Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KPV Kreisverband Segeberg

Ladies-Talk-Night warb erfolgreich für mehr Frauen in die Politik

Bad Segeberg. Für mehr Frauen in die Politik warben am Mittwoch in der voll besetzten Open-Air-Lounge vor der „Spätschicht“ die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowie Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau. Als Moderatorin bewies CDU-Stadtvertreterin Dorina Klaus mit Klartext erneut ihren Status als Politikhoffnung der neuen Generation in der CDU Segeberg. Nach dem Empfangscocktail von der CDU Bad Segeberg berichteten die 4 Politikerinnen über ihre verschiedenen Wege in die Politik. Anekdoten und persönliche Erlebnisse nahmen einen großen Raum in der unterhaltsamen Diskussion ein. Alle 4 würden trotz einiger Widrigkeiten auf ihrem Weg wieder in die Politik einsteigen, wenn sie erneut vor der Wahl stehen würden.  Nach dem offiziellen Teil standen insbesondere Gruppen von Frauen an den Stehtischen bis in die späte Nacht zusa
18.08.2023
CDU Bad Segeberg

Ladies Talk Night und Bad Segeberger Stadtspaziergang

Bad Segeberg. Gleich zwei Veranstaltungen organisiert die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) gemeinsam mit der CDU Bad Segeberg, der Frauen Union und der Senioren Union im August in der Kreisstadt. Am Mittwoch, 16. August werden ab 19 Uhr nach Wetterlage vor oder in der „Spätschicht“ nicht nur die weiblichen Gäste zur „Ladies Talk Night“ mit einem Gratis-Empfangscocktail (auch alkoholfrei) nach einem Spezialrezept von Wirt Alfonso Marey begrüßt. Auch der Eintritt ist frei. Als Moderatorin interviewt CDU-Stadtvertreterin Dorina Klaus die hochkarätigen Gäste auf unterhaltsame Art. Das KPV-Landesvorstandsmitglied begrüßt in ihrem Talk die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowie Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau. Eröffnet wird die Veranstaltung durch den KPV Landesvorsitzenden und CDU Kreisvorsitzenden Ole Plambeck. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
03.08.2023
Alte Schmiede Bornhöved

Große Schlager der 70er Jahre – beim Kaffee-Klatsch in der Alten Schmiede

Bornhöved (em) "Schmidtchen Schleicher" … und andere Schlager der 1970er Jahre von Stars wie Tony Marshall, Freddy Breck und Juliane Werding erklingen am Sonntag, den 20. August 2023. Beim Kaffee-Klatsch mit Detlef Dreessen um 15.00 Uhr in der Alten Schmiede Bornhöved, Kuhberg 13 ist Mitsingen erlaubt. Wer Lust hat, kann eine Anekdote aus dieser bunten Zeit zum Besten geben. Eine Sternstunde für alle, die diese Jahre selbst miterlebt haben oder wissen wollen, wie es damals war. Die ersten Farbfernseher kamen in die Wohnzimmer. Bunte Farben auch sonst überall – ob in der Mode oder in der Küche dank der Pril-Blumen. Saturday Night Fever“ mit John Travolta startet in den Kinos. Jugendliche saßen vor dem Radio oder bei der Hitparade und „Disco“ vor dem Fernseher und schnitten per Kassettenrecorder die Hits mit. Mit dem Bleistift kämpften sie anschließend gegen den Bandsalat. Beim Kaffee-Klatsch erklingt live, was in diesen Jahren musikalisch für die Deutsche
02.08.2023
Noctalis

Fledermäuse erleben – Norddeutschlands größte Fledermausnacht

Bad Segeberg (em) Es ist wieder soweit, in ganz Europa laufen die Vorbereitungen für die Europäische Fledermausnacht (European Bat Night) auf Hochtouren. Am letzten Augustwochenende finden seit über 20 Jahren in ganz Europa Veranstaltungen rund um den Fledermausschutz statt. Die größte Veranstaltung in Norddeutschland mit rund 1500 erwarteten Fledermausfreunden findet im Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg am 24. August statt. Bereits ab 16 Uhr wird es wieder jede Menge Wissenswertes und Spannendes zu Fledermäusen und Co. zu entdecken geben. „Fledermäuse sind wichtige Zeigerorganismen für eine intakte Umwelt, da sie sensibel auf Verschlechterungen in Ökosystemen reagieren“, so der Diplombiologe Florian Gloza-Rausch, wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Fledermaus-Zentrum GmbH. Daher wird der Fokus in diesem Jahr nicht nur auf den Fledermäusen liegen, sondern auch auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Auf dem Vorplatz des Noctalis werde
19.08.2019
NDR 1 Welle Nord

Marquess bei der Sommertour von NDR 1 Welle Nord

Trappenkamp (em) Die Weichen für eine einzigartige Sommer-Party sind gestellt: Wenn NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 5. August, mit ihrer Sommertour nach Trappenkamp kommen, bringen sie die Latino-Popper Marquess mit. Der Parkplatz am ZOB verwandelt sich dann in ein Tanzareal unter freiem Himmel. Die Bühnenshow der Sommertour beginnt um 18 Uhr. Vèrena Püschel und Pascal Hillgruber moderieren das Programm. Marquess sind der singende Beweis, dass Latino-Feeling und Norddeutschland keine Gegensätze sein müssen. Seit mehr als zehn Jahren sind die Hannoveraner mit ihren spanischsprachigen Latino-Pop-Songs unterwegs. Ihre Debüt-Single „El Temperamento“ wurde zum Sommerhit des Jahres 2006. Mit Hits wie „Vayamos Companeros“, „La Vida Es Limonada“, „Arriba“ oder „Bienvenido“ legten die Jungs nach. Und das nicht nur in Deutschland: In insgesamt elf Ländern stiegen ihre Songs in die Charts. Unter anderem feierten sie Num
17.07.2017
Veranstaltungstipp

Sommer-Party in Trappenkamp

Trappenkamp (em/lm) Die Weichen für eine einzigartige Sommer-Party sind gestellt: Wenn der NDR 1 Welle Nord und das Schleswig- Holstein Magazin am Samstag, 5. August, mit ihrer Sommertour nach Trappenkamp kommen, bringen sie die Latino-Popper Marquess mit. Der Parkplatz am ZOB verwandelt sich dann in ein Tanzareal unter freiem Himmel. Die Bühnenshow der Sommertour beginnt um 18 Uhr. Vèrena Püschel und Pascal Hillgruber moderieren das Programm. Marquess sind der singende Beweis, dass Latino-Feeling und Norddeutschland keine Gegensätze sein müssen. Seit mehr als zehn Jahren sind die Hannoveraner mit ihren spanischsprachigen Latino-Pop-Songs unterwegs. Ihre Debüt-Single „El Temperamento“ wurde zum Sommerhit des Jahres 2006. Marquess Mit Hits wie „Vayamos Companeros“, „La Vida Es Limonada“, „Arriba“ oder „Bienvenido“ legten die Jungs nach. Und das nicht nur in Deutschland: In insgesamt elf Ländern stiegen ihre Songs in die Charts. Unter an
16.06.2017
Kleines Theater am Markt

43. Saison des Kulturringes Wahlstedt

Wahlstedt (em) Frech, hochmusikalisch, intelligent und mit viel Humor eröffnen Maybebop am 21. September mit ihrem neuen Tourneeprogramm die 43. Theatersaison. Zum ersten Mal dabei am 3. November, Ingo Oschmann mit „Wunderbar Es ist ja so!“ Der Künstler schafft den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei. Einen himmlischen Abend für skeptische Europäer präsentiert Thomas Freitag am 26. November. Seit über 15 Jahren begeistert die Gruppe Bidla Buh ihr Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy, im Kleinen Theater am Markt am 20. Dezember. LaLeLu, die ultimative A-Cappella-Sensation aus Hamburg stellt ihr neues Programm am 12. Januar 2018 vor. Einen höchst unterhaltsamen Abend aus Politik- und Gesellschaftssatire mit hohem Spaß-Faktor bietet Alma Hoppe am 29. Januar 2018. Nach Oh Alpenglühn! kommt das Hamburger Schmidt Theater am 6. Februar mit einem neuen Stück nach Wahlstedt: Die Entführung aus dem Paradies mit Carolin Fortenbacher und Nik B
06.06.2017
Kleines Theater am Markt

Musical Night am 31. Januar

Wahlstedt (em) Mit dem Star-Ensemble der SET Musical Company unter der Regie von Colby Thomas und der New York Live-Band präsentiert sich die Musical Night am 31. Januar auf der Bühne. Auch diese Musical Night wird sicher wieder ein großes Erlebnis werden! Besucher und Kritiker sind sich einig: „Hier kann man Weltstars hautnah miterleben“. Jede Vorstellung ist eine „glänzende Werbung für das Musical“, ein „Feuerwerk aus Musik und Tanz“! Das Besondere der SET Musical Company: Sie bietet den Besuchern nicht nur die Musical-Klassiker, sondern sie aktualisiert ihr Programm auch ständig, indem sie auch neue oder im Moment aktuelle Musical-Melodien in ihr Programm aufnimmt! Alles dargeboten durch ein ausgesuchtes internationales Star-Ensemble und eine Live-Band auf der Bühne! Das Publikum bedankt sich zum Schluss meist mit frenetischem Beifall bei den großartigen Künstlerinnen und Künstlern! Beginn der Veranstaltung: Sonntag, 31. Januar ab 19 Uhr. D
07.12.2015