Artikel
KulturHaus REMISE
Ausstellung der Künstlergruppe ArtQuarree im KulturHaus REMISE
Bad Segeberg (em) Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) lädt herzlich zur Ausstellung "Künstlerische Vielfalt" der Künstlergruppe ArtQuarree ein. Vom 1. bis 5. April präsentieren die vier renommierten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Detlev Carsten Schmidt, Klaus Haase und Frank Boje Schulz ihre Werke im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg.
Die Vernissage findet am Dienstag, den 1. April 2025, um 18 Uhr statt. Weiterhin ist von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 5. April, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
ArtQuarree wurde Anfang 2019 in Norderstedt gegründet und vereint die künstlerische Vielfalt von vier erfahrenen Maler:innen. Jeder von ihnen hat bereits zahlreiche Einzelausstellungen durchgeführt und ist Mitglied in verschiedenen Kunstvereinen in Hamburg und Norderstedt. Die Gruppe versteht sich als kreativer Pool, der trotz individueller Arbeitswei
31.03.2025
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Kunst trifft Poesie - Regionale Kultur im rustikalen Stil
Bornhöved (em) Im historischen Rahmen der Alten Schmiede präsentieren Jürgen Felber aus Groß Rönnau und Horst Detering aus Bornhöved im Juni unterschiedliche Kunstobjekte. Von Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 18. Juni stellen sie ihre Arbeiten aus.
Bei Horst Detering sind es zwei völlig verschiedene Kunstrichtungen, denn er fügt poetische Texte in seine wunderschönen Landschaftsaufnahmen mit ein. Er bewahrt aber auch Holzfragmente, die er in der freien Natur findet vor dem Verfall in dem er sie bearbeitet und mit entsprechenden Texten versieht. Und so wird plötzlich aus einem Ast, einem angeschwemmten Stück Holz oder einem Stück Wurzel, das er in einer Kiesgrube gefunden hat, eine ganz eigene Geschichte.
Jürgen Felber präsentiert seine vielfältigen Arbeiten, die von Gemälden (Aquarell, Pastellkreide und Acryl) über Radierungen bis zu Holz- und Linolschnitten reichen. Ins Auge stechen seine Collagen aus Sylt oder Rhodos, bei denen er Sand, Steine, Muscheln
12.06.2017
Hof-Cafe Groß Niendorf
Ausstellung: Faszination Aquarell
Groß Niendorf (em) In den gemütlichen Räumlichkeiten des Hof-Cafés in Groß Niendorf sind ab Sonntag, 4. Juni, die Aquarelle der Malerin Renate Krohn zu sehen. Eine Mischung aus floralen Motiven, Landschafts- und Wasserbildern und Stadtansichten lädt zum Verweilen ein.
Renate Krohn aus Norderstedt hatte erste Berührungen mit dem Aquarell schon während ihres Architekturstudiums, aber erst sehr viele Jahre später hat sie die Aquarellmalerei für sich entdeckt. Nach Kursen in der VHS Norderstedt und Tangstedt nahm sie an Workshops bei namhaften Künstlern wie Bernhard Vogel und Larissa Strunowa-Lübke teil.
Ihre Inspiration findet sie bei Spaziergängen in der Natur, am Meer oder auf Städtereisen. Als Vorlage verwendet sie nur ihre eigenen Fotos und Skizzen. So können ihre Gefühle, Stimmungen und Farbempfindungen in ihre Bilder fließen. Von den vielfältigen Möglichkeiten des Aquarells ist sie begeistert und nutzt gern die Transparenz dieser Maltechnik. Die fre
23.05.2017
Renate Krohn
„Momente“ – Faszination Aquarell ab 13. September
Kisdorf (em) Momente begleiten, verändern oder bereichern unser Leben. Sie sind kleine Zeiträume, die den Alltag mitgestalten. Renate Krohn gibt in ihren Aquarellen einen Einblick in diese Momentaufnahmen.
Ihre Motive sind vielfältig: Landschaften, Städtebilder, Blumen und Menschen. In ihre Bilder fließen ihre Gefühle, Stimmungen, Erfahrungen aber auch ihre eigenen Farbempfindungen ein. Die Künstlerin ist fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei und nutzt die Transparenz dieser Maltechnik.
Erste Berührungen mit dem Aquarell hatte Renate Krohn während ihres Architekturstudiums - Entwurfszeichnungen wurden mit Wasserfarben koloriert. Aber erst viele Jahre später nach
der Familienpause und durch den Besuch vieler Ausstellungen, manifestierte sich der Wunsch, mit Aquarellfarben zu malen. Renate Krohn ist Mitglied im Kunstkreis Norderstedt e.V. und in der Deutschen Aquarellgesellschaft.
An den Sonntagen 20. September und 27. Sept
08.09.2015
Lebens-Kultur Café & Ladengeschäft
Faszination Aquarell
Bad Segeberg/Kisdorf (em) Momente begleiten, verändern oder bereichern unser Leben. Sie sind kleine Zeiträume, die den Alltag mitgestalten. Renate Krohn gibt in ihren Aquarellen einen Einblick in diese Momentaufnahmen. Ihre Motive sind vielfältig: Landschaften, Städtebilder, Blumen und Menschen.
In ihre Bilder fließen ihre Gefühle, Stimmungen, Erfahrungen aber auch ihre eigenen Farbempfindungen ein. Die Künstlerin ist fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei und nutzt die Transparenz dieser Maltechnik. Erste Berührungen mit dem Aquarell hatte Renate Krohn während ihres Architekturstudiums -Entwurfszeichnungen wurden mit Wasserfarben koloriert. Aber erst viele Jahre später nach der Familienpause und durch den Besuch vieler Ausstellungen, manifestierte sich der Wunsch, mit Aquarellfarben zu malen. Renate Krohn ist Mitglied im Kunstkreis Norderstedt e.V. und in der Deutschen Aquarellgesellschaft.
An den Sonntagen 20.09. und 27.09. zeigt
20.08.2015
