Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Jahreshauptversammlung ABC-Zug Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg (ots) - Am Freitagabend, den 26.11.2021 gegen 19:45 Uhr eröffnete Christoph Bock als Leiter des ABC-Zug des Kreises Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg. In der aktuellen Zeit sind solche Präsenzveranstaltungen wie wir alle wissen, aber nicht so einfach möglich. Aus diesem Grund wurde im Vorweg ein Hygienekonzept geschrieben, welches neben der 2G-Regel auch eine tagesaktuelle Testung vor Ort sowie Maskenpflicht für alle Anwesenden vorsah. "Trotz der aktuellen Lage möchten wir nicht erneut auf die Jahreshauptversammlung verzichten und setzten aus diesem Grund alles auf Sicherheit", betonte der Leiter des Löschzuges-Gefahrgut in seiner Ansprache. Auch der anwesende Zentrumsdirektor des Forschungszentrum Borstel und Infektiologe, Herr Prof. Dr. Ulrich Schaible begrüßte diese Maßnahmen: "Mit 2-G + machen wir alles richtig und sorgen so für
06.12.2021
Bündnis 90/Die Grünen

Umstrukturierung und neue Stärke

Kreis Segeberg (em) Es gab einen Andrang wie noch nie bei der ersten diesjährigen Mitgliederversammlung der Grünen im Kreisverband Segeberg. Über 70 Mitglieder nahmen daran teil. Kein Wunder; sind die Grünen doch trotz Pandemie auch in diesem Jahr schon wieder um rund 20% gewachsen. Das war auch einer der Gründe, weshalb der Vorstand eine neue Beitrags- und Kassenordnung vorschlug. „Bedingt durch die erneute Vergrößerung des Kreisverbandes und die gestiegenen Anforderungen an eine künftige Regierungspartei, brauchen wir eine Anpassung unserer Strukturen.“, so Kreissprecher Marc Muckelberg auf der Jahreshauptversammlung. Die Kreisschatzmeisterin Susan de Vrée ergänzte: „Die Neugründung von vier Ortsverbänden in den letzten zwei Jahren macht eine Neuordnung der Finanzen unumgänglich. Wir müssen die Geschäftsstelle besser ausstatten, die Ortsverbände stärker vernetzen und damit professioneller und effizienter werden.“ Nach kleineren Änderungen folgte di
28.10.2021
Wahlkreisbüro Gero Storjohann

Gero Storjohann empfängt 50 Gäste in Berlin

Bad Segeberg/Berlin (em) Der Einladung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) sind 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte gefolgt. Sie erlebten ein facettenreiches Programm. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderen der stellvertretende Ortsvorsitzende der CDU Norderstedt, Uwe Matthes und der Ortsvorsitzende der Senioren Union Henstedt-Ulzburg, Harald Ledig sowie der Kaltenkirchener Stadtvertreter, Karl-Heinz Krause. Während der dreitägigen Berlinreise vom 08.06. bis zum 10.06.2016 wurde den Besuchern ein äußerst interessantes und abwechslungsreiches Programm offeriert. Noch vor dem Eintreffen im Hotel besuchten sie die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi in der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Es wurde ihnen nebst eines Informationsgespräch auch eine umfassende Führung durch das Gelände geboten. Am Morgen des zweiten Tages stimmten sich die Teilnehmer mit einer politisch ausger
16.06.2016