Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Segeberg

Neuer Radweg bei Weede offiziell freigegeben

Kreis Segeberg. Der 1,96 Kilometer lange Radweg an der Kreisstraße 4 bei Weede ist am heutigen Mittwoch (21. Juni) offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Landrat Jan Peter Schröder, Weedes Bürgermeister Bernd Sulimma und Ehrenbürgermeisterin Gretel Jürgens zerschnitten als symbolischen Akt ein Band und übergaben die Fahrbahn damit an die zahlreichen Bürger*innen, die zur Freigabe gekommen waren. Gemeinsam mit dem Bürgermeister radelten sie im Anschluss auf der neuen Strecke bis nach Steinbek, wo eine Stärkung auf sie wartete. Die Bauarbeiten waren im August 2022 gestartet und sind nun termingerecht abgeschlossen worden. Der neue Radweg beginnt am östlichen Ortsausgang Weede/Abzweig Neuengörs und endet am vorhandenen Radweg hinter Steinbek/Höhe Zufahrt Hof Springe. Die rund 1,8 Millionen Euro teure Maßnahme wird mit bis zu 1,3 Millionen Euro vom Land Schleswig-Holstein bezuschusst. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Schlussrechnung ist davon ausz
22.06.2023
CDU

Maren Storjohann ist wieder CDU-Vorsitzende in Seth

Seth (em) Seth Auf der CDU-Mitgliederversammlung wählten am Donnerstag 16 Mitglieder der CDU Seth ihren neuen Vorstand. Seths ehemalige Bürgermeisterin Maren Storjohann wurde in Abwesenheit einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Kreisvorsitzende der Frauen Union tritt die Nachfolge von Jan Kemmerich an, der nicht wieder zur Wahl antrat. Uwe Kemmerich erhielt als Stellvertreter und Carmen Finnern als Schatzmeisterin alle Stimmen der Wahlberechtigten. Alexander Storjohann ist der neue Mitgliederbeauftragte und wird die CDU Seth im Kreisverbandsausschuss vertreten. Wolfgang Bruchmann, Matthias Jessen und Silke Gätcke werden sich als Beisitzer zukünftig im Vorstand engagieren. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Der neue Vorstand wird die Chancen der Christdemokraten für die Kommunalwahl ausloten. Die CDU Seth hat aktuell 35 Mitglieder.
20.02.2023
Frauen Union

Maren Storjohann ist neue Kreisvorsitzende

Högersdorf (em) Auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreisverband Segeberg wurde Maren Storjohann (55) im Landhaus Holsteiner Stuben in Högersdorf mit allen 17 Stimmen einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin, die Kreistagsabgeordnete Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook trat nicht zur Wiederwahl an. Die stellvertretende Bürgermeisterin aus Seth setzt auf Geschlossenheit und Teamwork. Maren Storjohann wird ihre Verbindungen als Mitgliederbeauftragte im CDU-Kreisvorstand und zu den anderen Vereinigungen für eine gute Zusammenarbeit nutzen. Auf Gesprächstreffen mit Austausch von Frauen und Veranstaltungen mit Referenten wird der neue Vorstand mit den Mitgliedern die Kommunal- und Kreistagswahl 2023 vorbereiten. Frauen soll zur Kandidatur motiviert werden. Annette Glage (53) aus Boostedt wurde in Abwesenheit mit 15 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Kreistagsabgeordnete wird sich besonders in
08.11.2021
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der Wahl im November letzten Jahres entschieden, dass die Amtszeit ihres Bürgermeisters nun enden soll. Die SPD im Kreis Segeberg blickt zurück und bedankt sich für die Arbeit ihres Genossen für die Kreisstadt und den gesamten Kreis Segeberg. „Bei der Amtsübernahme von Dieter Schönfeld im Jahr 2009 stand es um die Finanzen in unserer Stadt nicht gut. Über viele Jahre waren bittere Einschnitte notwendig, um die Schuldenlast zu verringern und der Stadt für neue Projekte finanzielle Freiräume zu schaffen. Dabei setzte der erfahrene Bürgermeister, der zuvor schon 18 Jahre die Geschicke der Gemeinde Gettorf steuerte, bei der Konsolidierung auch auf die einzigartige Strah
01.06.2021
CDU

CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022

Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in Sülfeld durchzuführen. Die Bewerberlage für die einzelnen Wahlbezirke sieht nach jetzigem Stand folgendermaßen aus (Bewerbungen sind noch bis zur Aufstellungsversammlung möglich): 1. Übersicht Wahlkreis 25 Segeberg West (umfasst die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, die amtsfreien Gemeinden Ellerau und Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land die Gemeinden Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf sowie vom Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Sievershütten, Struvenhütten und Stuvenborn): Ole-Christopher Plambeck MdL, OV Hen
12.02.2021
Kreis Segeberg

Revolution Train in Norderstedt, Bad Bramstedt und Bad Segeberg

Kreis Segeberg (em) Der Revolution Train, der Drogenpräventionszug, macht vom 19. Oktober bis 3. November Station im Kreis Segeberg. Der ursprünglich für Mai angedachte Termin musste Corona bedingt entfallen. Zielgruppen sind Schülerinnen aller Schultypen ab zehn Jahren und ihre Lehrerinnen bzw. Eltern sowie Erwachsene mit Interesse an der Problematik. Los geht’s am 19. Oktober in Norderstedt mit einer Eröffnungsveranstaltung. Dort wird der Zug dann eine Woche lang stehen, bevor es weitergeht nach Bad Segeberg (27. bis 31. Oktober). Nach Bad Bramstedt kommt der Revolution Train am 2. und 3. November. Von der Öffentlichkeit kann der Zug ganztägig am 24. Oktober in Norderstedt, am 31. Oktober in Bad Segeberg und an den Nachmittagen 2./3. November in Bad Bramstedt besucht werden. Die Projektleitung liegt bei Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht. Gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder möchte er Ihnen das Projekt am Mittwoch, 16. September,
09.09.2020
Aktuell

Das sind die Metropolitaner 2020

Kreis Segeberg (em) Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt, der Verein Ankerland e.V., der traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und Niels Schröder, Initiator und Chorleiter von “Der Norden Singt”, sind die Metropolitaner 2020. Aus 15 Favoriten gingen sie als Sieger hervor. Insgesamt haben über 7000 Menschen mehr als 12.000 Stimmen abgegeben. In einer feierlichen Gala wurden die Preise gestern in der Hamburger Elbphilharmonie zum Wiederbeginn des Spielbetriebs verliehen. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg ehrt die Metropolregion Hamburg zum zweiten Mal Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank betonte bei der Eröffnung „Die Metropolregion Hamburg überrascht mich stets auf Neue: sie steckt voller außergewöhnlicher Initiativen, in i
02.09.2020
CDU Kreisverband Segeberg

Marlis Stagat jetzt offizielle Bürgermeisteramtskandidatin

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 12. Juni nominierte die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant Marlis Stagat mit 15 Ja-, 5 Nein und 1 Enthaltung zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. November. Die Wahl leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck. Die erfolgreiche Bezirkskommissarin und Provinzial-Agenturinhaberin ist den Bürgern der Kreisstadt insbesondere durch ihre Aktivitäten als Vorsitzende des Unternehmervereins „WfS“ bekannt. Aktuell ist die parteilose Kandidatin mit dem Qualitätszertifikat „Sichere Arbeitsplätze durch sichere Arbeitsplätze“ im Projekt „AutoKuki“ mit weiteren Akteuren im engagiert im Einsatz. Bürgermeisterin von Bad Segeberg zu werden ist für Marlis Stagat eine Herzensangelegenheit. Im Amt der Bürgermeisterin will sie ihre Fähigkeiten und Stärken bündeln und fokussiert für die Menschen in Bad Segeberg einsetzen. „Dafür sind Leidenschaft, Führungsstärke,
15.06.2020