Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Seit dem Jahr 2019 wurden bereits über 90 spannende und kreative Maßnahmen in der Region realisiert. Im Jahr 2023 wurden 27 Anträge gestellt, wobei 22 davon Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 196.000 Euro erhalten konnten. Zehn geförderte Projekte wurden von gemeinnützigen Vereinen und privaten und zwölf von öffentlichen Trägern umgesetzt.   Zum Beispiel wurde auf dem Kleverhof in Elmenhorst die Parkfläche mit Fahrrad-Servicestation und Fahrrad-Ladestation sowie Wander- und Radwegekarte neugestaltet. Die Plattdütsche Bühn' Tangstedt e.V. hat ihre Lichtanlage für Theateraufführungen im Theatersaal auf
07.12.2023
Ärztegenossenschaft Nord

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Praxen zu.

Bad Segeberg (em)  Die Ärztegenossenschaft Nord ruft mit zahlreichen Verbänden zu Praxisschließungen und -protesten in der letzten Dezemberwoche auf. "Machen Sie aus der Not eine Tugend“, fordert Dr. Svante Gehring, Vorstandsvorsitzender der äg Nord, seine Kolleginnen und Kollegen auf, „die Zeit zwischen den Jahren mit Schließungen und Protesten sollten die Praxen auch nutzen, um die Medizinische Fachangestellte (MFA) Überstunden abbummeln zu lassen, bevor die nächste Erkältungswelle kommt."  Weder Politik noch Öffentlichkeit hätten je die Leistung dieser Berufsgruppe vor, während oder nach der Pandemie ausreichend gewürdigt, so Gehring. Er befürchtet, dass in Zukunft allein schon deshalb Sprechstundenzeiten ausfallen werden, da für ein Gehalt knapp über dem Mindestlohn kaum eine/r mehr arbeiten werde. „Wir stecken dort in einem Dilemma“, so Gehring weiter, „wir würden gerne unsere MFA besser bezahlen, aber jahrzehntelange Unterbezahlung und Budgetier
29.11.2023
Aktivregion Alsterland

Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Seit dem Jahr 2019 wurden bereits über 70 spannende und kreative Maßnahmen in der Region realisiert. Im Jahr 2022 wurden 28 Anträge gestellt, wobei 20 davon Fördermittel in Höhe von insgesamt 190.000 Euro erhalten konnten. Zwölf geförderte Projekte wurden von gemeinnützigen Vereinen und Verbänden, fünf von privaten und drei von öffentlichen Trägern veranlasst. Zum Beispiel hat der Verein „Bunte Vielfalt Verein für Integration Bargteheide Stadt und Land“ einen sozialen Begegnungspunkt mit Sitzfläche und zwei Gemüse-Hochbeeten geschaffen, an welchem sich die Bewohner:innen der Schlichtwohnungs- und Flüchtlingsunterkunft mit Einwo
07.12.2022