Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg

Bad Segeberg (em)  Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich von einem idyllischen Weihnachtsmarkt erträumt. Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Winterwetter.  Fast 30 Zentimeter Schnee verwandelten den Wilden Westen innerhalb weniger Stunden in ein weißes Märchenland. Kultur- und Tourismusmanagerin Mareike Werz, Bürgermeister Toni Köppen und Unterstützer aus der Wirtschaft machten Appetit auf die Adventstage im Lichterglanz.  Seit Spätsommer laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. „Wir haben 44 Aussteller gewinnen können“, schildert sie. Rustikale Holzhütten mit Lichterdekoration werden im oberen Bereich des Freilichttheaters und im Indian Village aufgestellt. „Dort findet d
01.12.2023
KulturHaus Remise

Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Doch erst im 18. Jahrhundert gelang zwei Brüdern aus Frankreich das bis dahin Unglaubliche: Die Eroberung des Himmels. Das ThéÂtre Mont d’Hiver erzählt an diesem Abend die Erfindung des Heißluftballons auf Basis historischer Tatsachen. Die Inszenierung basiert auf historischen Ereignissen. Text, Kulissen und Figuren sind von Birthe und Sascha Thiel entworfen. Sie sprechen live und spielen ohne Vorhang, so dass dem Besuchenden neben dem reinen Papiertheaterstück noch die Freude des Beobachtens der beiden Spielenden zuteil wird. Hintergrund zum Papiertheater Papiertheater verzaubert mit einfachsten Mitteln und entführt in ei
14.04.2022
CDU

50 Jahre CDU Bezirksverband Pronstorf

Pronstorf/Reinbeck (em) Am Freitag, 27. August feierte der CDU-Bezirksverband Pronstorf im Bekhuus in Reinsbek sein fünfzigjähriges Jubiläum. Wegen Corona fand das Fest mit einem Jahr Verspätung statt. Die Vorsitzende Bettina Albert konnte als Redner für dieses nicht alltägliche Jubiläum den stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden Tobias Koch, den CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den CDU Landtagskandidaten Sönke Siebke aus Schmalensee und den ehemaligen CDU Kreisvorsitzenden und Parlamentarischen Staatssekretär a.D. Peter Kurt Würzbach gewinnen. Die ca. 40 Festgäste erlebten Ehrungen und hörten zahlreiche Anekdoten. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde Gerhard Ahnfeldt aus Westerrade mit der goldenen Ehrennadel besonders geehrt. Eine Urkunde und die silberne Treuenadel erhielt Friedrich-Wilhelm Hildebrandt für 40 Jahre in der CDU. Den Gründungsmitgliedern Hans-Peter Sager und Heinrich Koth wird die Vorsitz
30.08.2021
Stadt Bad Segeberg

Musterleuchten sind installiert

Bad Segeberg (em) Mit der Neugestaltung des Marktplatzes wird es auch eine neue Beleuchtung der Innenstadt geben. Dazu wurden jetzt an zwei Stellen der Innenstadt jeweils drei Musterleuchten installiert. Das erste „Trio“ steht in der Kirchstraße, kurz vor dem Kirchparkplatz. Das zweite „Trio“ steht gegenüber der Volksbank. Es sind jeweils eine Leuchtstele „Shuffle“ von Schreder, eine Leuchte der Firma BEGA und von Siteco die Leuchte „City Light Elegance“ aufgebaut. Alle drei Leuchten arbeiten mit LED-Technik und haben ähnlich niedrige Energieverbäuche, wobei die BEGA-Leuchte einen etwas höheren Verbrauch hat als die anderen beiden Leuchten. Ab Montag, den 31. Mai 2021, steht auf der Website der Stadt Bad Segeberg, www.badsegeberg.de, die Möglichkeit zur Verfügung, für eine der drei Leuchten zu stimmen. Parallel dazu kann man auch, während der Öffnungszeiten des Rathauses, auf einem Stimmzettel im Eingangsbereich des Rathauses ein Votum abgebe
28.05.2021
TÜV NORD

Herbst-Tipps 2019: Augen auf im Straßenverkehr

Bad Segeberg (em) Mit dem Übergang vom Sommer in den Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch die Gegebenheiten auf den Straßen. Tipps für einen sicheren Herbst gibt Marcel Kwasnok, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg. Vorsicht Jagdzeit: In der Zeit von Oktober bis Januar finden vermehrt Treibjagden statt. Zwar sind die Jäger aufgefordert, das Wild von Straßen fernzuhalten, dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass sich ein Tier auf die Fahrbahn verirrt. Oft werden spezielle Schilder auf Landstraßen aufgestellt, die auf die Gefahr aufmerksam machen. „Sieht man Beschilderung, auf der die Aufschrift „Treibjagd“ oder „Vorsicht Jagd“ zu lesen ist, sollte man unbedingt die Geschwindigkeit drosseln und besonders aufmerksam und vorrausschauend fahren“, rät Marcel Kwasnok, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg. Dabei sollte man den Fahrbahnrand genau im Auge behalten. Das Wild läuft meist mit hoher Geschwindigkeit über die Stra
06.11.2019
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ferienspaßaktion: „Und wenn das Licht angeht ...“

15.07.2019
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ferienspaßaktion: Handwerk zum Ausprobieren

19.06.2019