Es drohen Firmenabwanderungen und der Verlust von Arbeitsplätzen.“ rufen der CDU-Ortsvorsitzende Till Wenzel als Veranstalter, der CDU Kreisvorsitzende Ole Plambeck und der KPV Kreisvorsitzende (Kommunalpolitische Vereinigung) Uwe Voss die Menschen aus dem gesamten Kreis Segeberg zur Teilnahme auf. Einen Tag vor der Demo gegen den A-20-Stillstand, am Mittwoch,
03.04.2023
Kreis Segeberg

Der Test ist positiv – was gilt jetzt eigentlich für mich?

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Hals kratzt, die Nase läuft und ein Selbsttest, professionell durchgeführter Antigen-Schnelltest oder PCR-Test ist positiv? Die Vorgaben, was nun zu tun ist, haben sich in den vergangenen gut zwei Jahren Corona-Pandemie immer wieder geändert. Was aktuell gilt, hat der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hier zusammengefasst: Ich habe (leichte) Symptome einer Erkältung und einen negativen Selbsttest. Wie soll ich mich verhalten? Bei leichten Symptomen kann ein Test auf das SARS-CoV-2-Virus ein wichtiger Beitrag zur Begrenzung der Virus-Verbreitung sein. Ohne Test lassen sich eine Corona-Infektion und eine normale Erkältung nicht sicher voneinander unterscheiden. Ein negatives Testergebnis schließt eine Infektion mit dem Coronavirus zu keinem Zeitpunkt aus. Wenn zum Beispiel in der frühen Phase einer Infektion eine niedrige Viruslast vorliegt, kann das Testergebnis negativ sein, obwohl jemand infiziert ist. Deshalb is
16.06.2022