Artikel
Stadt Bad Segeberg
Schnäppchenjäger aufgepasst - Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor
Bad Segeberg(em) Die Südstadt Bad Segeberg wird am 4. Mai 2024 von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger, NachbarInnn und alle, die das gemeinsame Miteinander schätzen. Das Quartiersmanagement Südstadt und die Stadt Bad Segeberg laden herzlich zum Nachbarschaftsflohmarkt am WestTor (Hamburger Straße / Ecke Theodor-Storm-Straße) ein.
Der Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um sich von Dachbodenfunden zu trennen und anderen eine Freude zu machen. Doch nicht nur das: Neben dem entspannten Stöbern und Handeln erwartet die Besucher auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und leckerem Essen, um sich zwischendurch zu stärken und gemütlich zusammenzusitzen.
Wer selbst einen Stand aufbauen und mitmachen möchte, kann sich gerne beim Quartiersmanagement anmelden. Egal, ob Sie Kleidung, Bücher, Spielzeug oder andere Schätze anbieten möchten – jeder ist herzlich willkommen, sich zu beteiligen und das WestTor mit Leben zu füllen.
Das Quartiersm
16.04.2024
Stadt Bad Segeberg
Schnäppchenjäger aufgepasst: Kleider- und Spielzeugmarkt am 08.März
Bad Segeberg (em) Am 08.03.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr und am 09.03.2024 von 9:00 bis 11:30 Uhr findet der beliebte Kleider- und Spielzeugmarkt in der Mühle (An der Trave 1-3) statt.
Die Eltern sowie die Mitarbeiter*innen organisieren diesen Markt. Es werden Erwachsenen-, Baby- und Kindersachen, Umstandsmode, Kinderwagen, Kindersitze, Laufgitter, Fahrzeuge und Spielzeuge verkauft.
26.02.2024
Kreis Segeberg
Afrikanische Schweinepest: Kreisjägerschaft sucht neue Kadaversuchhunde und Hundeführer
Kreis Segeberg. „Wenn die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausbrechen sollte, würde viel Schwarzwild verenden“, weiß der Leitende Kreisveterinär Markus Overhoff. In einem solchen Fall sei es sehr wichtig, schnell unwegsame Gebiete mit Hunden abzusuchen, um die Kadaver zu finden und einzusammeln. Denn an den toten Tieren könnten sich weitere Wildschweine mit der Seuche infizieren und sie so weiterverbreiten.
Steffi Hausser und Dirk Gerstenkorn von der Kreisjägerschaft Segeberg haben in den vergangenen Jahren etliche Hundeführer*innen und Hunde für die Suche nach Wildschweinkadavern ausgebildet. Die beiden Hundeexpert*innen waren auch in Brandenburg im Einsatz. Dort, wo die Afrikanische Schweinepest erstmals in Deutschland festgestellt worden ist. Gemeinsam haben sie eine funktionierende ASP-Suchhundestaffel im Kreis Segeberg ausgebildet und trainieren regelmäßig. Denn die Nasen der Hunde dürfen den Geruch der toten Schweine nicht verlernen. Daher muss das Aufspüre
05.08.2023
Noctalis
„Langer Tag der StadtNatur Hamburg“ am 17. Juni auch im Noctalis
Bad Segeberg, Noctalis, das Fledermaus-Zentrum, freut sich, seine Teilnahme am „Langen Tag der StadtNatur Hamburg“ am 17.06.2023 bekannt zu geben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung 2023 widmet sich den Naturschutzgebieten im Großraum Hamburg. An diesem besonderen Tag lädt das Fledermaus-Zentrum Noctalis die BesucherInnen ein, die faszinierende Welt der Fledermäuse und die Schönheit der Natur zu später Stunde zu erkunden.
Der Lange Tag der Stadtnatur ist eine jährliche Veranstaltung, bei der verschiedene Städte mitwirken, um die Natur in urbanen Gebieten zu feiern und zu schützen. Noctalis nimmt stolz an dieser Initiative teil und öffnet seine Türen außerhalb der gängigen Öffnungszeiten, um den BesucherInnen einen Einblick in das Leben der nachtaktiven Flugtiere zu gewähren.
Das Programm im Noctalis für den „Langen Tag der StadtNatur Hamburg“ besteht aus drei Veranstaltungspunkten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gleichermaßen spannend
06.06.2023
Noctalis
Fledermauszentrum zelebriert die Batnight
Bad Segeberg (em) Ende August suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren, d.h. auch in der Segeberger Kalkberghöhle herrscht wieder regsamer Betrieb. Mit 30.000 Fledermäusen, die hier jedes Jahr Schutz in den kalten Monaten finden, ist die Kalkberghöhle eines der bedeutsamsten Quartiere in Nordeuropa.
Aufgrund ihrer heimlichen nächtlichen Lebensweise gehören Fledermäuse zu den sagenumwobensten heimischen Tieren. Die meisten Menschen wissen kaum etwas über die Lebensweise dieser faszinierenden Jäger der Nacht, kaum einer hat sie mal aus der Nähe betrachtet. Alle in Schleswig-Holstein vorkommenden 15 Arten sind bedroht, einige davon europaweit. Mit der jährlichen Batnight sollen die Fledermäuse in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestellt werden.
Jetzt zur Batnight lassen sich die Tiere in der Kalkberghöhle und der näheren Umgebung besonders gut beobachten. Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg hat
09.08.2022
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in Sülfeld durchzuführen. Die Bewerberlage für die einzelnen Wahlbezirke sieht nach jetzigem Stand folgendermaßen aus (Bewerbungen sind noch bis zur Aufstellungsversammlung möglich):
1. Übersicht
Wahlkreis 25 Segeberg West (umfasst die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, die amtsfreien Gemeinden Ellerau und Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land die Gemeinden Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf sowie vom Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Sievershütten, Struvenhütten und Stuvenborn):
Ole-Christopher Plambeck MdL, OV Hen
12.02.2021
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der privaten Müllbehälter im Kreis Segeberg (außer Norderstedt) dauerhaft zu gewährleisten.
Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr (Regelabfuhr) laufen weiterhin wie gewohnt
Nach derzeitigen Einschätzungen wird es weiterhin vollumfänglich möglich sein, die gewohnten Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr einzuhalten. Bitte beachten Sie die Terminverschiebungen durch die Osterfeiertage!
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit
Das Service Center ist für den öffentlichen, persönlichen Kundenverkehr vorläufig geschlossen. Um den zu erwartenden erhöhten Informationsbedarf unserer Kunden abzudecken, hat das Service Center seine
27.03.2020
