Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Hartenholm

Flohmarkt der schönen Dinge - Schätzchen im Kulturhaus Boon

Hartenholm (em) Am Samstag, 30. November, wird das Kulturhaus Boon zur Schnäppchen- und Schätzchenmeile. „Flohmarkt der schönen Dinge“ lautet, passend zur Vorweihnachtszeit, das Motto dieser Veranstaltung. Organisatorin Inga Marie Schönnagel hat ein viefältiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem große und kleine Besucher auf ihre Kosten kommen: Schöne Second-Hand Kleidung zum Anziehen, nette Accessoires als Deko oder Kunsthandwerk und Selbstgefertigtes als Geschenke für viele Gelegenheiten, sind an diesem Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr hier zu finden. Kaffee und Kuchen gibt es zum Klönschnack mit der besten Freundin dazu, während die Kids im Atelier werken oder selbstgemachte Pizza aus dem Lehmofen essen können. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Ausstellerplätze sind schon alle vergeben. Parkplätze sind um das Kulturhaus Boon ausgewiesen. Das Kulturhaus Boon befindet sich in der Dorfstraße, am Ortseingang von Hartenholm. Der Ei
27.11.2024
Kreis Segeberg

Aufruf zum Mitmachen: Nähen für die Frühen Hilfen

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackene Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Geschenke, darunter Körnerkissen. „Und diese fehlen uns aktuell“, sagt Dagmar Kristoffersen von der Fachstelle Kinderschutz des Jugendamtes. „Deswegen suchen wir jetzt dringend Nähfans, die uns unterstützen wollen.“ Im Frühjahr/Sommer hatten die Näh-Damen des Gemeinschaftshauses der Tausendfüßler-Stiftung in Kaltenkirchen die ersten 500 Körnerkissen fertiggestellt und den Frühen Hilfen übergeben. Aber diese sind mittlerweile alle verteilt. Aus diesem Grund bittet Kristoffersen: „Nähen Sie ein Kirschkernkissen für unsere neugeborenen Babys im Kreis Segeberg und verschenken Sie damit etwas Freude.“ Mitmachen ist ganz einfach: „Sie melden sich bei uns und erhalten Stoff, Schnittmust
25.11.2021
Kreis Segeberg

500 selbstgenähte Körnerkissen für frischgebackene Eltern

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackenen Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg in Nicht-Corona-Zeiten Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie dann neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Geschenke. „Körnerkissen waren schon lange der Wunsch der Fachkräfte und jungen Mütter“, weiß Dagmar Kristoffersen von der Fachstelle Kinderschutz des Jugendamtes. Sie sind gut im Fliegergriff bei Gedeihstörungen der Kinder zu verwenden, aber auch bei Stillenden mit Milchstau gut einzusetzen. „Ich freue mich daher sehr, dass sich die Näh-Damen im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler-Stiftung in Kaltenkirchen bereit erklärt haben, für uns die ersten 500 Körnerkissen zu nähen.“ Das Material hat der Kreis gestellt und im Home-Nähen haben die Frauen die Körnerkissen hergestellt. Vor kurzem fand die Übergabe statt. „Gute Netzwerkarbeit der verschiedenen Träger in
14.06.2021
Kindertagesstätte Christiansfelde

Zahngesundheit in der Kita in Zeiten von Corona

Bad Segeberg (em) Die KiTa Christiansfelde hat von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Segeberg e.V. eine große Zahnputzuhr und mehrere Bücher als Anleitung zum Zähneputzen erhalten. Da Corona bedingt die Präsenztermine zur Zahnprophylaxe nicht stattfinden können, erhielten alle Kinder eine Zahnbürste für zuhause nebst einem kleinen Pixibuch geschenkt. Die Zahnprophylaxe-Fachkraft Frau Herzog hat die Geschenke im Außenbereich der Kita übergeben. Bei der Gelegenheit hat ihre mitgebrachte Handpuppe (der Hund Carlo) den Kindern das Zähneputzen nochmal mit Corona-Abstand gezeigt, denn in Zeiten von Covid 19 ist eine gute Mundhygiene besonders wichtig. Diese besondere Aktion bereitete den Kindern viel Freude, denn der Hund hat kerngesunde Zähne eine riesige Zahnbürste und kann sprechen. Spielerisch lernen die Kinder, was gesund ist. Da die Kita Christiansfelde seit 2020 als erste Kita in Schleswig-Holstein am Präventionsprogramm &
02.03.2021
Kreis Segeberg

Offener Weihnachtsbrief von Kreispräsident und Landrat

Liebe Segeberger BürgerInnen, in diesem Jahr ist alles anders: Geschmückte Buden auf den Weihnachtsmärkten fehlen ebenso wie bunte Karussells, kandierte Äpfel und wärmender Punsch. Weihnachtsfeiern müssen genauso entfallen wie Adventskonzerte oder besinnliche Zusammenkünfte in Vereinen, Verbänden und der Kirche. Normalerweise widmen wir uns in diesen Tagen vor allem Freunden und Familie. Aber was ist in den vergangenen Monaten schon „normal“ gewesen? Vor einem Jahr hätte wohl niemand von uns auch nur ansatzweise in Erwägung gezogen, dass wir uns jemals in einer solchen Situation befinden könnten. Aber eine weltweite Seuche macht keinen Halt vor Sommerferien, Familienfesten oder Feiertagen, weswegen wir in diesem Jahr bereits umfangreiche Entbehrungen in Kauf nehmen mussten und weiter müssen. Sicher ist: Nur, wenn wir uns alle an die geltenden Regeln halten, schaffen wir es, dem Virus die Stirn zu bieten und es wieder weiter in seine Schranken zu weisen.
15.12.2020
Park & Garden Organisations

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

Stocksee (em) Der Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof gehört zu den größten und schönsten Adventsmärkten auf den Gütern Norddeutschlands und findet vom 30. November bis 15. Dezember täglich von 11 bis 18 Uhr statt. Die erwarteten ca. 80.000 Besucher können hier bei etwa 130 in- und ausländischen Ausstellern Christbaumschmuck, wertvolle Geschenke, Holzspielzeug, Country-Kleidung, geschmackvolles Kunsthandwerk und Antiquitäten finden; außerdem gibt es alles für die weihnachtliche Tafel: Enten, Gänse, Wildfleisch, Äpfel, Datteln, Nüsse, Wein und vieles mehr. Natürlich bietet das Gut auch Weihnachtsbäume in allen Sorten und Größen frisch geschlagen aus dem eigenen Forst. Auf dem mit unzähligen Lichtern geschmückten Außengelände präsentieren etwa 40 Aussteller in Pagoden und Holzhäuschen ihre Produkte. In zwei weihnachtlich dekorierten und beheizten Großzelten werden die Besucher zudem auf die schöne Atmosphäre in der mollig warmen Fachwerksc
11.11.2019
Stadt Bad Segeberg

Der Weihnachtsmann kommt!

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 18. Dezember besucht der Weihnachtsmann mit seinem Pony ab 15.30 Uhr das „Haus für Kinder“. Im Gepäck wird er kleine Geschenke haben. Es werden gemeinsam Lieder gesungen, Gedichte vorgetragen und Kekse gegessen. Zu diesem weihnachtlichen Anlass lädt man herzlich ins „Haus für Kinder“, Gänsekamp 13 in Bad Segeberg ein.
20.11.2018
Kleines Theater am Markt

20 Jahre „Es lebe die Stimme!“ - Die Jubiläumsshow

Wahlstedt (em) VIVA VOCE wird 20 und die Fans bekommen die Geschenke! Am Sonntag, 11. November um 19 Uhr treten sie im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt auf. Andere brauchen ein Schlagzeug, Soundeffekte oder gar ein ganzes Orchester, um richtig groß zu klingen. Bei VIVA VOCE ist das alles völlig überflüssig. Die fünf Sänger ersetzen mit ihren Stimmen ein ganzes Orchester. Sie sind die „Band ohne Instrumente“ und gleichzeitig die Pop-Stars der deutschsprachigen a cappella Szene. Modern, mitreißend, originell, witzig, charmant und hochmusikalisch: Das alles vereinen die Träger des Bayerischen Kulturpreises in ihrer beeindruckenden Bühnenperformance. Anlässlich des 20-jährigen Bandjubiläums lassen es die Stimmen-Künstler mit einem Best-Off Programm wieder einmal so richtig krachen, wenn es heißt: 20 Jahre „Es lebe die Stimme!“ - Die Jubiläumsshow. Eine Reise durch zwei Jahrzehnte VIVA VOCE a cappella History. VIVA VOCE sind: Heiko Benjes, Ba
26.10.2018