Artikel
Uwe Voss
Premiere von Backstage Storys mit Vossi im BAYSIAMEN
Itzstedt (em) Am Sonnabend, 24. Februar startet Vossi um 19 Uhr sein Live-Programm zur Premiere von seinem Buch »Backstage mit Vossi« im BAYSIAMEN in Itzstedt, Schützenstraße 3. Nach Vossis Backstage Storys Solo-Show mit viel Entertainment, Gesang und Lesung steigt die Premieren-Party mit einer Oldie-Disco. Der Eintritt ist frei. Für die Premierenparty haben zahlreiche Discjockeys der Zelfest-Partys und Künstler aus Vossis Entertainer-Zeit zugesagt.
Der Entertainer und Autor signiert seine Bücher und lädt zur Premiere Gäste, die ein Buch erwerben, zu einem Glas Sekt ein.
Das Buch »Backstage mit Vossi« erscheint als Premium-Hardcover-Edition für 22 Euro im Kadera Verlag. – Das Buch kann bereits jetzt im lokalen Buchhandel vorbestellt werden. Auch bei den großen Versandhändlern sind Vorbestellungen möglich.
Lektor Günther Döscher zum Buch »Backstage mit Vossi«: Discjockey! Als der Rock Sänger John Law ihn mit diesem Wort benannte, wusste Uwe Voss, dass
01.02.2024
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis 2021: Fertig machen zum Anmelden
Kreis Segeberg (em) Es kann losgehen: Alle volljährigen Einwohnerinnen des Kreises Segeberg können ab sofort jugendliche und erwachsene Musikerinnen als mögliche Preisträger*innen des Kunst- und Kulturpreises 2021 schriftlich vorschlagen. Für das Einreichen der Vorschläge ist ein Formular zu verwenden, das auf der Homepage des Kreises bereitsteht oder angefordert werden kann.
„Wir sind bereits ganz gespannt, wie viele Bürgerinnen ihre Lieblingsmusikerinnen aus dem Kreis Segeberg vorschlagen und wie vielseitig die Musikszene im Kreis Segeberg ist“, sagt Kreismitarbeiterin Angela Klimpel, die den Kunst- und Kulturpreis 2021 als Ansprechpartnerin begleitet.
Der Kreis Segeberg verleiht entsprechend seiner Kunst- und Kulturpreisrichtlinie die Kunst- und Kulturpreise für hervorragende Leistungen. Zur besonderen Förderung des künstlerischen Nachwuchses wird zudem ein Jugend-Kunst- und Kulturpreis verliehen. Beide Preise sind mit jeweils 3.000 EUR dotiert. Die
20.04.2021
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis wird 2021 im Bereich „Musik“ vergeben
Kreis Segeberg (em) Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 hat sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) auf eine Preisverleihung im Bereich „Musik“ verständigt. Vorbehaltlich der Beschlüsse in der nächsten Sitzung des BKS am 9. März, können Einzel-Künstler*innen und Gruppen (bis maximal sechs Personen) vorgeschlagen werden.
Die Teilnehmerinnen müssen durch Geburt, Leben oder Wirken mit dem Kreis Segeberg verbunden sein. Auswahlkriterien der Fachjury sind beispielsweise Musikalität, Kreativität, Originalität und inhaltliche Botschaft. „Die Kreisbürgerinnen können sich bereits jetzt Gedanken machen, wen sie vorschlagen möchten“, sagt Kreismitarbeiterin Angela Klimpel.
In den Jahren 2009 bis 2014 wurde die Preisverleihung ausgesetzt und eine neue „Richtlinie über die Verleihung des Kunst- und Kulturpreises sowie des Jugend-Kunst- und Kultur
27.01.2021
Aktuell
Best of Marcel Kösling & Hans-Hermann Thielke
Kreis Segeberg (em) Die norddeutschen Künstler Marcel Kösling und Hans-Hermann Thielke haben die letzten Monate viel Zeit zu Hause verbracht. Corona hat die gesamte Kulturbranche in eine existenzgefährdete Lage versetzt. Pläne wurden geschmiedet, wie Comedy-Veranstaltungen trotz Corona stattfinden können. Dabei heraus kamen zwei Termine auf dem Lande.
Am 2. Oktober in Itzstedt und am 3. Oktober in Oering präsentieren Marcel Kösling und Hans-Hermann Thielke ein „Best of“ ihrer Programme. Alles unter Corona-Auflagen, mit Abstand - aber nicht weniger guter Laune als vorher.
Kabarettist und Zauberkünstler Marcel Kösling präsentiert Bestes und Allerbestes. Garantiert ist: Jeder Abend wird anders und es bleibt eine Überraschung, welche der legendären Höhepunkte die „Allzweckwaffe des jungen Kabaretts“ vor Ort im satirischen Schlepptau hat. Ob der legendäre „Schwebende Tisch“ oder „Danuta“, die osteuropäische Entertainment-Beauftragte vom Hamburg
10.09.2020
Kleines Theater am Markt
Kabarett & Comedy mit Margie Kinsky & Bill Mockridge
Wahlstedt (em) Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder wie Margie sagen würde: Arsch auf Eimer! Margie Kinsky und Bill Mockridge sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen.
Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und „Lindenstraße“, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller.
Doch auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern geht das nicht immer ohne Reibungen ab. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unterschiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen: Margie,die temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk, und der in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Das gab Zündstoff genug in über 30 Jahren, aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor hab
23.01.2020
Kleines Theater am Markt
Neues Programm – Götz Alsmann kommt nach Wahlstedt
Wahlstedt (em) Das Kleine Theater am Markt hat das Programm für die 45. Saison 2019/2020 bekanntgegeben. Unverändert werden wieder drei Abonnements mit vielen bekannten Schauspielern an, u.a. mit Nicole Heesters, Heidi Mahler, Gilla Cremer, Herbert Herrmann, Jürgen Heinrich und vielen anderen angeboten.
A Capella
Die 45. Saison wird am 20. September 2019 mit MAYBEBOP eröffnet, die ihr 10. Bühnenprogramm vorstellen. Gemäß ihrem Motto „A capella ohne Tabus“ ist das Theater gespannt auf das neue Programm von LaLeLu am 23. Januar 2020.
Konzert Musikentertainment
Götz Alsmann, der Entertainer der Extraklasse und zum ersten Mal im Theater, wird am 20. November 2019 seine neue Show „In Rom“ präsentieren. Ein Abend für Operettenfreunde mit Deborah Sasson und Orchester findet am 23. November 2019 statt. Die Schmidtparade das Original aus dem Hamburger Schmidt-Theater - folgt am 15. Februar 2020.
Tanzshow Musical
Am 28. Oktober 2019
03.06.2019
Kleine Bühne
A Quadrat – RhythMusiKabarett: „Friede, Freude – Wurstsalat“
Bad Bramstedt (em) Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat. Mit einem bunten Instrumentarium wie z.B. Snaredrum, Melodicas, Herdabdeckplatten, Ukulele und Körper-Perkussion grooven und singen sie hin-und mitreißend. Dabei kratzen sie an den Steilvorlagen, die das Leben ihnen täglich bietet, ob Digitalisierung, Weltpolitik, Heimat oder Laubsauger.
Anke Hundius und Annette Kayser, Perkussionistin bzw. Schlagzeugerin, waren u.a. über 20 Jahre mit der Comedy-Percussion-Show „Trude träumt von Afrika“ unterwegs. A Quadrat sind A. Hundius & A. Kayser.
Anke Hundius
Gründungsmitglied anno 1991 von „Trude träumt von Afrika“ (Comedy-Percussion-Show) und auch schon damals der Perkussion verfallen, sie lernte und lernte und lernte und war bis zum Ende der „Truden“ nach 26 Jahren dabei. Bewegte Vergangenheit von Ballett (frühe Jugend)
03.09.2018
Kleines Theater am Markt
Wunderbar - Es ist ja so!
Wahlstedt (em/lm) Am Freitag, 3. November erleben die Besucher bei Ingo Oschmann im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt, wie der 1,72 m große „Kleinkünstler“ das Publikum begeistert.
500 Freunde bei Facebook und trotzdem ist Kevin allein zu Haus. Nicht nur Bilder und Musik sind plötzlich virtuell und löschbar, sondern auch Freunde. Und wenn man mal sprachlos ist, regelt das schon eine App für uns. An diesem Abend kann über den ganzen digitalen Wahnsinn mal nachgedacht und herzlich gelacht werden.
Kein anderer Künstler schafft den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei so gekonnt wie Ingo Oschmann. Durch diese exklusive Mischung begeistert Oschmann sein Publikum und zwar immer über der Gürtellinie.
Jetzt Karten sichern!
Karten für diesen wortreichen und magischen Abend mit Ingo Oschmann am 3. November um 20 Uhr gibt es für 23 bis 29 Euro dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt. Auch bei
01.11.2017