Artikel
Stadt Bad Segeberg
Poetry Slam Vol. 14
Bad Segeberg (em) Bühne frei für Wort und Musik am Freitag, 2. Februar um 19 Uhr im Jugendzentrum Mühle.
Auch im Jahr 2018 sollen die Segeberger wieder in den Genuss kommen, den Texten und Geschichten junger Dichter aus Bad Segeberg und Umgebung zu lauschen. Wer also Lust hat, eigene Texte oder Gedichte vorzutragen, ist dazu herzlich eingeladen. Ein spezielles Thema gibt es nicht. Es wäre toll, wenn es mehr als ein Text ist, falls ihr in die Endrunde(n) kommt. Die Beiträge sollten nicht länger als 5 Minuten sein. Originelle Preise warten wie immer auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Wir bitten dringend um Anmeldung der Slammer/Innen telefonisch, per Mail oder via Facebook an juzmuehle@gmx.de, thomas.minnerop@vjka.de oder jugendarbeit@foni.net
Weitere Infos gibt es bei Petra Schoder und Thomas Minnerop, Tel: 0 45 51 / 96 89 72 oder 0 45 51 / 94 42 74. Die junge Segeberger Band „Fahrstuhlmusik“ unter der Leitung des Gitarristen Joshi Dolinsek wird dieses Mal das
25.01.2018
AOK
Wichtig: Kinder auch im Winter in Bewegung bringen
Bad Segeberg (em) Regelmäßige Bewegung kann nicht nur zu einer gesünderen körperlichen Entwicklung beitragen, sondern fördert auch die geistige Entwicklung und Beweglichkeit von Kindern. Zudem kann so Übergewicht vorgebeugt werden. "Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder die Möglichkeit haben, das zu tun, was sie eigentlich von Natur aus gerne machen: sich bewegen“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Das kann viele Ursachen haben: zu viel Zeit für Computer, Smartphone oder Fernseher, falsche Ernährung, aber auch fehlende Vorbilder. Denn am schönsten ist es für Kinder, wenn sich die Eltern selbst mit in Bewegung setzen. Das belegt auch die aktuelle AOK-Familienstudie.
Der Anteil übergewichtiger Kinder ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Mittlerweile ist laut Robert Koch-Institut (RKI) fast jedes zehnte Kind im Kindergartenalter zu dick. Und im Vergleich zu den 1980ger und 199
27.01.2016
Kleines Theater am Marktplatz
Vier nach Vierzig: Gefangen im Fahrstuhl am 19. Februar
Wahlstedt (em) Vier nach Vierzig ist eine Komödie über Menschen die im 44. Stock im Fahrstuhl stecken bleiben.
Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr.
21.01.2015
Seniorenvilla Bad Bramstedt
Neue Nachbarn gesucht!
Bad Bramstedt (md/jw) Wenn der Lebensabend beginnt, fängt die beste Zeit im Leben an. Das wissen auch die Bewohner der Seniorenvilla. Beste Aussichten im Alter, das garantieren die Wohnungen 9 und 25. Die 59,34 und die 48,50 Quadratmeter großen Wohnungen sind derzeit frei und suchen neue Bewohner.
„Beide Wohnungen sind sehr schön geschnitten und haben einen traumhaften Blick auf den ruhigen Garten und die gegenüberliegende Osterauinsel“, schwärmt Birte Barez, Leiterin der Seniorenvilla. Sie verfügen beide über einen großen Balkon mit Südwest Ausrichtung. Alle Wohnungen in der Seniorenvilla sind komplett auf das Alter abgestimmt. Sie sind barrierefrei sowie Rollstuhl und Gehwagen gerecht und bieten ausreichend Platz, um sich zu bewegen. Zur Sicherheit der Bewohner sind alle Wohnungen mit einem 24- Stunden-Notrufsystem, ein Notbeleuchtungssystem, Rauchmeldern und einer Gegensprechanlage ausgestattet. Zusätzlich zeigt ein rotes Blinklicht, dass Besuch kommt oder das
15.11.2012