Artikel
Hartenholm
Flohmarkt der schönen Dinge - Schätzchen im Kulturhaus Boon
Hartenholm (em) Am Samstag, 30. November, wird das Kulturhaus Boon zur Schnäppchen- und Schätzchenmeile. „Flohmarkt der schönen Dinge“ lautet, passend zur Vorweihnachtszeit, das Motto dieser Veranstaltung.
Organisatorin Inga Marie Schönnagel hat ein viefältiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem große und kleine Besucher auf ihre Kosten kommen: Schöne Second-Hand Kleidung zum Anziehen, nette Accessoires als Deko oder Kunsthandwerk und Selbstgefertigtes als Geschenke für viele Gelegenheiten, sind an diesem Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr hier zu finden.
Kaffee und Kuchen gibt es zum Klönschnack mit der besten Freundin dazu, während die Kids im Atelier werken oder selbstgemachte Pizza aus dem Lehmofen essen können. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Ausstellerplätze sind schon alle vergeben. Parkplätze sind um das Kulturhaus Boon ausgewiesen.
Das Kulturhaus Boon befindet sich in der Dorfstraße, am Ortseingang von Hartenholm. Der Ei
27.11.2024
Uwe Voss
Vossi moderiert das Große Segeberger Seefest
Bad Segeberg (em) Vossi (Uwe Voss) moderiert am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September das „Große Segeberger Seefest“. Veranstalter ist die Stadt Bad Segeberg zusammen mit vielen Partnern. Der Moderator und Entertainer führt auf der SPARKASSEN-Bühne durch das Programm mit Vereinen und Kulturschaffenden in malerischer Kulisse direkt auf der Promenade am Großen Segeberger See. Vossi ist nicht nur den Bad Segebergern vom Weihnachtsmannwecken und als Autor des Buches „Backstage mit Vossi“ bekannt.
Die Besucher werden zwischen den einzelnen Programmpunkten Auszüge aus seinem Soloprogramm „Backstage mit Voss“i erleben. Es gibt Rockn Roll live, Spaß, und Vossis Backstage Storys aus einem bewegten Leben mit Jürgen Drews, Rex Gildo, Roy Black, Wolfgang Petry, Günter Willumeit und anderen Prominenten.
Die gesamte bunte Flaniermeile reicht von der von der Seepromenade bis zum Strandbad. Uwe Voss präsentiert in dem Programm zahlreiche Segeberger Vereine, Initia
03.09.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Geldautomat im Möbelhaus aufgebrochen - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (em) Im Zeitraum von Samstag (03.08.24) bis Montag (05.08.24) ist ein Geldautomat in einem Möbelhaus in Bad Segeberg aufgebrochen worden. Bislang unbekannte Täter drangen dazu über ein rückwärtig gelegenes Fenster in das Möbelhaus in der Ziegelstraße ein und begaben sich zielstrebig zu einem Geldautomaten, der sich im Erdgeschoss des Möbelhauses befindet.
Den Geldautomaten brachen die Täter im Verlauf der weiteren Tatausführung auf und entwendeten eine bislang unbekannte Summe Bargeld. Der mögliche Tatzeitraum erstreckt sich von Samstag, 19:30 Uhr, bis Montag, 07:15 Uhr. Aufgrund einer technischen Fehlermeldung des Geldautomaten ist aber davon auszugehen, dass der Geldautomat am Sonntagmorgen gegen 01:46 Uhr angegangen wurde.
Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.
Da am Sonntag (04.08.24) zudem ein Flohmarkt auf dem Gelände des Möbelhauses stattfand, suchen die Kollegen nach möglichen Zeugen, die zu der Zeit
06.08.2024
Hartenholm
Zufriedene Gesichter beim ersten Dorfflohmarkt in Hartenholm
Hartenholm (em) Über 100 Anbieter an über 60 Standorten präsentierten Mitte Juni bei bestem Wetter rund um die Dorfmitte, im Jochenweg und der Weinskoppel ihre Schnäppchen und Schätzchen. Seit langem fand mal wieder ein Flohmarkt im Ort statt.
Die beiden Organisatorinnen, Melanie Tödt und Inga Marie Schönagel, waren begeistert von der regen Teilnahme und der positiven Resonanz zu diesem Event!
"Damit hatten wir nicht gerechnet, dass es gleich beim ersten Mal so viele Teilnahmen gibt!" berichtete Inga Marie Schönagel und freute sich zusätzlich auch über das tolle Wetter, das wie bestellt kam: Sonne, warm und wenig Wind, ideal für die Präsentation der Garagenschätzchen.
Demzufolge gab es überall am Ende zufriedene Gesichter: die Schnäppchenjäger freuten sich über ihre günstigen Einkäufe, die Anbieter über den wiedergewonnenen Platz in ihren Garagen und Häusern.
Die Nachfrage nach einer Wiederholung kam deshalb schnell. Das Orga-Team schien nicht ab
25.06.2024
Stadt Bad Segeberg
Schnäppchenjäger aufgepasst - Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor
Bad Segeberg(em) Die Südstadt Bad Segeberg wird am 4. Mai 2024 von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger, NachbarInnn und alle, die das gemeinsame Miteinander schätzen. Das Quartiersmanagement Südstadt und die Stadt Bad Segeberg laden herzlich zum Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor (Hamburger Straße / Ecke Theodor-Storm-Straße) ein.
Der Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um sich von Dachbodenfunden zu trennen und anderen eine Freude zu machen. Doch nicht nur das: Neben dem entspannten Stöbern und Handeln erwartet die Besucher auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und leckerem Essen, um sich zwischendurch zu stärken und gemütlich zusammenzusitzen.
Wer selbst einen Stand aufbauen und mitmachen möchte, kann sich gerne beim Quartiersmanagement anmelden. Egal, ob Sie Kleidung, Bücher, Spielzeug oder andere Schätze anbieten möchten – jeder ist herzlich willkommen, sich zu beteiligen und das WestTor mit Leben zu füllen.
Das Quartiersm
16.04.2024
Stadt Bad Segeberg
Großer Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg veranstaltet vor den Herbstferien einen großen Flohmarkt im Gartenzimmer. Vom 5. bis 7. Oktober 2023 gibt es wieder die Möglichkeit, die aussortierten Medien günstig zu erstehen.
Bücher, Filme, Spiele, CDs, Zeitschriften – eine große Auswahl für alle Schnäppchenjäger. Vorbeischauen lohnt sich!
Der Flohmarkt findet während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Bad Segeberg, in der Oldesloer Str. 20, statt.
23.09.2023
Landesverein für Innere Mission
Jahresfest am 2. September in Rickling
Rickling (em) Unterhaltung, Spaß und Information für die ganze Familie verspricht das Jahresfest am 2. September auf dem Lindenhof in Rickling (Daldorfer Straße 2).
Das große Fest des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein steht unter dem Motto „einander begegnen“. Den Auftakt bildet an dem Sonntag, 2. September um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst, an den sich von 11.30 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Kleinkunst, Kinderunterhaltung, Information und Mitmachaktionen anschließt. Wie an den zahlreichen Ständen mit herzhaften wie auch süßen Leckereien ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Das bunte und lebendige Treiben nach dem Gottesdienst eröffnet die „Super Rabatzki Brassband“ mit Pauken und Trompeten. Ein unterhaltsamer Mix aus Musik und Tanzvorführungen erwartet die Gäste im großen Festzelt. Schwungvoll kommt die „Michael Weiß Jazzband“ mit Swing, Dixieland, New Orleans-Jazz, Blues und alten Schlagern daher,
28.08.2018
Stadt Bad Segeberg
Indoor Flohmarkt am 29. Oktober
Bad Segeberg (em) Am Sonntag 29. Oktober findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr der erste Indoor-Flohmarkt des Familienzentrums Spurensucher in der Mühle statt. Die Mitarbeiter/innen organisieren diesen Flohmarkt.
Ab 4. Oktober werden die Plätze für die Stände vergeben. 3 Meter kosten 15 Euro. Jeder hat dort die Möglichkeit seine Flohmarktartikel zu verkaufen. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, das „Mühlenhaus“ zu besichtigen und Informationen über die Konzeption der Kita sowie des Hortes und Krippengruppen zu erhalten. Vorbeischauen lohnt sich. Ebenso wird wieder eine Cafeteria mit Laugenstangen und kleinen Snacks angeboten.
13.10.2017