Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2024 am 1. Advent

Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 01. Dezember 2024 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Aula EduArt am Berufsbildungszentrum wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet. Es singen: - Spatzen- und der Kinderchor aus Segeberg - Frauenensemble Vocalitas - Männerchor Bad Segeberg von 1840 - Jubilate-Chor - Segeberger Bachchor - Holy Go! Pop- und Gospelchor Segeberg Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Aula EduArt mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll ein­stimmen. Die Gesamt­leitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen über­nehmen. Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veran­staltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließ­lich bedürftigen älteren, kranken oder pflegebedürftigen Mit
25.11.2024
Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Kreisverband Segeberg

Maren Schwarz mit Bruno-Timm-Preis geehrt

Sülfeld (em) „Es ist mir eine große Ehre, die Laudatio für Maren Schwarz als Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises zu halten“, dankte die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach ihrer Festansprache Thorsten Borchers, dem Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „Gerne lade ich die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld und ihre Begleitung für drei Tage in die Bundeshauptstadt ein“, fügte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende hinzu. „Maren Schwarz verkörpert in besonderem Maße das Leitmotiv der CDA, wonach der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen sollte.“   Thorsten Borchers hob in seiner Begründung für die Preisverleihung hervor: „Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Sie führte viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für
30.10.2024
CDA-Kreisverband Segeberg

Bruno-Timm-Preis für Maren Schwarz

Sülfeld (em) „Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, erklärt Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „In besonderem Maße kommt die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld dem Leitmotiv der CDA, das der Mensch im Mittelpunkt des Handelns zu stehen hat, nach. Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und besonders engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Lange Jahre führte sie das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für Kinder. Seit Jahren steht sie dem gemischten Chor der Heimatgemeinde vor, war Mitorganisatorin von Benefizkonzerten für Bedürftige der Gemeinde und „Sülfeld musiziert“. Die dorfübergreifende Vernetzung der Gemeinde und Angebote für die verschiedensten Altersgruppen mit dem Bunten Miteinander der Kirchengemeinde Sülfeld sind ihr ebenso w
26.09.2024
Stadt Bad Segeberg

Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg

Bad Segeberg (em)  Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich von einem idyllischen Weihnachtsmarkt erträumt. Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Winterwetter.  Fast 30 Zentimeter Schnee verwandelten den Wilden Westen innerhalb weniger Stunden in ein weißes Märchenland. Kultur- und Tourismusmanagerin Mareike Werz, Bürgermeister Toni Köppen und Unterstützer aus der Wirtschaft machten Appetit auf die Adventstage im Lichterglanz.  Seit Spätsommer laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. „Wir haben 44 Aussteller gewinnen können“, schildert sie. Rustikale Holzhütten mit Lichterdekoration werden im oberen Bereich des Freilichttheaters und im Indian Village aufgestellt. „Dort findet d
01.12.2023
Bad Segeberg

Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2023

Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 03. Dezember 2023 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Marienkirche wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet. Es singen: - „Männerchor Bad Segeberg“  - Kinderchöre der Kirchengemeinde  - „Chor Jubilate“  - „Gospelchor Segeberg“  - ,,Chor Trubadix“  - ,,Frauenchor Vocalitas“ - ,,Rönnauer Singkreis“ - „Sege­ber­ger Bachchor“  Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Marienkirche mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll ein­stimmen. Die Gesamt­leitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen über­nehmen. Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veran­staltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließ­lich bedürftigen älter
30.11.2023
Stadt Bad Segeberg

Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2023 am 1. Advent

Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 03. Dezember 2023 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Marienkirche wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet. Es singen: - „Männerchor Bad Segeberg“  - Kinderchöre der Kirchengemeinde  - „Chor Jubilate“  - „Gospelchor Segeberg“  - ,,Chor Trubadix“  - ,,Frauenchor Vocalitas“ - ,,Rönnauer Singkreis“ - „Sege­ber­ger Bachchor“  Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Marienkirche mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll ein­stimmen. Die Gesamt­leitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen über­nehmen. Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veran­staltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließ­lich bedürftigen älter
08.11.2023
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg

03.10.2023
Männerchor Bad Segeberg

Weihnachtskonzert des Männerchores mit den Ukulele-Kids

Bad Segeberg (em) Der Männerchor Bad Segeberg ist vom Gründungsjahr her der älteste Chor in Schleswig-Holstein, und zählt man die Altersangaben der aktuell gut 30 aktiven Sänger zusammen, stellt man fest, dass der Chor in dieser Hinsicht sogar älter als Jesus ist, denn zusammen haben die Mitglieder die 2022 Jahre schon vor einiger Zeit geknackt. Doch bei seinem Weihnachtskonzert am Sonntag, 18. Dezember, will der Chor wieder einmal jugendlichen Elan beweisen. Als besondere Gäste singen und spielen die Ukulele-Kids beim Weihnachtskonzert einiger Lieder. Sie sind seit einigen Wochen eine neue Abteilung des Männerchores, der sich auf die Fahne geschrieben hat, das Singen in Bad Segeberg zu fördern. Und sie haben schon viele Fans, ebenso wie der Männerchor, dem immer wieder von anderen Chorsängern eine hohe Qualität bescheinigt wird. Begeistern möchte der Chor aber auch andere Männer, sich dem Chor anzuschließen. „Auch als Jungrentner kann man noch gut ins
07.12.2022