Artikel
Bad Segeberg
Keyless go…. und tschüss! Wer weiß wo der Dodge Challenger aus Bad Segeberg jetzt steht?
Bad Segeberg. Am Dienstag (26.08.2025) ist der Diebstahl eines hochwertigen Dodge Challengers polizeilich bekannt geworden. Der amerikanische Sportwagen der Modellreihe Hellcat Demon stand am Fahrbahnrand in der Weißdornstraße. Die Tat wurde gestern gegen 10:30 Uhr festgestellt. Eine unbekannte Täterschaft entwendete auf unbekannte Weise das Fahrzeug in einem Zeitraum seit dem 14.08.2025.
Das Fahrzeug war mit der sog. "Keyless Go"-Funktion als Schließsystem ausgestattet.
Der Sportwagen mit Segeberger Kennzeichen war in der auffälligen Farbe Lila lackiert und mit einer schwarzen Motorhaube mit Lufteinlass versehen. Die Felgen waren ebenfalls schwarz.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen und nimmt sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Verbleib des Fahrzeugs unter der Rufnummer 04101 202-0 oder schriftlich per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
27.08.2025
Noctalis
Kreative Workshops und Fledermausführungen für Kinder in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg lädt auch dieses Jahr wieder zu einem vielfältigen Osterprogramm für Kinder ein. Vom 29. März bis zum 14. April 2024 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Frühling am Kalkberg und in der faszinierenden Welt der Fledermäuse entdecken.
Die Noctalis – Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung bietet ein abwechslungsreiches Programm an, darunter viele unterschiedliche Workshops, Führungen und Rallyes. Bei den "Kleinen TierpflegerInnen" lernen die Kinder spielerisch mehr über die Tiere des Fledermaus-Zentrums Noctalis. Bei den "Natur RangerInnen" erfahren sie mehr über die Welt der Insekten, bauen Insektenhotels und stellen Saatbomben her.
Ein Highlight des Oster-Specials ist die "Expedition Kalkberghöhle", bei der die Kinder mit Helm und Taschenlampe auf den Spuren der Entdeckerkinder vor mehr als 100 Jahren die Kalkberghöhle erkunden. Hier erfahr
11.03.2024
Noctalis
Fledermauszentrum: Kreative Workshops für Kinder
Bad Segeberg (em) Die Noctalis - Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung bietet auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Osterprogramm für Kinder an. Vom 07. bis zum 12. April 2023 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Frühling am Kalkberg und der Welt der Fledermäuse entdecken.
Ein Highlight ist die Expedition Kalkberghöhle, bei der die Kinder auf den Spuren der Entdeckerkinder vor mehr als 100 Jahren die Kalkberghöhle erkunden und erfahren, wer hier in den Tiefen der Höhle lebt und welche unterirdischen Wege es gibt. Festes Schuhwerk, warme Kleidung und ein Entdeckergeist sind dabei unbedingt erforderlich.
Bei den anderen Workshops können die Kinder Osterschätze basteln, an der Ostereier-Challenge teilnehmen und viel Wissenswertes rund um das Ei erfahren, die Bienen und ihre Farbwelt kennenlernen sowie mit Farben experimentieren und bunte Farbkreisel basteln und natürliche Farben für Ostereier herstell
27.03.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr
Kreis Segeberg (em) Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von 25 Gruppen die Veranstaltung. Zwölf Stationen aus verschiedenen Bereichen der Feuerwehr erwarteten die Teilnehmer*innen.
Ob Schlauchkegeln, Cycling oder andere Aufgaben, der bunte Mix aus Spielen sorgte bei den insgesamt 200 Jugendlichen für Begeisterung. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und vor allem Teamgeist konnten unter Beweis gestellt werden.
Zusätzlich zu den Herausforderungen an den einzelnen Stationen galt es Anhand einer Karte den richtigen Weg durch den Park zu finden. Bei dieser Challenge waren insbesondere gute Zusammenarbeit und Orientierungsfähigkeit gefragt.
Nach rund sieben Stunden hatten alle Teams den Orientierungsmarsch erfolgreich
02.11.2021
Kreisjugendring Segeberg e.V
Kreisjugendring dankt langjährigem Vorstandsmitglied
Bad Segeberg (em) Nach etwas mehr als zwei Jahren lud der Kreisjugendring Segeberg e.V. (KJR) seine Mitglieder am vergangenen Mittwoch zur Präsenz-Vollversammlung ein. Sein jüngstes Mitglied, die Jugendfeuerwehr Oersdorf, stellte dafür einen großen Raum im Feuerwehrhaus zur Verfügung und half gleich tatkräftig beim Aufbau mit.
Mit 15 Delegierten aus 12 Mitgliedsvereinen und sieben Gästen aus Politik, Verwaltung und Interessierten war die Vollversammlung gut besucht. Sogar der Kreispräsident, Claus Peter Dieck, der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Kreises, Holger Pohlmann, und der Leiter des Kreisjugendamtes, Manfred Stankat, waren unter den Gästen. „Über Kinder und Jugendliche wurde viel gesprochen, aber kaum mit ihnen. Für ihre Solidarität und die Op-fer, die sie zum Schutz der vulnerablen Bevölkerung gebracht haben, sind wir ihnen zu Dank verpflichtet“, stellte Dieck in einer bewegenden Rede fest.
Genau diese Einschränkungen der jungen Mens
13.09.2021
Stadt Bad Segeberg
Sommer-Lese-Challenge der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Nach der tollen Resonanz im vergangenen Sommer fordert die Stadtbücherei auch in diesen Sommerferien alle großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 104 Jahren zur großen Lese-Challenge heraus. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Toni Köppen, und es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen.
Diesmal heißt es „6 aus 10“. Wer schafft es, in den Sommerferien 6 Bücher aus den 10 vorgegebenen Kategorien zu lesen, zu hören oder vorgelesen zu bekommen? Teilnehmen kann jeder einzeln oder man meldet sich als Familie an. Anmeldebögen und weitere Infos gibt es in der Stadtbücherei Bad Segeberg, Oldesloer Straße 20, 23795 Bad Segeberg, Tel.: 04551 95650.
10.06.2021
