Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Umgestaltung des Vorgartens zum pflegeleichten, grünen Garten im Herbst

Bad Segeberg (em) Schottergärten sind in Schleswig Holstein nicht erlaubt. Die Umgestaltung in einen pflegeleichten, grünen und lebendigen Vorgarten ist einfacher als oft gedacht. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt dafür.   Auch in Bad Segeberg können an vielen Orten Schottergärten entdeckt werden. Doch immer mehr HausbesitzerInnen entscheiden sich für eine nachhaltige und trotzdem pflegeleichte Gestaltung ihrer Vorgärten. Das ist nicht nur eine Reaktion auf das zunehmende Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz, sondern auch auf das Verbot von Schottergärten in Schleswig-Holstein.  Wer einen Schottergarten aufgrund der vermeintlich wenigen Pflege angelegt hat, stellt fest, dass der Arbeitsaufwand erheblich höher ist als erwartet und von Jahr zu Jahr durch Eintrag von Vögeln und Wind ansteigt. Mit der richtigen Auswahl des Pflanzkonzeptes, wie zum Beispiel der Verwendung von Bodendeckern und mehrjährigen Stauden oder dem Anlegen einer Blumenwiese, kann mit einem
10.09.2024
Polizei

Drogenfund in Wittenborn: Plantage sichergestellt

Wittenborn (em) Anfang Mai sind die Beamten der Polizeistation Wahlstedt Hinweisen nach einem möglichen Drogenkonsum in Wittenborn nachgegangen. Zeugen teilten der Polizei mit, dass aus einer Mietwohnung immer wieder der typische Geruch von Cannabis wahrnehmbar war. Die gleiche Feststellung trafen die Beamten, als sie vor Ort bei der Wohnung waren. Beim Öffnen der Wohnungstür durch die 22-jährige Bewohnerin verstärkte sich der Geruch aus der Wohnung und damit auch der Verdacht, dass in der Wohnung illegal Drogen konsumiert werden. Im Wohnzimmer fanden die Kollegen dann vier weitere Personen sowie geringe Mengen Drogen / Cannabis vor. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung endeckten sie in einem Abstellraum eine kleine Indoorplantage, die offensichtlich für die Aufzucht sowie dem eigenen Konsum angelegt und von der Bewohnerin sowie ihrem 22-jährigem Freund betrieben wurde. Die acht Pflanzen verfügten über eine durchaus aufwendige Anlage zur Beleuchtung
17.05.2018
Grünwert Hanse

Pflege von Privatgärten

Weede-Söhren/Bad Segeberg (em/ab) Die eigene Freizeit genießen! Die individuelle Betreuung von Privatgärten ist eine weitere Stärke von Grünwert Hanse. Die Leistungen werden speziell auf die Bedürfnisse der einzelnen Gartenanlage abgestimmt. Qualifizierten Mitarbeiter kümmern sich gewissenhaft und mit Sorgfalt um die Dauerpflege und Instandhaltung. Zu den angebotenen Leistungen gehören neben der Rabatten- und Rasenpflege unter anderem auch Gehölzschnitt, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und die Bewässerung des Gartens. Darüber hinaus werden den Kunden viele weitere Aufgaben wie Teichpflege, Rasenrenovierung, Baumpflege, Fäll- und Reparaturarbeiten, Winterdienst sowie Innenraumbegrünung abgenommen. Die Experten von Grünwert Hanse beraten alle, die ihre grüne Oase noch schöner machen wollen, gerne auch bei Neu- und Umgestaltungsmaßnahmen. Grünwert Hanse Neuengörser Str. 4 23795 Weede-Söhren Tel.: 04553-261 email@gruenwert-hanse.de
26.03.2014
Stadt Bad Segeberg

Zur Kasse, bitte – Fremdenverkehrsabgabe ab 2013

Bad Segeberg (rj) Ab Januar 2013 ist eine Fremdenverkehrsabgabe von den etwa 1.700 Gewerbetreibenden fällig. Die Stadt erhofft sich dadurch Mehreinnahmen von 200.000 Euro, um touristische Maßnahmen und deren Bewerbung zumindest teilweise zu decken, wie die Installation und Bewässerung der Blumenampeln in der Fußgängerzone. Neu ab 2013 ist auch, dass die Kurabgabe nicht mehr vom einzelnen Gast geleistet, sondern über den Gastgeber erhoben wird.
08.06.2012