Artikel
CDU-Landesausschuss
Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz
Kreis Segeberg / Kiel. Unter dem Titel „Demokratie schützen – Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz wirksam bekämpfen“ verabschiedeten die Schleswig-Holsteiner Christdemokraten am Dienstag den Leitantrag des Landesvorstandes auf ihrem kleinen Parteitag in Kiel. Unter den Delegierten beteiligten sich zahlreiche prominente Politiker aus dem Kreis Segeberg an der Diskussion. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein hatte als Mitglied des Arbeitskreises an dem Entwurf mitgewirkt und sich besonders für die Klarnamenpflicht in Social Media Beiträgen eingesetzt. Die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender sowie der KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss wirkten auf dem Landesausschuss an der Beschlussfassung mit.
Die Endfassung des Leitantrages entstand nach Abgleich mit zahlreichen Ergänzungsanträgen und Wortmeldungen. Schleswig-Holsteins Christdemokraten fordern neben der von Melanie Bernstein eingebrachten Klarnamenpflicht eine verpflichtend
19.06.2025
NAH.SH
Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!
Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspricht 1,-- Euro pro Ferientag. Als Extra-Bonus inklusive: Attraktive Vergünstigungen bei rund 40 Freizeitpartnern.
Der Sommer steht vor der Tür und Schleswig-Holstein lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Es ermöglicht während der gesamten Schulferien vom 10. Juli bis 01. September 2024 beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein und gilt darüber hinaus für Fahrten mit den Nahverkehrszügen bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf.
Wer mit dem Sommerferienticket unterwegs ist, genießt zahlreiche Vorteile. Für alle ist etwas dabei: So gibt es Vergünst
09.07.2024
CDU
Bürgerpreisverleihung beim Neujahrsempfang der CDU Nahe
Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang mit dem La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome vergeben Nahes Christdemokraten am Sonntag, 7. Januar 2024 um 11 Uhr im Bürgerhaus an der B432 ihren Bürgerehrenpreis. In jedem Jahr zeichnet die CDU-Nahe überparteilich Mitbürgerinnen und Mitbürger oder Gruppen, die sich ehrenamtlich um das Dorf an der B432 verdient machen oder gemacht haben.
Ausgezeichnet wird 2024 Miriam Voß für ihr ehrenamtliches Engagement durch Gestaltung und Betreibung der erfolgreichen Facebook-Plattform „Wir aus den Dörfern im Amt Itzstedt und Wakendorf ll“. Die Auszeichnung ist verbunden mit einer mehrtägigen Berlin-Reise. Sie wird zur Verfügung gestellt von der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein. Die Laudatio hält Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung.
Eine weitere Berlin-Reise für 2 Personen übergibt die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein an Melanie (Melli) Wellendorf. Gemeinsam mit Bürg
18.12.2023
Heimatverein Kreis Segeberg
„Plattschnacker“ Matthias Stührwoldt beim Heimatverein
Kreis Segeberg. Jahresbericht, Wahlen zum Vorstand und der Auftritt von Landwirt, bekannter Buchautor und „Plattschnacker“ Matthias Stührwoldt standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimatvereins des Kreises Segeberg.
Vorsitzender Peter Stoltenberg (Bad Segeberg) leitete das harmonisch verlaufende Treffen des 751 Mitglieder (Stand 31.12.2022) zählenden gemeinnützigen Vereins im Saal vom Gasthof Teegen in Leezen.
In seinem Bericht erwähnte der Vorsitzende die verschiedenen Aktivitäten des Heimatvereins, wie beispielsweise die Dorfbegehungen, das Filmprojekt - sechs Portraits von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises, die über vergangenen und heutige Geschehnisse auf „Platt“ berichteten - und die Auftritte in den Internet-Medien (Facebook und Homepage). „Das Filmprojekt hat die AktivRegion Holsteins Herz zu 80 Prozent finanziell gefördert“, freute sich Stoltenberg über die finanzielle Unterstützung, die das Projekt erst e
15.11.2023
GEWINNSPIEL
Voci-e-Violini - Der große Abend der Tenöre
Neumünster/ Bad Segeberg (kv) Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt.
Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen.
Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause.
Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Vorstellungen am 10. August in Bad Segeberg und 1
29.07.2022
Kreis Segeberg
Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin gegründet
Kreis Segeberg (em) Ein wichtiger Schritt hin zu einer Sicherung der zukunftsfähigen hausärztlichen Versorgung der Einwohnerinnen im Kreis Segeberg ist genommen: Am heutigen Dienstag wurde der Vertrag zur Gründung des Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin unterzeichnet. Zu den Vertragspartnerinnen gehören neben allen fünf Kliniken im Kreisgebiet bisher acht niedergelassene Ärzt*innen.
Weitere 16 möchten dem Verbund in den kommenden Tagen und Wochen beitreten. Der Weiterbildungsverbund ist Bestandteil eines umfassenden Maßnahmenpaketes, das die Kreispolitik im Jahr 2019 beschlossen hat. Der Verbund ist der erste dieser Art in Schleswig-Holstein. Finanziell getragen und gefördert werden die Aktivitäten vom Kreis Segeberg.
Der Weiterbildungsverbund gehört zur Kampagne "gesund + zukunftsmunter", die eine Initiative des Kreises Segeberg, der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Segeberg (WKS) sowie eines engagierten Verbunds aus Praxen und Kliniken in Ko
06.07.2022
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwicklung“ ist und wie sehr diese die Bedürfnisse und Wünsche der Urlauber während der aktuellen Corona-Krise erfüllen.
Denn Urlaub im eigenen Land liegt aktuell absolut im Trend! Dabei suchen Urlauber Ruhe, Weite und ein vielfältiges Angebot und entdecken dabei auch in Schleswig-Holstein immer mehr die Kleinode im Binnenland abseits der Tourismus-Hochburgen.
Ergänzt wird der Facebook-Kanal mit seinen aktuellen Tipps von einer Präsenz bei Instagram. Unter „binnenland.schleswigholstein“ sind abwechslungsreiche Impressionen aus dem Binnenland ergänzt um Reise-Inspirationen zu finden. Die beiden Kanäle werden durch eine „Social Media“-Kampagne flankiert,
15.07.2020