Artikel
Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft
Bruno-Timm-Preis am 28. Oktober
Bad Segeberg (em) Der Journalist Detlef Dreessen aus Bad Segeberg ist Preisträger für die Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2016, der alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg vergeben wird.
Die Preisverleihung ist dem ehemaligen Landtagsabgeordneten, Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion und Gründer der CDA im Kreis Segeberg, Bruno Timm, gewidmet und zeichnet Bürger aus, die sich in besonderem Masse für das Gemeinwohl verdient und unsere Gesellschaft hiermit etwas menschlicher gemacht haben. „Als maßgeblicher Mitinitiator der „Initiative Südstadt“ in Bad Segeberg ist es ihm gelungen, zur Förderung des Kultur-und Gemeinschaftslebens durch eine Vielzahl von Veranstaltungen wesentlich beizutragen und zahlreiche Menschen zu motivieren selbst mit anzupacken und eigene Ideen zum Zusammenwachsen der Gemeinschaft einzubringen. Weit über den Kreis Segeberg bekannt ist die Zusammenführung der Kulturschaffenden des Kreises
23.08.2016
Stadt Bad Segeberg
Grünzone in der Hamburger Strasse vom 8. bis 17. Mai
Bad Segeberg (em) Von Freitag, 8. Mai bis Sonntag, 17. Mai, wird die Segeberger Innenstadt wieder zur Grünzone erklärt und lädt zum Verweilen und Gucken ein.
Freitag | 8. Mai | ganztägig
Bad Segeberg - Innenstadt
21.04.2015
Polizei
Tödlicher Unfall am Bahnübergang und Suizidversuch
Bad Segeberg (em) Gegen 15 Uhr, am 23. Dezember, erreichte die Polizei ein Notruf, dass in der Rantzaustrasse eine Person im 8 Obergeschoss einen Suizid angekündigt habe.
Neben einem Rettungswagen und dem Notarzt wurden auch ein Löschzug der Feuerwehr und die Polizei zum Einsatzort entsandt. Die Person hatte sich bereits im Fenster zu erkennen geben und wurde von den Einsatzkräften durch Zurufen beruhigt, sodass der Polizei ein Zugriff von innen gelang.
Zeitgleich gegen 15.05 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr und Rettungsdienst zum Bahnübergang an der Hamburger Strasse. Dort hatte ein Nahverkehrszug einen Radfahrer, der den Bahnübergang passierte, tödlich verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, betreute mit dem Roten Kreuz zusammen die betroffenen Personen im Zug sowie die beiden Zugführer. Weiterhin organisierte die Feuerwehr mit dem Notfallmananger der Deutschen Bahn einen Bus, der die Fahrgäste weiter zum Bahnhof nach Bad Segeberg brachte.
26.11.2013
Polizei
Metalldiebe verursachten Feuerwehreinsatz
Bad Segeberg (em) Gegen 18 Uhr meldete eine Passantin, dass aus einem leerstehenden Gebäude in der Hamburger Strasse Wasser laufen würde. Die Polizei nahm die Sache in Augenschein.
Aus einem Kellerfenster konnte die Polizei dann einen nicht unerheblichen Wasseraustritt feststellen und informierte die Feuerwehr. Nach kurzer Rücksprache verschaffte man sich Zutritt zum Haus und stellte fest, dass der gesamte Keller voller Wasser gelaufen war. Weiterhin wurde bemerkt, dass alle Elektroleitungen aus den Wänden und Decken gerissen, die Heizkörper abgebaut und Kupferrohre abgerissen waren. Die Feuerwehr stellte das Wasser mit dem Hauptschieber strassenseitig ab und pumpte den Keller leer. Nun konnte festgestellt werden, dass auch die Wasseruhr und der Hauptschieber im Keller abgebaut worden war, was somit auch zu dem massiven Wasseraustritt geführt hat. Der durch die Feuerwehr informierte Wasserversorger verschloß die Leitung.
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeber
29.04.2013