Artikel
Polizei
500 Euro für Hinweise nach Brandstiftung an Rundballen
Neversdorf (em) Bereits am Sonntag, 26. August ist es gegen 20 Uhr in der Hauptstraße (Kreisstraße 12) nach bisherigen Erkenntnissen zu einer Brandstiftung an mehreren Heuballen gekommen.
Das Feuer zerstörte zahlreiche Rundballen und verursachte einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Ballen waren auf einer Koppel in Höhe eines Richtung Neversdorfer See führenden Wanderwegs gelagert. Feuerwehrleute löschten die Brandstelle ab.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg leitet die Ermittlungen in dieser Sache. Darüber hinaus haben die geschädigten Eigentümer nunmehr eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der/des bislang unbekannten Täter/s führen. Die Beamten nehmen Hinweise unter Tel.: 0 45 51 / 88 40 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.10.2018
RuFV
Landes-Pony-Turnier auf der Rennkoppel
Bad Segeberg (em) Im Springen zeigen sie ihre Pferdestärken, im Viereck hohe Dressur und im Gelände ihre Vielseitigkeit. Der Eintritt ist frei. Infos unter: www.rufv-segeberg.de
Fr. - So. | 8. - 10. Sept. | ganztägig
Bad Segeberg - Landesturnierplatz
16.08.2017
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Rennkoppel: Das Pferdefest des Nordens
Bad Segeberg (em) Stolz präsentiert die Sparkasse Südholstein das 22. Landesbreitensportturnier: Am Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August laden der Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. und seine zahlreichen Mitstreiter auch dieses Jahr wieder auf die Rennkoppel ein, wo große und kleine Pferdefans die vielfältigen Darbietungen bestaunen können. Pferdefreunde aus allen Disziplinen begeistern das Publikum und können sich in entspannter Atmosphäre austauschen.
Was alles möglich ist, wenn Mensch und Tier ein echtes Team sind, ist immer wieder beeindruckend. Jedes Jahr im August teilen rund 1.000 Pferdefreunde sowie über 600 Pferde und Ponys diese tierischen Höhepunkte mit den Zuschauern in Bad Segeberg. Zwei volle Tage lang gibt es an allen Ecken etwas zu bestaunen und zu erleben: Es wird geritten, gefahren, voltigiert und am Boden gearbeitet. Mal geht es rasant und actionreich zu, mal humorvoll-komisch und immer wieder ist man von der Verbindung zwischen Mens
11.07.2017
Polizei
Pferdeschweif abgeschnitten
Bad Segeberg (em) Am Freitagmittag, 21. August, wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er bei einem Pferd, das auf einer Koppel in Daldorf stand, den Schweif abschnitt.
Anschließend flüchtete er zu Fuß. Die Polizei konnte aufgrund von Zeugenaussagen diesen Mann wenig später ausfindig machen. Es handelt sich hierbei um einen 47-Jährigen aus dem näheren Umkreis. Bei einer Durchsuchung der Wohnung konnte der abgeschnittene Schweif aufgefunden werden. Der 47-Jährige zeigte sich bei der richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung sehr uneinsichtig. Es kam während des gesamten Einsatzes letztendlich zu zwei Widerständen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten, so dass die Beamten schließlich Pfefferspray und Handfesseln zum Einsatz bringen mussten. Die Polizeibeamten blieben dabei unverletzt, der 47-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Nach Abschluss der polizeilichen Erstmaßnahmen wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ein Strafverfahren gegen ihn
24.08.2015
Veranstaltungstipp
Landesturnier auf der Rennkoppel am 17. September
Bad Segeberg (em) Von Donnerstag bis Sonntag findet das diesjährige Landesturnier des Pferdesportverbandes in Segeberg statt und hofft auf erfolgreichen Sieg der Reiter und Fahrer.
Donnerstag | 17. September | ganztägig
Bad Segeberg - Eutiner Straße
21.08.2015
Stadt Bad Segeberg
Neugestaltung des Südstadtparks am 9. Mai
Bad Segeberg (em) Am 9. Mai findet zum ersten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt. An diesem Tag sind deutschlandweit in über 550 Städten und Gemeinden Veranstaltungen in Städtebaufördergebieten geplant.
Herr Bürgermeister Schönfeld freut sich über die Beteiligung der Stadt Bad Segeberg an diesem Aktionstag und lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner des Fördergebiets „Soziale Stadt Südstadt“ herzlich zu der Veranstaltung „Wir gestalten unseren Südstadtpark“ ein.
Die Veranstaltung findet im Propsteialtenheim am Matthias-Claudius-Weg 4 statt und beginnt um 11 Uhr. Veranstaltungsende ist gegen 15 Uhr. Für Familien mit Kindern besteht die Möglichkeit einer verkürzten Teilnahme bis 12.30 Uhr. Ziel der Veranstaltung ist es die Wünsche und Bedürfnisse der Anwohnerinnen und Anwohner sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt für eine geplante Umgestaltung des Südstadtparks zu sammeln, die dann in die Planung einfließen. Die Umgestaltung
17.04.2015
Polizei
Verkehrsunfallflucht mit entwendetem Pkw
Bad Segeberg (em) Am Sonntagmorgen, 29. September, konnte die Polizei in Bad Segeberg nach Hinweisen von Zeugen zwei Personen festnehmen, die mit einem entwendeten Pkw eine Verkehrsunfallflucht begangen hatten.
Der Fahrer eines roten Pkw war gegen 7.50 Uhr von der Straße "Thoms Koppel" nach links in die Falkenburger Straße eingebogen. Hierbei verlor er vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in Verbindung mit Drogen- und Alkoholkonsum die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte in eine Grundstückshecke und stieß im weiteren Verlauf gegen ein Verkehrszeichen. Die Hecke, das Verkehrszeichen und der Pkw wurden hierdurch beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 1.500 Euro. Bei dem Zusammenstoß wurde das vordere Kennzeichen vom Fahrzeug abgerissen und lag am Unfallort.
Nachdem Zeugen der Polizei die Unfallflucht meldeten, fand diese schnell heraus, dass das Kennzeichen gestohlen war. Da eine Zeugi
01.10.2013
Polizei
Leezen: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Bad Segeberg/Leezen (em) Am Samstagnachmittag, 17. August, kam es in Leezen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Cross-Motorrad und einem Pkw. Die Polizei sucht jetzt den flüchtenden Motorradfahrer.
Gegen 15.15 Uhr fuhr ein Motocrossfahrer unerwartet durch eine Heckenlücke von einer Koppel in einen VW Golf, der den Tralauer Weg befuhr. Als der 84-jährige Pkw-Fahrer aus Leezen ausstieg, um dem gestürzten Motorradfahrer zu helfen, stieg dieser wieder auf sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Leezen davon. Ein zweiter Motocrossfahrer, mit dem der Unfallflüchtige zuvor auf der abgemähten Koppel am Tralauer Weg fuhr, folgte dem Unfallflüchtigen.
Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei Leezen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich dort unter 04552 / 610 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
19.08.2013