Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Segeberg

Kinderschutzwochen enden mit großem Fest in Bad Segeberg

Kreis Segeberg. Ob Barfußpfad, Dosenwerfen, Riesenseifenblasen, Heißer Draht, Farbschleuder oder Hüpfburg, Bullenreiten, Torwandschießen, Bastel- und Kreativangebote: Nach rund dreieinhalb Wochen enden die Kinderschutzwochen am Freitag, 13. Juni, mit einem großen Kinderfest auf der Wiese vor der Marienkirche in Bad Segeberg. Das Fest findet am Tag des Spiels statt und steht unter dem Motto „Spielen mit allen Sinnen“. Alle Kinder sind von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Spielen, Basteln und zu vielen weiteren Aktivitäten eingeladen. Los geht es mit einem Auftritt des Schulchores der Theodor-Storm-Grundschule aus Bad Segeberg. Ziel ist es, dass alle Kinder und ihre Familien gemeinsam Spaß haben und die Kinderrechte auf eine kreative Weise feiern. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Hier geht’s zum ausführlichen Programm: https://www.segeberg.de/kinderschutzwochen
11.06.2025
WortOrt Weihnacht

Weihnachtliches Ambiente im WortOrt

Bad Segeberg (em) Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden zu weihnachtlichem Ambiente in den WortOrt ein. Wer kleine Weihnachtsgeschenke oder etwas Schönes zum Dekorieren sucht, kann hier nach Herzenslust stöbern. Unsere regionalen Aussteller und Kunsthandwerker bieten alles an, was das Herz begehrt. Auf der Bühne im Gartenzimmer wird es ein buntes Bühnen-Programm geben. Von Musik, Tanz und einer Lesung bis hin zu einem Vortrag, ist für alle etwas dabei. Für unsere kleinen Gäste werden verschiedene Mit-Mach-Aktionen im ganzen Haus angeboten. Weihnachtliche Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Am Samstag, den 14.12.2024 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, den 15.12.2024 von 11 bis 16 Uhr findet ein familiärer Weihnachtsmarkt im WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg. Das Rahmenprogramm im Detail: Programm Samstag, 14.12.2024 im Gartenzimmer 12 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Toni Köppen 12.15 Uhr Lesung des Beh
12.12.2024
Stadt Bad Segeberg

Basteltüten „Weihnachtsdeko“ vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher in Bad Segeberg (An der Trave 1-3) bietet für Familien mit Kindern Basteltüten zum Abholen an. Verbringen Sie eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern beim Basteln der Weihnachtsdekoration.  Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel per Email: helena.nickel@badsegeberg.de vorbestellt und ab Mittwoch, den 11.12.2024 in der Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden. Alle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher: https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de.
09.12.2024
Noctalis

Kreative Workshops und Fledermausführungen für Kinder in den Osterferien

Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg lädt auch dieses Jahr wieder zu einem vielfältigen Osterprogramm für Kinder ein. Vom 29. März bis zum 14. April 2024 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Frühling am Kalkberg und in der faszinierenden Welt der Fledermäuse entdecken. Die Noctalis – Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung bietet ein abwechslungsreiches Programm an, darunter viele unterschiedliche Workshops, Führungen und Rallyes. Bei den "Kleinen TierpflegerInnen" lernen die Kinder spielerisch mehr über die Tiere des Fledermaus-Zentrums Noctalis. Bei den "Natur RangerInnen" erfahren sie mehr über die Welt der Insekten, bauen Insektenhotels und stellen Saatbomben her. Ein Highlight des Oster-Specials ist die "Expedition Kalkberghöhle", bei der die Kinder mit Helm und Taschenlampe auf den Spuren der Entdeckerkinder vor mehr als 100 Jahren die Kalkberghöhle erkunden. Hier erfahr
11.03.2024
Stadt Bad Segeberg

Im Familienzentrum Spurensucher sind in den Spielgruppen wieder Plätze frei

Bad Segeberg (em) Die Spielgruppen donnerstags richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, um neue Kontakte zu knüpfen, Rituale kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Spielgruppen sind eine ideale Möglichkeit die Kinder auf den Alltag in der Krippe oder der Kita vorzubereiten. In der Zeit zwischen 9:00und 10:00 Uhr treffen sich Eltern mit den Kindern unter einem Jahr. In der Zeit von 10:00-11:30 Uhr sind Eltern mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren willkommen. Montags findet in der Zeit von 16:00-17:30 Uhr eine gemischte Gruppe für Familien aus allen Ländern mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren. In diesem Angebot können die Kinder basteln und spielen. Die Kinder aus anderen Ländern lernen die neue Rituale kennen. Die Spielgruppen finden in der Mühle, An der Trave 1-3, Bad Segeberg statt.  Alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher zu finden: [https://kita-christiansfelde.b
09.01.2024
Noctalis

Fledermauszentrum: Kreative Workshops für Kinder

Bad Segeberg (em) Die Noctalis - Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung bietet auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Osterprogramm für Kinder an. Vom 07. bis zum 12. April 2023 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Frühling am Kalkberg und der Welt der Fledermäuse entdecken. Ein Highlight ist die Expedition Kalkberghöhle, bei der die Kinder auf den Spuren der Entdeckerkinder vor mehr als 100 Jahren die Kalkberghöhle erkunden und erfahren, wer hier in den Tiefen der Höhle lebt und welche unterirdischen Wege es gibt. Festes Schuhwerk, warme Kleidung und ein Entdeckergeist sind dabei unbedingt erforderlich. Bei den anderen Workshops können die Kinder Osterschätze basteln, an der Ostereier-Challenge teilnehmen und viel Wissenswertes rund um das Ei erfahren, die Bienen und ihre Farbwelt kennenlernen sowie mit Farben experimentieren und bunte Farbkreisel basteln und natürliche Farben für Ostereier herstell
27.03.2023
Stadt Bad Segeberg

Unterstützung für den lebendigen Adventskalender gesucht

Bad Segeberg (em) An jedem Tag vom 1. bis 24. Dezember soll eine adventliche Besonderheit in oder vor einem Geschäft / Büro zu finden sein. Die Stadt Bad Segeberg koordiniert 24 Türchen in teilnehmenden Geschäften, Büros und Einrichtungen mit weihnachtlichen Aktionen und Besonderheiten Mitmachende werden gesucht! Nach Möglichkeit sollte unter der Woche etwas für Erwachsene und am Wochenende etwas für Kinder angeboten werden. Betriebe, die regulär auch sonntags geöffnet haben, werden gebeten sich für einen Sonntag zu melden. Das teilnehmende Geschäft oder Büro bzw. die teilnehmende Einrichtung kann an einem Tag eine weihnachtliche Aktion ganztägig oder stundenweise anbieten. Die Stadt Bad Segeberg betreut die Koordination der Aktionstürchen und das Marketing. Beispiele für die Teilnehmenden könnten sein: Punsch trinken, Kekse essen, Armbänder nähen, Kekshäuschen verzieren, Weihnachtsbildern bemalen, basteln, Lesung mit einer Weihnachtsgeschichte, der W
01.11.2022
KIWEBU e.V.

Oktoberfest für Kinder und Lichterfunkeln im Barfußpark

Todesfelde (em) Zu 2 außergewöhnlichen Veranstaltungen lädt der Verein KIWEBU e.V. im Oktober ein. Das Kinder-Oktoberfest am Wochenende vom 10. Bis 12. Oktober und das Lichterfunkeln am Sonnabend, 15. Oktober sind die Herbst-Highlights im Barfußpark in Todesfelde. Der gemeinnützige Verein aus Todesfelde, der seit 8 Jahren den ortsansässigen Barfußpark betreibt hat, sich dieses Jahr etwas Besonderes überlegt. „In der ersten Herbstferienwoche vom 11. Bis 12. Oktober veranstalteten wir ein Oktoberfest bei dem besonders die Kleinen viel erleben können“, so der Vorsitzende Jonas Hövermann. Neben einem großen Spielangebot hat der Verein besondere Aktivitäten wie Steckenpferde basteln, Kinderschminken, Luftballontiere etc. organisiert. „Selbstverständlich dürfen auch echte Oktoberfestgerichte wie Leberkäse, Brezeln und Weißwürste nicht fehlen“, ergänzt Hövermann. Für die gute Stimmung sorgt neben der echten Festzeltmusik auch ein wärmendes Lagerfeue
27.09.2022