Artikel
Stadt Bad Segeberg
Ausstellung Schülerarbeiten „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule
Bad Segeberg (em) Die Kunsthalle Flath öffnet mit einer neuen Ausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule. Diese Ausstellung möchte u.a. den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.
Bis Mitte März 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen sowie der Schule Am Storchennest in Bad Bramstedt mit Leben und Werk des Holzbildhauers OTTO FLATH (1906 – 1987) beschäftigt. Dazu hatten sie Skulpturen ausgeliehen anhand derer sie sich u.a. mit den Themen Gemeinschaft, Flucht, Vertreibung und Beeinträchtigung von Menschen beschäftigt haben. Die KUNSTHALLE OTTO FLATH ist nämlich das erste inklusive Museum in Schleswig-Holstein, in dem beispielsweise sehbeeinträchtigte Menschen die Skulpturen ertasten und in Blindenschrift die Erläuterungen erfahren können.
Die Ergebnisse der Bes
31.03.2025
KPV Kreisverband Segeberg
Die Kommunalpolitische Vereinigung bleibt ein CDU-Aktivposten im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Am Freitag, 3. Mai wird Niclas Herbst, der CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung der KPV mit den CDU Ortsverbänden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Seth, Sülfeld und den CDU-Kreisverbänden Segeberg und Stormarn einen Talk mit Bockwurst, Kuchen und Getränken bei LVD Krone, Neuer Weg 34, in Sülfeld erwartet. Segebergs CDU Kreisvorsitzender Ole Plambeck moderiert den offenen Talk zu dem alle politisch Interessierten eingeladen sind
Das Netzwerktreffen am Freitag, 13. September ab 18 Uhr im Barfußpark Todesfelde bildet den Auftakt für den Austausch von Kommunalpolitikern auf weiteren Motto-Veranstaltungen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die KPV am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Den w
17.04.2024
KPV Kreisverband Segeberg
KPV-Frühstückstalk über Zukunftschancen im Kreis Segeberg
Mözen - Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) hatte zum Frühstückstalk eingeladen und das Landcafé "Zu den Linden" in Mözen war am Sonnabend bis auf den letzten Platz besetzt.
"Es muss uns gelingen, über kommunale Grenzen hinaus in neue Räumen zu denken und gemeinsame Lösungen zu entwickeln," ist das Fazit der beeindruckenden Rede von Hans-Joachim Grote über "Zukunftschancen im Kreis Segeberg". Der ehemalige Oberbürgermeister von Norderstedt und Innenminister von Schleswig-Holstein engagiert sich heute als Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) für die Region.
Unter dem Titel „100 Tage neuer Kreistag - Ende der Schonfrist“ stellten sich CDU- Kreistagsfraktionsvorsitzender und 1. stellvertretender Landrat Torsten Kowitz und Kreispräsident Jörg Buthmann den kritischen Fragen vom KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss und der KPV-Mitgliederbeauftragten Dorina Klaus.
„Der Service durch die Verwaltung
02.10.2023
KPV Kreisverband Segeberg
Frühstückstalk mit Hans-Joachim Grote
Mözen (em) Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) lädt am Sonnabend, 30. September um 10 Uhr zum Frühstückstalk in das Landcafé „Zu den Linden“ in Mözen ein.
Als besonderer Gast informiert der KPV-Landesvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck MdL über neues aus dem Landtag.
Hans-Joachim Grote spricht über „Zukunftschancen im Kreis Segeberg“. Der ehemalige Oberbürgermeister von Norderstedt und Innenminister von Schleswig-Holstein engagiert sich heute als Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) für die Region.
Der Talk mit der KPV-Mitgliederbeauftragten Dorina Klaus und dem KPV Kreisvorsitzenden Uwe Voss trägt die Überschrift „100 Tage neuer Kreistag - Ende der Schonfrist“. Den kritischen Fragen stellen sich der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende und 1. stellvertretende Landrat Torsten Kowitz und Kreispräsident Jörg Buthmann.
Die Frühstücksveranstaltung ist öffentlich
14.09.2023
SPD
Die SPD in Bad Segeberg stellt sich erfolgreich zur Kommunalwahl in der Kreisstadt
Bad Segeberg (em) Die SPD in Bad Segeberg tritt wieder zur Kommunalwahl an. In zwei Versammlungen Ende Februar und Anfang März haben die Sozialdemokratinnen in der Kreisstadt ein Programm beschlossen und ihre Wahlkreis- und Listenbewerberinnen aufgestellt.
Im Mittelpunkt steht für die SPD, dass ihre „Lieblingsstadt“ ihre vielen Chancen und Potentiale endlich nutzt. Dafür wurde ein engagiertes Programm mit klarer sozialer Handschrift beschlossen.
Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD in Bad Segeberg, Alexander Wagner: „Wir machen mit unserem Programm einen echten Unterschied in unserer Stadt. Wer will, dass Wohnen bezahlbar bleibt, wer will, dass das Ehrenamt starke Unterstützung bekommt, und wer will, dass die Klimawende auch für alle bezahlbar bleibt, muss SPD wählen.“
Ein Schwerpunktthema soll für die SPD auch die Entwicklung der Stadt nach dem Weiterbau der A 20 werden. Hier sehen die Sozialdemokrat*innen sehr große Chancen für Wachstum und Entwick
17.03.2023
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Klavier Konzert mit Hanna Bachmann
Bad Segeberg (em) Am Samstag 21.Januar um 19.30 Uhr gibt die Pianistin Hanna Bachmann ein Konzert im Bürgersaal im Rathaus. Am dem Programm stehen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in A-Dur, KV 331, Franz Liszt: Liebesträume. Drei Notturnos und Fanny Hensel: Das Jahr. 12 Charakterstücke.
Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außerdem mehrfache Solo- und Kammermusikauftritte als gern gesehener Gast beim Blüthner-Zyklus Wien und beim Kultursommer.Semmering. Des Weiteren war sie als Solistin
12.01.2023
Büro Gero Storjohann
Berlin-Adventstagestouren - Jetzt anmelden
Kreis Segeberg (em) Wegen der großen Nachfrage startet die Kommunalpolitische Vereinigung Kreisverband Segeberg in diesem Jahr 2 Berlin-Adventstagestouren mit Unterstützung vom Büro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann. Unter dem Titel „Einmal Currywurst-Glühwein Unter den Linden und zurück“ startet der Bus am Sonnabend, 3. und 10. Dezember auf dem Kundenparkplatz der Firma Möbel Kraft direkt zum Currywurstessen im BERLIN-Pavillon in Sichtweite vom Reichstagsgebäude.
Die 50 Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über die Architektur, Parlamentsgeschichte und die Arbeit des Deutschen Bundestages.
Den Nachmittag können die Tagesreisenden zum Ausschwärmen zum Brandenburger Tor, dem Boulevard Unter den Linden, Shopping in der Galerie Lafayette in der Friedrichstraße, Selfies mit Engeln auf Stelzen auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, Glühwein an den zahlreichen Stän
03.11.2022
Aktuell
CDU und KPV Segeberg bereiten Kommunalwahl vor
Kreis Segberg (em) Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf den Wahlkampf vor. Nach den Wahlen wird diese Serie praxisbegleitend fortgesetzt.
Unter dem Titel „Mach es EINFACH und dann MACH ES einfach“ startet Referent Uwe Voss am Sonnabend, 10. Oktober die vollkommen andere Frühstücks-Kompakt-Basic-Seminarreihe von 10 bis 13.00 Uhr im im „Landcafé Zu den Linden“ in Mözen. Für 10 Euro erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Frühstück mit Rührei und Lachs und einen Einblick in Erfolgsstrategien, Rhetorik und Pressearbeit mit umfangreichem Printmaterial.
Pressekoordinator Uwe Voss gibt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Wahlkampf, Coaching und Öffentlichkeitsarbeit u. a. für Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete
18.07.2022