Artikel
Kleines Theater am Markt
Kleines Theater Wahlstedt öffnet wieder die Türen
Bad Segeberg (em) Das Kleine Theater am Markt in Wahlstedt kann nach langer Renovierungspause endlich wieder mit dem Spielbetrieb beginnen. Am Sonntag, 12. Januar 2025 wurde das Haus im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Wahlstedt den Vorsitzenden des Kulturrings, Herrn Wilfried Jendis und Herrn Manfred Gilenski übergeben.
Los geht's mit dem filou Amateurtheater und der Komödie "Resturlaub im Ladyhort". Premiere ist am Freitag,17.1.25 um 19 h. Weitere Vorstellungen gibt es am Samstag, 18.1. um 19 h und am Sonntag, 19.1. um 15 h, ebenso am Freitag, 24.1. und Samstag, 25.1. jeweils um 19 h und am Sonntag, 26.1. um 15 h. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten.
Kartenverkauf: im Internet unter www.theater-wahlstedt.de sowie dienstags und donnerstags von 16 h bis 18 h und 2 Stunden vor jeder Vorstellung unter Telefon 04554 2211 oder im Kleinen Theater am Markt, Rudolf-Gußmann-Platz 1, 23812 Wahlstedt.
13.01.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg
03.10.2023
Alte Schmiede Bornhöved
SommerKino in der „Alten Schmiede Bornhöved“
Bornhöved (em) Es hat schon Tradition in Bornhöved, das SommerKino des Fördervereins „Alte Schmiede Bornhöved“. Fördervereinsmitglied Keena Braun hat ein frisches, hintergründiges und spannendes Programm zusammengestellt.
Wir beginnen am 01. Juli mit dem deutsche Spielfilm „Der Junge muss an die frische Luft“. Die Autobiografie von Hape Kerkeling zeigt Kindheit und Jugendzeit in der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen und war 2018 der besucherstärkste Film.
Am 15. Juli ist „Ich bin dann mal weg“ aus dem Jahr 2015 zu sehen. Die Filmkomödie basiert auf dem Bestseller von Hape Kerkeling, in dem er seine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg beschreibt.
Weiter geht es am 29. Juli mit dem Film „Ziemlich beste Freunde“. Die tragikomische Inszenierung zeigt, wie ein wohlhabender Gelähmter durch die unkonventionelle Art seines Pflegehelfers neuen Lebensmut gewinnt.
Alle Vorstellungen beginnen jeweils freitags um 19:30 Uhr in der Alten Schmiede, Kuhbe
17.06.2022
Kleines Theater am Markt
Satirische Komödie: Der rechte Auserwählte
Wahlstedt (em) Die Hamburger Kammerspiele haben mit "Der rechte Auserwählte" ein sarkastisches, hochpolitisches und zeitkritisches Theaterstück inszeniert. Wie schon bei anderen Arbeiten des Erfolgsdramatikers Eric Assous lebt das Stück von rasantem Wortwitz, schnellen Wechseln und der Darstellung menschlicher Abgründe.
Ein luxuriöses Loft im Pariser Bastille-Viertel. Früher Abend. Melanie und Greg bereiten sich darauf vor, Gregs alten Freund Jeff zum Abendessen zu empfangen: steinreich, überreizt, deprimiert, ein ewiger Einzelgänger. Da bekommt Melanie einen Anruf von ihrer Freundin Charline, die gerade mit ihrem Verlobten Noel aus New York zurückkommt. Die beiden Frauen haben sich ewig nicht mehr gesehen und einander viel zu erzählen. Spontan lädt Melanie ihre Freundin und deren Verlobten zum Abendessen ein. Mehr Gäste, mehr Spaß! Wirklich? Denn Jeff ist Charlines Exfreund. Am Ende des Abends wird nichts mehr so sein wie vorher ...
Montag | 13.
07.01.2020
Kleines Theater am Markt
Krimi-Komödie und Männer-Saga am 18. Januar
Wahlstedt (em/mhp) Ein kleiner Ausschnitt aus den Januar-Vorstellungen im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt. Einen Thriller von James Cawood „Ein brillanter Mord“ gibt es am 18. Januar, um 20 Uhr zu sehen und am 29. Januar, 20 Uhr wartet das Kabarett von Alma Hoppe „Frontalschaden Männerwirtschaft 3 Faustdicke Wahrheiten“ auf die Zuschauer.
Der Thriller „Ein Brillanter Mord“ ist mit TVStars wie Ursula Buschhorn und Michel Guillaume besetzt und handelt von einem einsamen Landhotel in den Bergen: Ein dunkler Salon, ein heftiger Schneesturm, kein einziger Gast. Olivia und Robert, die neuen Besitzer des Hotels, wollen die ruhigen Tage in ihrem Haus genießen. Doch nach einem mysteriösen Anruf steht plötzlich ein merkwürdiger Besucher vor der Tür. Wohliges Gruseln garantiert!
Nach dem riesigen Erfolg der ersten beiden Teile der kabarettistischen Männer-Saga gibt es nun endlich den dritten Teil: Brandneue faustdicke Wahrheiten und andere Lügen mit Fronta
21.12.2017
Kleines Theater am Markt
Theatervorführung: Requiem für einen Spion
Wahlstedt (em) Drei britische Ex-Geheimdienstagenten aus dem Zweiten Weltkrieg treffen sich nach Jahrzehnten in einer Londoner Tiefgarage, von der aus sie einst die Nazis bekämpften. Major Brian Murdoch, der Jude Heinrich Zucker und die „Weiße Rose“ Maggie.
Zucker will seine Biografie schreiben und vorab einige Ungereimtheiten aufklären: zum Beispiel warum Murdoch, der die Agenten einst beim Feind einschleuste, ihn nicht eingesetzt hat. Oder: Wer Maggie damals an die Nazis verriet ...
In der schwarzen Komödie geht es um Wahrheit, Schuld, Verrat und Verantwortung, aber auch um Liebe, Leben und Tod.
Beginn der Veranstaltung:
Montag | 9. Oktober | 20 Uhr
Eintrittspreise: 25 Euro bis 28 Euro Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 8 Euro /Person
Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 Tel.: 0 45 54 / 22 11, Fax 0 45 54 / 53 21 sowie unter: www.
25.09.2017
Kleines Theater am Markt
43. Saison des Kulturringes Wahlstedt
Wahlstedt (em) Frech, hochmusikalisch, intelligent und mit viel Humor eröffnen Maybebop am 21. September mit ihrem neuen Tourneeprogramm die 43. Theatersaison. Zum ersten Mal dabei am 3. November, Ingo Oschmann mit „Wunderbar Es ist ja so!“ Der Künstler schafft den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei.
Einen himmlischen Abend für skeptische Europäer präsentiert Thomas Freitag am 26. November. Seit über 15 Jahren begeistert die Gruppe Bidla Buh ihr Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy, im Kleinen Theater am Markt am 20. Dezember. LaLeLu, die ultimative A-Cappella-Sensation aus Hamburg stellt ihr neues Programm am 12. Januar 2018 vor. Einen höchst unterhaltsamen Abend aus Politik- und Gesellschaftssatire mit hohem Spaß-Faktor bietet Alma Hoppe am 29. Januar 2018. Nach Oh Alpenglühn! kommt das Hamburger Schmidt Theater am 6. Februar mit einem neuen Stück nach Wahlstedt: Die Entführung aus dem Paradies mit Carolin Fortenbacher und Nik B
06.06.2017
Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V.
filou Amateurtheater mit Pretty Belinda
Wahlstedt (em) Eine spritzige Boulevard-Komödie mit weiblichen Hauptrollen, bei der ganz sicher auch die Herren sowohl auf als auch vor der Bühne auf ihre Kosten kommen!
Freitag | 21.04.2017
Wahlstedt | Kleines Theater am Markt
Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V.
28.03.2017