Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Segeberg

Neuer Imagefilm der Kreisverwaltung Segeberg

Bad Segeberg (em) Bei der Fachhochschule für Verwaltung- und Dienstleistung Altenholz gibt es ein pflichtiges Teilmodul „Projektarbeit“ für das die Dienstherren Vorschläge einreichen können, die dann von den Studierenden umgesetzt werden. Der Kreis Segeberg hat das Projekt „Kreisverwaltung Segeberg - ein attraktiver Arbeitgeber“ eingereicht. In diesem Zusammenhang hatten die Studierenden die Aufgabe, die Attraktivität des Arbeitgebers Kreis Segeberg in einem Imagefilm darzustellen und eine ergänzende schriftliche Ausarbeitung zu fertigen. Sie umfasst die theoretischen Vorarbeiten für den Imagefilm und einen Ausblick, welche Maßnahmen die Kreisverwaltung Segeberg in Zukunft umsetzen könnte. Vor der Erstellung des Imagefilms mussten die Vorzüge der Kreisverwaltung herausgearbeitet, das Equipment organisiert, um „DarstellerInnen“ geworben, die Drehorte ausgesucht und die Szenen abgestimmt werden. Die Studierenden übernahmen die komplette Produktion de
12.01.2017
IHK Schleswig-Holstein

Seminar für Datenschutzbeauftragte am 7. und 14. März

Bad Segeberg (em) Datenschutzbeauftragte sorgen für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten im Betrieb. Das nötige Wissen für diese Aufgabe bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg mit dem Grundlagenseminar „Fachkunde Betrieblicher Datenschutz nach BDSG“. Die zweitägige Weiterbildung findet jeweils samstags am 7. und 14. März statt. Auf dem Themenplan stehen unter anderem Datenschutzrecht, IT-Grundlagen und Datensicherheit. Weiterhin erfahren die Teilnehmenden, welche praktischen Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter übernimmt. Das Seminar richtet sich sowohl an neu bestellte als auch an bereits tätige Datenschutzbeauftragte, die ihr Wissen auffrischen und auf den neusten rechtlichen Stand bringen wollen. Zudem erfahren Führungskräfte, welche Rahmenbedingungen für die Bestellung einer entsprechenden Fachkraft erforderlich sind. Das Seminar findet jeweils samstags von 8 bis 15 Uhr statt und schließt mit einem Zertifikat
25.02.2015