Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Uwe Voss

In Gedenken an Wolfgang Schäuble von Uwe Voss

Nahe (em) In stiller Trauer und Gedenken die Vorveröffentlichung aus dem Buch »Backstage Storys« von Uwe (Vossi) Voss die Episode »Schäuble und der Hund auf dem Dach«. Die Neujahrsveranstaltung vom CDU-Kreisverband Segeberg mit Dr. Wolfgang Schäuble am 13. Januar 2012 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg war mit 400 Voranmeldungen komplett ausgebucht. Die Plakate konnten wir nur mit einem großen Aufkleber »Ausgebucht« an den Laternen befestigen. Das habe ich nie wieder so erlebt. Die Anmeldungen per Mail, Fax, Post und Telefon hatten uns überrollt. Ich sagte als CDU- Kreisgeschäftsführer meinen Neujahrsurlaub ab und verändert mehrfach die Planung für den Aufbau, aber es half nichts.  Der Finanzminister kam zu uns, um dem örtlichen Landtagskandidaten Volker Dornquast für den beginnenden Wahlkampf den Rücken zu stärken.  Zahlreiche ältere Gäste waren bereits zwei Stunden vor der Veranstaltung eingetroffen, um sich einen guten Platz zu sichern oder als Grupp
05.01.2024
Kreis Segeberg

Homepage zur Erinnerung an Gero Storjohann freigeschaltet

Seth (em) Zum Gedenken an den verstorbenen Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann haben Uwe Voss und Carsten Nissen, zwei ehemalige Mitarbeiter des Abgeordneten, eine besondere Homepage erstellt: www.gero-storjohann.de. Diese ist nunmehr freigeschaltet. Unter dem Titel „Besondere Orte“ sind hier auch die Ausflugtipps von Gero Storjohann für seinen Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte wiederzufinden, „Gero Storjohann blieb der Kommunalpolitik stets verpflichtet, hat sich um das politische Ehrenamt besonders verdient gemacht und die KPV unter anderem durch die Ermöglichung der Berlin-Tagesreisen unterstützt. Aus diesem Grund wird die Kommunalpolitische Vereinigung im Kreis Segeberg dem CDU-Ehrenkreisvorsitzenden ein ehrendes Andenken bewahren,“ denkt Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung besonders an das ehrenamtliche politische Engagement seines verstorbenen Chefs zurück. Bevor Gero Storjohann 19
28.08.2023
CDU Segeberg

Konrad Adenauer Stiftung würdigt das Leben und politische Wirken von Gero Storjohann

Seth. Die Konrad Adenauer Stiftung hat bei Maren Storjohann, der Ehefrau des verstorbenen Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Kreisvorsitzenden der Frauen Union um Original-Dokumente, Fotos, Filme, Plakate und alles an Material nachgefragt, was das erfolgreiche politische Schaffen des über die Parteigrenzen hinaus anerkannten Politikers aus Seth betrifft. In St. Augustin soll aus dem politischen Nachlass eine dauerhafte Erinnerung erstellt werden. Mit der Zusammenstellung des Materials ist Uwe Voss, der Vertraute und langjährige Wegbegleiter des erfolgreichen Politikers betraut. Nicht nur auf der Landes- und Bundesebene hatte sich Gero Storjohann eingesetzt. von 1990 bis 1994 war der spätere Bundespolitiker Mitglied des Segeberger Kreistages. In seinem Heimatort Seth engagierte sich Gero Storjohann nicht nur als langjähriger CDU Ortsvorsitzender sondern zusätzlich ehrenamtlich von 1992 bis 2002 als stellvertretender Bürgermeister und von 1987 bis 2002 als Gemein
09.06.2023
Zum Tode von Gero Storjohann

Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss

Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Ministerpräsident a.D. Peter Harry Carstensen. Uwe Voss langjähriger Wegbegleiter, Sprecher und Freund des Politikers hielt eine bewegende Rede, die wir hier im Wortlaut wiedergeben: Wenn der Ritter verwundet wird trägt der Knappe die Narben „In unserer Trauer für Gero Storjohann sind wir alle gleich. Das ist das Besondere an dieser Trauerfeier auf Wunsch der Familie und so passend für unseren Gero. Gero Storjohann , Mitglied des Deutschen Bundestagesist am 29. Januar 2023 ist im Alter von 64 Jahren viel zu früh verstorben. Lieber Dr. Johann Wadephul, lieber Jo, Du hast die großen Verdienste von Gero Storjohann und einiges darüber hinaus wunderbar
13.02.2023
CDU Nahe

Jubiläumsneujahrsempfang mit Ehrungen und Gedenken

Nahe (em) Auf dem Neujahrempfang von Nahes Christdemokraten blieb im Bürgerhaus kein Stuhl unbesetzt. Der CDU-Ortsvorsitzende Dr. Manfred Hoffmann konnte neben dem CDU Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und der Kreistagskandidatin Anja Jung aus Itzstedt auch zahlreiche Mandatsträger aus den Nachbargemeinden begrüßen. Gleichzeitig feierten Nahes Christdemokraten mit dieser Veranstaltung ihr fünfundsiebzigjähriges Jubiläum. Auf der Veranstaltung erklärte der CDU-Vorsitzende und stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann seine Bereitschaft, am 14. Mai für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Der Beginn der Veranstaltung war dem verstorbenen Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gewidmet. Uwe Voss, der Leiter vom Wahlkreisbüro des Bundespolitikers in Nahe erinnerte an die ständige Präsenz des Verstorbenen im Dorf an der B432 und den Einsatz für alle Gemeinden in der Heimatregion des Sethers. Der Bürgerehrenpreis wurde a
08.02.2023
Im Gedenken

Gero Storjohann ist tot

Seth (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist tot. Nachdem seine Familie und Parteifreunde sich große Sorgen um den Gesundheitszustand des 64-Jährigen gemacht hatten, da Storjohann seit April im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt wurde, ist Gero Storjohann nun am 29.01.2023 verstorben. Von 2002 bis heute war Gero Storjohann Mitglied des deutschen Bundestages und Mitglied des CDU/CSU Fraktionsvorstandes. Hier war er zuletzt im Petitionsausschuss, Familienausschuss, und als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Digitales und Verkehr tätig. Seit 1997 war er in der CDU Politik im Kreis Segeberg nicht wegzudenken. Der Nachfolger des Kreisvorsitzenden Peter Kurt Würzbach besaß großes Ansehen in der Politik und hatte dieses Amt bis 2021 inne. Von von 1994-2002 arbeitet Storjohann als Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein und in der Bundespolitik war der Sether für seinen Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte seit 2002 aktiv. Gero Storjoh
30.01.2023
Stadt Bad Segeberg

„Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“

Bad Segeberg (em) Am 27.01.2023 um 18.00 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses die Veranstaltung zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ mit Vertreter*innen der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde, der Stadt Bad Segeberg und der Jüdischen Gemeinde statt. Schüler*innnen der Dahlmannschule Bad Segeberg tragen an diesem Abend Texte vor, ebenso wurden von den Jugendlichen Plakate mit eigenen Bildern und Gedanken angefertigt. Musikalisch wird der Abend von Herrn Andreas Maurer-Büntjen und Herrn Fabio Paiano untermalt.
16.01.2023
Kreisfeuerwehrverband

Erste virtuelle Jahreshauptversammlung

Kreis Segeberg (em) Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber kann man diese wie geplant in Großenaspe durchführen?“, fragten sich die Verantwortlichen. Bereits mehrere Monate zuvor wurden viele Gespräche zwischen dem Kreis- und Landesfeuerwehrverband sowie der Kreisverwaltung Segeberg geführt. Und gerade mit Blick auf die aktuellen Corona-Fallzahlen können war das Ergebnis ein ganz klares Nein. Mit diesem Entschluss wurde an vielen Abenden in virtuellen Meetingräumen gesessen und nach einem Weg gesucht, die Jahreshauptversammlung stattfinden zu lassen. Herausgekommen ist die "Erste virtuelle Jahreshauptversammlung" des Kreisfeuerwehrverband Segeberg und sogar die Erste im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Live aus der Kreisfeuerwe
12.04.2021