Artikel
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen und dem Ortsteil Renzel der Stadt Quickborn drei neue kommunale Mitglieder hinzugekommen. In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 10. Mai sind weitere sechs Wirtschafts- und Sozialpartner aufgenommen worden.
Ebenso hat sich der Projektbeirat um drei neue Mitglieder erweitert und hat in der neuen Zusammensetzung gleich die ersten vier Projekte der neuen Förderperiode beschlossen. Auch das Angebot an Förderprogrammen hat sich erweitert: Seit April bietet die AktivRegion Holsteiner Auenland den Kinder- und Jugendfonds an und die ersten sechs Projekte wurden zur Förderung ausgewählt.
„Wir freuen uns, mit dem Grundbudget und dem Kinder- und Jugendfonds alle Menschen,
23.05.2023
Polizei
Schwere Motorradunfälle im Kreis Segeberg
Bad Segberg (em) Am Wochenende von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August ist es im Bereich der Polizeidirektion Bad Segeberg zu mehreren schweren Motorradunfällen gekommen, bei denen sieben Menschen schwer verletzt wurden und ein Mensch sogar tödlich verunglückte.
Bereits am Freitag, 4. August kam ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Pinneberg gegen 19 Uhr auf der Barmstedter Straße in Ellerhoop ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab und verunglückte. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Seine 18-jährige Mitfahrerin aus Hamburg erlitt sogar lebensgefährliche Verletzungen.
Nur wenige Minuten zuvor übersah ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Pinneberg auf der Prisdorfer Straße in Pinneberg beim Abbiegen in die Berliner Straße einen entgegenkommenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der 53-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Pinneberg wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
An d
07.08.2017
Sparkasse Südholstein
Dienstjubiläum – 28 Mitarbeiter der Sparkasse feiern
Bad Segeberg (em) In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer seltener, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Dabei sind gerade diese erfahrenen Kollegen besonders wertvoll. Deshalb gehört es bei der Sparkasse Südholstein zur guten Tradition, ihre Jubilare alljährlich im Rahmen einer gemeinsamen Feier zu ehren.
Insgesamt 28 Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein feiern in diesem Jahr ihr 25- oder sogar 40-jähriges Dienstjubiläum. Das macht zusammengerechnet 865 Jahre geballte Sparkassenerfahrung. „Sie haben in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Entwikklung des Sparkassen- und Finanzwesens erlebt. Aber eines ist immer geblieben: der Kunde als Mensch mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen und dem Wunsch nach einer persönlichen Beratung. Wir brauchen Menschen wie Sie, die unserer Sparkasse langfristig die Treue halten und sich für unsere Kunden und unser Haus engagieren. Dafür danke ich Ihnen von Herzen“, betonte Ralph Schm
29.01.2014
