Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in Werkstatt greift auf Reifenlager über

Trappenkamp (em) Am Dienstagmittag, den 08.04.2025 gegen 14:16 Uhr, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer in einer Autowerkstatt in der Industriestraße in Trappenkamp gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus nahmen einige Kameradinnen und Kameraden eine schwarze Rauchentwicklung sowie Brandgeruch wahr. Gleichzeitig meldeten sich weitere Notrufteilnehmer bei der Regionalleitstelle und berichteten von mindestens zwei Meter hohen Flammen, welche aus dem Dachbereich der Werkstatt schlagen. Aufgrund der neuen Informationen wurde das Einsatzstichwort auf "FEU G" (Feuer, größer als Standard) erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Im Rahmen der Erkundung stellte sich heraus, dass aus einer Werkstatthalle und deren Dachbereich bereits die Flammen schlugen und das Feuer sich auf ein anliegendes Reifenlager ausbreitete. Aufgrund der vorgefundenen Lage im Rahmen der Erkundung entschied sich der Einsatzleiter um 14:21 Uhr das Einsa
09.04.2025
Kreis Segeberg

Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits bis zum Sommer aktiv waren und nun einen erneuten Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten möchten. Auch möchten bestehende Teststationsbetreiberinnen aus dem Kreis Segeberg sowie den Nachbarkreisen ihr Angebot ausbauen oder es handelt sich um gänzlich neue Anbieterinnen. Aktuell befinden sich knapp zehn Teststationen im Kreisgebiet in der finalen (Wieder-)Eröffnungsphase oder haben schon eröffnet. „Es ist ganz deutlich hervorzuheben, dass viele Antragstellerinnen die landesweit gültigen Voraussetzungen nicht erfüllen“, sagt Malte Göttsch vom Infektionsschutz des Kreises. In Einzelfällen handele es sich um Antragstellerinnen, die bereits im Kreis Segeberg oder an
09.12.2021
Polizei

Brand in Lagerhalle

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Juni ist es gegen 12 Uhr mittags in der Rosenstraße zum einem Vollbrand in einem Lagergebäude mit Gewerbebetrieben gekommen. In den Hallen einer ehemaligen Großküche befinden sich eine Autowerkstatt, ein Küchenstudio sowie ein Bistro. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Trotz der sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen entstand eine weithin sichtbare Rauchentwicklung, über die Nachrichtendienste KATWARN und NINA wurde die Bevölkerung gewarnt, das Gebiet weiträumig zu umfahren und in dem betroffenen Gebiet Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gefahr für die Bevölkerung bestand jedoch nicht. Im Laufe der Löschmaßnahmen wurde ein Feuerwehrkamerad leicht verletzt und ärztlich versorgt. Die sommerliche Temperatur machte den Einsatzkräften zusätzlich zum Einsatzgeschehen zu schaffen. Nach Abrücken der Feuerwehr beschlagnahmten Polizeibeamte die Brandstelle. Die Kriminalpolizei Bad
21.06.2018