Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Krippenausbau in Segeberg – eine Erfolgsgeschichte

Segeberg (em) Im Kreisranking liegt der Kreis Segeberg auf dem zweiten Platz. Dennoch wird die ausreichende Quote erst im nächsten Jahr erreicht. Jugendamtsleiter Manfred Stankat appelliert an die Eltern, im Gespräch zu bleiben und nicht gleich zu klagen. Der Krippenausbau im Kreis Segeberg scheint nach schwieriger Anlaufpha-se eine Erfolgsgeschichte zu werden. „Wir haben in den letzten sechs Jahren die Quote bei Kinderkrippen von 8 auf bald 36 Prozent ausgewei-tet“, sagt Jugendamtsleiter Manfred Stankat. „Das wird zwar bis zum 1. August nicht die Nachfrage nach Krippenplätzen restlos decken, aber bis 2014 werden wir über 42 Prozent Krippendeckung verfügen, so dass der Bedarf dann weitgehend gedeckt ist.“ 2007 hat die Bundesregierung einen Rechtsanspruch auf Krippenbetreu-ung für ein- und zweijährige Kinder gesetzlich festgelegt. Und noch kleinere Kinder unter einem Jahr sollen auch betreut werden, wenn es für sie notwendig ist. Damals wurde von einer Betreu
27.05.2013
CDU

CDU Leezen ist gut aufgestellt

Bad Segeberg/Leezen (em) Mit 20 Plätzen hat die CDU Leezen auf ihrer Ortsmitgliederversammlung die längste Liste des Amtes Leezen für die Kommunalwahl im Hotel Teegen aufgestellt. Andreas Krohn wurde auf Platz 1 der Direktkandidaten gewählt. Ihm folgen Birgit Hildebrandt, Torsten Tilly, Klaus Stolten, Stefan Lohmeier, Dirk Stüven und Constanze Kappe. Die Direktkandidaten führen auch in dieser Reihenfolge die Liste an. Die Wahlen wurden vom stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck geleitet und erfolgten alle einstimmig. Die Leezener Christdemokraten haben sich unter anderem für den Ausbau des Schulstandortes und der Weiterentwicklung der Gemeinde Leezen mit Baugebieten für Bürger und Unternehmen als Ziel gesetzt. „Wir sind gegen eine Großgemeinde und für den Erhalt des Amtes Leezen mit seinen 12 Gemeinden“, sagte Krohn. Für die Gemeinde will die CDU die Raiffeisenstraße sanieren, die Errichtung eines Kunstrasenplatzes vorantreiben und die ortsansässigen Ver
06.03.2013