Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

ABC-Zug Kreis Segeberg übt Einsätze unter realen Bedingungen

Kreis Segeberg (em) Am vergangenen Freitag, des 28.06.2024 um 19:30 Uhr trafen sich 20 Kameradinnen und Kameraden des ABC-Zug des Kreises Segeberg an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg zur jährlichen zwei Tage Übung (auch bekannt als 24 Stunden Übung). Christoph Bock, Leiter des ABC-Zug begrüßte alle herzlich zur Übung und freute sich auf die kommenden Stunden. Durch die Gruppenführer der jeweiligen Fachbereiche: Erkundung, Führungsgruppe, Dekontamination und Logistik folgte die Einteilung auf die verschiedenen Spezialfahrzeuge sowie die anschließende Fahrzeugübernahme. Ziel der zwei Tage Übung ist es, innerhalb von kürzerer Zeit mehrere Einsatzübungen aus dem Bereich der CBRN-Gefahren (Chemische, biologische, radiologische und nukleare Substanzen) unter realistischen Bedingungen zu trainieren. 1. Übung Um 20:15 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zur Liethkoppel nach Groß Niendorf. Der Fahrer eines Treckers mit Anhänger verlor im Kurvenbereic
03.07.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

24 Stunden Übung des ABC-Zug Bad Segeberg

Bad Segeberg (em)  Am Freitagabend, den 15.09.2023 trafen sich 25 Einsatzkräfte des ABC-Zug Segeberg an der Unterkunft der Kreisfeuerwehrzentrale Bad Segeberg zu ihrer diesjährigen 24 Stunden Übung, die unter realen Bedingungen stattgefunden hat. Um 19:30 Uhr ließ Björn Broers die Einsatzkräfte antreten. Der verantwortliche Zugführer der Einheit, Christoph Bock, hat ein paar einleitende Worte für seine Einsatzkräfte gefunden. Danach war aber auch der "Chef" dieser Einheit wieder als reguläre Einsatzkraft tätig. Ausgearbeitet wurde die Übung in diesem Jahr von Torben Erdmann, Nico Bichel und Christian Nagel. Nach der Fahrzeugübernahme wurde der Standort in das Freibad nach Wahlstedt verlagert, wo sich die Einsatzkräfte für die Nacht gestärkt haben. Um ca. 21 Uhr erfolgte dann die erste Alarmierung nach Gönnebek. Hier kam es zu einem Gefahrgutunfall sowie einem Feuer in einer Lagerhalle eines Betriebes Bei dieser Übung bekamen die Segeberger Unterstützung
21.09.2023
Polizei

Trickdieb in Bad Segeberg unterwegs

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 5. Juli kam es in Bad Segeberg zu einem Trickdiebstahl. Ein 70-Jähriger aus Bad Segeberg war gegen 11 Uhr im Seminarweg von einer Person angesprochen worden, die Kleingeld wechseln wollte. Im Anschluss bemerkte der Rentner, dass ihm ein kleinerer, dreistelliger Bargeldbetrag aus seiner Geldbörse entwendet wurde. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, schlank, etwa 1,75 bis 1,80 m groß, mittelblonde, kurze, glatte Haare, ohne Brille, ohne Bart. Er trug einen dunkelblauen Anzug und hatte ein sehr gepflegtes, europäisches Erscheinungsbild. Der Dieb sprach mit südländischen, möglicherweise italienischen Akzent, der auch nur vorgetäuscht worden sein kann. Eine Fahndung wurde nicht eingeleitet, da die Tat erst später angezeigt wurde. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bad Segeberg unter 0 45 51 / 88 40 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
07.07.2017
Aktuell

Segeberger Steuerberater von Prostituierter erstochen

Bad Segeberg (mr/kv) Nachdem Steuerberater Heinz S. (58) aus Bad Segeberg am 12. Oktober 2016 von einer Frau erstochen wurde und seinen Verletzungen erlag, stellte sich jetzt heraus, dass seine Mörderin, Franziska K., eine 27 Jahre alte Prostituierte aus Bad Oldesloe ist. Der Kieler Oberstaatsanwalt Axel Bieler bestätigte der BILD Zeitung: „Bei dem Verhältnis zwischen dem Mann und der Frau handelte es sich um käufliche Liebe.“ Offenbar wurde aus dem Verhältnis eine Beziehung. Derzeit laufen die Untersuchungen. Wie die BILD berichtet, war das Mord-Opfer Heinz S. vorübergehend als Zuhälter tätig und auch sonst sehr aktiv in der schleswig-holsteinischen Puffszene unterwegs. Ein Freund (54) berichtet: „Wenn er den Anzug nach dem Büro ablegte, ging er in Swinger-Clubs und Bordelle.“ Während seiner Ausflüge kam er mit der Verdächtigen Franziska K. in Kontakt, die zu dem Zeitpunkt als selbstständige Hure arbeitete. Aus einer geschäftlichen Beziehung wurde
17.11.2016
Veranstaltungstipp

Bilderbücher von Sterben, Tod und Trauer

Bad Segeberg (em) „Hat Opa einen Anzug an?“ Elke Hoffmann, Koordinatorin im Hospizverein Segeberg e.V., stellt Bilderbücher zum Thema Tod, Trauer und Sterben vor. Mittwoch | 20. Juli | 19 Uhr Bad Segeberg - Hospizgruppenraum
28.06.2016
Möbel Kraft

Oktoberfest bei Möbel Kraft am 2. Oktober

Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr werden bei Möbel Kraft wieder Jeans und Anzug gegen Dirndl und Lederhosen getauscht. Das Fest geht bis zum Sonntag, 4. Oktober. DJs und originelle Bands sorgen für ein umfangreiches Rahmenprogramm. Passend dazu sorgt das Zelt auf dem MÖEBEL KRAFT Parkplatz, das Platz für 2.000 Besucher bietet, für bayerisches Flair. Weißwurst, Leberkäs´, Schweinshaxe, Brezeln und andere leckere bayrische Spezialitäten gibt es zu den bekannt günstigen MÖBEL KRAFT Preisen. Öffnungszeiten Festzelt 2. Oktober | 17 bis 1 Uhr 3. Oktober | 12 bis 1 Uhr 4. Oktober | 12 bis 18 Uhr
16.09.2015
Möbel Kraft AG

Oktoberfest am 18. September

Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr werden wieder Jeans und Anzug gegen Dirndl und Lederhosen getauscht. Das Fest geht bis zum Sonntag, 20. September. Freitag | 18. September | ganztägig Bad Segeberg - Möbel Kraft AG
21.08.2015
Veranstaltungstipp

„I Got Uke Babe“ am 14. Februar

Wahlstedt (sw/lm) Die Kultsensation aus London kommt nach Wahlstedt! Am Sonnabend, 14. Februar, gibt The United Kingdom Ukulele Orchestra um 20 Uhr ein Konzert im Kleinen Theater am Markt. The United Kingdom Ukulele Orchestra ist seit vielen Jahren auf Europatournee und begeistern immer wieder ein erstauntes Publikum, denn es ist unglaublich, welcher Sound solch kleinen Instrumenten entlockt werden kann. Allein der Anblick lässt Kurioses erahnen: sechs sitzende Männer in dunklem Anzug und Fliege, zwei Frauen in schwarzer Abendrobe. Auf dem Schoß Instrumente, die wie eben geschlüpfte Baby-Gitarren wirken. Ukulele- Orchester nennt sich diese skurrile Erscheinung, die ihren Zuhörern überall frenetischen Beifall entlockt. Ukulele ist Kult und verbunden mit britischem Humor macht er vor nichts Halt. Egal ob Jazz, Klassik, Pop, Rock oder Eigenkompositionen, es wird gnadenlos aus allen Musik- und Stilrichtungen gemischt. Was diese Konzerte aber besonders facettenreich mac
21.01.2015