Artikel
Familienzentrum Spurensucher
Yoga für Grundschüler im Familienzentrum
Bad Segeberg. Am Samstag, den 19.07.2025 findet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr ein Yoga-Workshop mit Yvonne Santen statt.
Ab Mittwoch, den 10.09.2025 startet ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder. Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt.
Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs findet mittwochs in der Zeit von 16:30-17:30 Uhr, außer in den Ferien, statt und ist für Kinder kostenlos.
Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
16.07.2025
Stadt Bad Segeberg
Yoga für Grundschüler
Bad Segeberg (em) Ab Freitag, den 30.08.2024 in der Zeit von 16:00-17:00 Uhr startet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder.
Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt.
Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder.
Der Kurs findet freitags statt und ist für Kinder kostenlos.
Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden.
Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
Alle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher: https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de/Familienzentrum-Spurensucher/
29.08.2024
VHS Bad Segeberg
Yoga-Pilates für Grundschulkinder
Bad Segeberg (em) Ab Dienstag, 20. Oktober um 16.15-17 Uhr startet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg ein neuer Yoga-Pilates Kurs für Grundschulkinder.
Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, dass Bewegung und auch Ruhe gleichermaßen wichtig sind.
Die Kursleiterin, Pia Sophie Sänger vom „Praxis am Weinhof“, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs ist für Kinder kostenlos. Eine Yoga- oder Gymnastikmatte müssen mitgebracht werden.
Weitere Informationen über den Kurs und Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
24.09.2020
Stadt Bad Segeberg
Yoga-Pilates für Grundschulkinder
Bad Segeberg (em) Ab Montag, 10. August 2020 startet im Familienzentrum Spurensucher ein neuer Kurs für Grundschulkinder. Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, dass Bewegung und auch Ruhe gleichermaßen wichtig sind.
Die Kursleiterin, Pia Sophie Sänger vom „Praxis am Weinhof“, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs ist für Kinder kostenlos.Eine Yoga- oder Gymnastikmatte müssen mitgebracht werden. Weitere Informationen über den Kurs und Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
28.07.2020
Stadt Bad Segeberg
Yoga Pilates für Grundschulkinder
Bad Segeberg (em) Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, dass Bewegung und auch Ruhe gleichermaßen wichtig sind. Die Kursleiterin, Pia Sänger vom „Praxis am Weinhof“ unterstützt und begleitet die Kinder und Eltern.
Kurszeiten:
1 Kurs: Montags 15.00 - 15.50 Uhr in der Zeit vom 8. Juni bis 6. Juli 2020
2 Kurs: Dienstags 16.30 - 17.20 Uhr in der Zeit vom 9. Juni bis 7. Juni 2020
Die Kurse finden auf dem Rasen vor der Marienkirche in Bad Segeberg statt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Eine Yoga- oder Gymnastikmatte müssen mitgebracht werden.
Alle Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher zu finden kita-christiansfelde.bad-segeberg.de/.
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
29.05.2020
CDU
Weitere Landesmittel für weniger eklige Schultoiletten
Bad Segeberg (em) Vor zwei Monaten hatte die Landesregierung weitere 6 Millionen Euro für die Sanierung von Schultoiletten zur Verfügung gestellt. Anträge konnten bis zum 31. Oktober 2018 gestellt werden. Die Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann hatten damals die Schulträger darum gebeten entsprechende Anträge zu stellen.
Am 17. Dezember hat die Landesregierung bekannt gegeben, für welche Schulträger welche Mittel zur Verfügung stehen:
„Im Kreis Segeberg profitieren gleich zehn Schulen mit zusammen 537.973 Euro Zuschüsse von den zusätzlichen Fördermitteln des Landes“, freuen sich Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann als direkt gewählte Abgeordnete aus dem Kreis Segeberg.
So wird für die Sventana Schule in Bornhöved eine Förderung von 82.340,55 Euro für die Sanierung der Sanitärräume in der Schule und der Sporthalle zur Verfügung gestellt. Mit 42.472,29 Euro wird die Sanierung der WC-Anlagen fü
17.12.2018
Christine Worm
Meditativer Tanzkurs zwischen Himmel und Erde
Rickling (em) Christine Worm, Musik- und Tanzpädagogin, gibt am Sonntag, 4. November von 11.30 bis 15.30 Uhr einen meditativen Tanzkurs im Kirchengemeindehaus in Rickling.
Tanzend kann jeder seine Mitte finden, zwischen oben und unten, innen und außen, eingebunden in ein größeres Ganzes. Traditionelle und moderne meditative Tänze geben die Möglichkeit der Rückverbindung mit universeller Lebensenergie, lassen Körper in Bewegung und gleichzeitig zur Ruhe kommen. Es wird geübt und Rhythmen und Tanzwege werden wiederholt, die uns dann tragen können und Tanz geschehen lassen.
Kosten: 10 Euro
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Tanz-/Gymnastik-Schuhe, einen Beitrag für eine gemeinsame Mittagspause
Anmeldung:
ANmeldungen sind montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr unter Tel.: 0 43 28 / 17 29 13 oder per E-Mail an info@vhs-rickling.de möglich.
22.10.2018
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Mit Ball, Charm und Kegel
Wankendorf (lm/sw) Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden sich Bewohner und Mitarbeiter des Senioren Centrum Vitanas Am Marktplatz von Karin Kickstein. Nach über 20 Jahren verlässt die rüstige Rentnerin ihren Posten im Senioren Centrum, um sich ganz ihrem Privatleben zu widmen.
Gymnastik, Sturzprophylaxe, Kegeln das war das Metier von Karin Kickstein. Mit ihrer warmherzigen und doch energischen Persönlickeit brachte und hielt sie die Bewohner all die Jahre in Schwung. Angefangen hat sie Anfang der 90er als ehrenamtliche Mitarbeiterin, seit 1998 war sie fest angestellt.
„Oft hat sie uns bei den internen Kegeltunieren mit den Häusern in Lütjenburg und Plön zum Sieg geführt“, erinnert sich Centrumsleiterin Britta Horn. „Daher freut es uns sehr, dass Frau Kickstein uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin erhalten bleibt und in Zukunft ein wöchentliches Angebot anbietet.“
07.06.2018