Artikel
Aktuell
Folgen der Corona Krise in Segeberg im Fokus
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Mai besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann drei sehr unterschiedliche Einzelhandelsunternehmen in Bad Segeberg. Marlis Stagat, die Vorsitzenden der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ (WfS) war dem Wunsch gefolgt, den Bundespolitiker bei seiner Tour durch die Fußgängerzone zu begleiten und ihn über die Folgen der Coronakrise für die heimische Wirtschaft zu informieren.
Geschäftsführer Gerd Gelbrecht von „kuck mal Optik“ ist mit seinem Geschäft am Markt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für seine Kunden da. In dem Optikergeschäft wird wie in den anderen Bad Segeberger Einzelhandelsgeschäften die aktuelle Situation sehr ernst genommen und zum Schutz des Personals und der Kunden wurde ein entsprechendes Hygiene-Konzept erarbeitet. Darüber hinaus gibt es in dem Ladengeschäft ausreichend Platz um den notwendigen Abstand einhalten zu können. Die Kunden werden gebeten sich anzumelden, da nur eine begren
25.05.2020
Zeitpunkte Medien
Innenstadt wird zum Wilden Westen
Bad Segeberg (em) Wenn sich am Sonnabend, 5. August, ab 10 Uhr, die Innenstadt von Bad Segeberg in die „Wildwest-Mainstreet“ verwandelt dann heißt es auch in diesem Jahr wieder „Eine Stadt spielt Karl May“.
Bei vielen Besuchern ist diese beliebte Veranstaltung am ersten Sonnabend im August zu einem festen Termin geworden, denn bei seinem Bummel durch die Stadt kann man den Schauspielerinnen und Schauspielern der „Old Surehand“-Inszenierung einmal ganz nah sein. Organisiert wird die Veranstaltung von der Kalkberg GmbH und Michael Meier, dem Kulturbeauftragten der Stadt Bad Segeberg. Der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“, das M & H Modehaus und das Verlagshaus C.H. Wäser unterstützen diese Gemeinschaftsaktion.
Viele Unternehmen aus der Innenstadt beteiligen sich
Das Programm von „Eine Stadt spielt Karl May beginnt um 10 Uhr. Auf der Bühne vor der Volksbank sorgen „Jenny and Friends“ ab 11 Uhr für zünftige Westernmusik. Viele
02.08.2017
