Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Talk about Politik für und mit Frauen

Bad Segeberg (em) Das regionale kommunalpolitische Frauennetzwerk Talk about Politik für/mit Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat, außer in den großen Sommerferien S.-H. und im Dezember. Das Netzwerk wurde im Oktober 2022 von der Gleichstellungsbeauftragten Amt Trave-Land, Michaela Semerak, und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, gegründet. „Wir möchten Frauen, die neu in die Politik einsteigen möchten, mit bereits aktiven Kommunalpolitikerinnen zusammenbringen.“, so Inge Diekmann. Für interessierte Frauen und aktive Kommunalpolitikerinnen bietet dieses Netzwerk eine Plattform, wo sie sich in vertrauensvoller Atmosphäre mit anderen Frauen überregional und parteiübergreifend austauschen, sich gegenseitigen unterstützen und vernetzen können. Des Weiteren werden Impulsvorträge zu den unterschiedlichsten politischen Themen sowie Fortbildungen in Form von Workshops angeboten. Das nächste
13.02.2024
Stadt Bad Segeberg

Online-Kurs für Mütter „Familien-Alltag mit Leichtigkeit“

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt zu einer Reihe von Online-Treffs für Mütter mit Coach Nadine Sorgenfrei ein. Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen führen. Aber das muss nicht so sein. Bei den Treffen lernen die Mütter wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien, um ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Der erste kostenlose Workshop findet am Samstag, den 15.10.22 von 10:00-13:00 Uhr statt. Anschließend haben die Mütter die Möglichkeit sich bei den Online-Abenden zu verschiedenen Themen auszutauschen. Die Online-Abende finden dienstags ab 18.10.22 in der Zeit von 20:00-21:00 Uhr statt. Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unt
27.09.2022
Familienzentrum Spurensucher

„Familien-Alltag mit Leichtigkeit“

Bad Segeberg (em) Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen führen. Aber das muss nicht so sein Das Familienzentrum Spurensucher lädt Mütter zu einem Online-Kurs mit Coach Nadine Sorgenfrei ein. Der Kurs besteht aus zehn Abenden und beginnt am Donnerstag, den 03.03.2022, in der Zeit von 20:00 -21:00 Uhr. Bei dem Online-Kurs lernen die Mütter wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien, um ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Die entspannte, gelassene Mutter kann mit ihren Kindern und ihrem Partner liebevoll und geduldig sein. Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de Weitere Informationen sind auf der Homepage des Fam
11.02.2022
Stadt Bad Segeberg

„Familien-Alltag mit Leichtigkeit“

Bad Segeberg (em) Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen führen. Aber das muss nicht so sein ... In der ersten Jahreshälfte hat das Familienzentrum Spurensucher bereits sehr gute Erfahrungen mit Nadine Sorgenfrei, Coach für Mütter, gesammelt. Ab August möchten wir den Müttern wieder die Chance geben dabei zu sein. Bei dem Workshop erlernen die Mütter wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien, um ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Eine entspannte, gelassene Mutter kann mit ihren Kindern und ihrem Partner liebevoll und geduldig sein. Der Online-Workshop findet am Samstag, den 07.08.2021 in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr statt. Bei dem Online-Kurs werden verschiedene Alltagstheme
13.07.2021
Stadt Bad Segeberg

Online-Angebote vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg (em) Das Leben in der Pandemie bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Das Familienzentrum Spurensucher organisiert Hilfsangebote im Online-Format zur Entlastung der Eltern. Für die individuelle Online-Elternsprechstunde zu Erziehungsfragen, am 24. März, 19. Mai, 02. Juni, 01. September, 03. November und 08. Dezember um 19:30 Uhr, können sich interessierte Eltern direkt bei dem Pädagogen Thomas Rupf unter der E-Mail-Adresse erziehungsberatungonline@yahoo.com anmelden. Bei den Online-Abenden für Mütter mit Coach Nadine Sorgenfrei werden unterschiedliche Themen behandelt, die die Mütter unterstützen den Weg zu sich selber und zu mehr Gelassenheit im Familienalltag zu finden. Für die Termine am 11. März, 18. März, 25. März, 22. April, 29. April von 20:00 - 21:30 Uhr können sich die Mütter bei Helena Nickel unter der Mailadresse helena.nickel@badsegeberg.de anmelden. Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmer kostenlos. Die Online-Ange
08.03.2021
Familienzentrum

Online Workshop: „Familien-Alltag mit Leichtigkeit“

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt zu einer Reihe von Online-Workshops für Mütter mit Coach für Mütter Nadine Sorgenfrei ein. Der erste kostenlose Workshop findet am Samstag, 23 .Januar um 10 bis 12.30 Uhr statt. Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen führen. Aber das muss nicht so sein ... Bei den Workshops lernen die Mütter wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien, um ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Als entspannte, gelassene Mutter kann sie auch mit ihren Kindern und ihrem Partner liebevoll und geduldig sein. Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de Weitere Informationen sind auf der Homepag
11.01.2021
Agentur für Arbeit

Zeit für Perspektiven – Wiedereinstieg ins Berufsleben

Bad Segeberg (em) Frauen nach einer Familienphase, Alleinerziehende und Minijobberinnen bekommen besondere Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg durch das Projekt „Neue Horizonte Perspektive Wiedereinstieg“. Beraterin und Coach Susanne Jermies informiert am Donnerstag, 16. November um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Bad Segeberg, Waldemar-von-Mohl-Str. 4, Raum 11 über die Angebote des Projektes. In dem zweistündigen Mini-Workshop „Zeit für Perspektiven Ihr erfolgreicher Wiedereinstieg ins Berufsleben“ gehen die Teilnehmerinnen zunächst den Fragen nach: „Was kann ich?“, „Was will ich?“, „Wo bekomme ich Unterstützung?“. Für individuelle Fragen steht die Expertin noch anschließend zur Verfügung. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung unter Tel. 0 41 21 / 48 03 79 oder per Mail an Elmshorn.BCA@arbeitsagentur.de wird erbeten.
09.11.2017
Agentur für Arbeit

„Neue Horizonte“ hilft beim (Wieder-)Einstieg

Bad Segeberg (em) Frauen nach einer Familienphase, Alleinerziehende und Minijobberinnen bekommen besondere Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg durch das Projekt „Neue Horizonte“. Beraterin und Coach Susanne Jermies informiert am Dienstag, 14. März um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Bad Segeberg, Waldemar-von-Mohl-Str. 4, Raum 11 über die Angebote. In rund 90 Minuten erläutert sie, wie mit Coaching, Workshops, Online-Seminaren und Betriebskontakten der Übergang in eine existenzsichernde und qualifikationsadäquate Beschäftigung besser gelingen kann. Auch für individuelle Fragen steht die Expertin anschließend zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos und Veranstaltungen: www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.
01.03.2017