Unternehmen
Bad Segeberg
MP Mario Porten Beratung Training Coaching
Artikel
OverDrive
Neues digitales Hörbuchangebot startet in den Büchereien
Kreis Segeberg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an.
Mit dieser Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die schleswig-holsteinischen Bibliotheken auf die zunehmende Bedeutung von eMedien. Während der Corona-Pandemie sind die digitalen Entleihungen weiter gestiegen und machten 2021 rund 13% der Gesamtentleihungen aus, Tendenz steigend.
OverDrive stellt eine attraktive Ergänzung der „Onleihe zwischen den Meeren“ (www.onleihe.de/sh) dar, die derzeit Zugriff auf mehr als 150.000 eBooks, ePaper und eMagazines sowie ein breites Kursangebot für die berufliche und private Weiterbildung bietet. In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über OverDrive und der dazugehörigen Libby-App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in d
27.02.2023
Gero Storjohann MdB
Vorsitzender der Arbeitsgruppe Petitionen gewählt
Bad Segeberg (em) In der Fraktionssitzung vom 29. Febraur ist Gero Storjohann zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt worden. Der Wahlkreisabgeordnete für Segeberg Stormarn-Mitte gehört somit künftig dem Fraktionsvorstand an, in dem die politischen Leitlinien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion abgestimmt werden.
214 der 227 Stimmen entfielen bei der Wahl zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Petitionen am Montagnachmittag auf Gero Storjohann, was einem Zustimmungswert von starken 96,8 Prozent entspricht. Als Mitglied des Fraktionsvorstandes wird Storjohann künftig deutlich mehr Einfluss im bundespolitischen Berlin erhalten. „Als Sprecher der Arbeitsgruppe Petitionen gehöre ich dem Fraktionsvorstand an. Dort koordinieren sich unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder die einzelnen Arbeitsgruppenvorsitzenden und stimmen die Fachpolitik der einzelnen Sachbereiche mit der allgemeinen Fraktionslinie ab. Dort kann ich direkte
30.01.2018
CDU Bad Segeberg
Übergabe des Tätigkeitsbericht an Norbert Lammert
Bad Segeberg/Berlin (em) Gero Storjohann übergibt zum zehnten Mal Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses an Bundestagspräsident Norbert Lammert! Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Dienstag seinen Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr 2014 an den Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert MdB übergeben. Für Gero Storjohann MdB (CDU), der seit 2005 stellvertretender Ausschussvorsitzender ist, war es bereits das zehnte Mal, dass er den Jahresbericht an den Bundestagspräsidenten übergeben hat.
Anlässlich des Jubiläums zog Storjohann nun Bilanz: „Ich freue mich über das deutlich gestiegene öffentliche Interesse an der Arbeit des Petitionsausschusses in den vergangenen Jahren. Die über 15.000 eingegangenen Petitionen und die fast 500.000 elektronischen Mitzeichnungen öffentlicher Petitionen auf der Internetplattform des Deutschen Bundestages bestätigen eindrucksvoll, dass das Petitionsrecht von den Menschen in Deutschland rege gen
15.06.2015
Ausbildungsstellen
Pinneberg