Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Uwe Voss

Vossi moderiert das Große Segeberger Seefest

Bad Segeberg (em) Vossi (Uwe Voss) moderiert am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September das „Große Segeberger Seefest“. Veranstalter ist die Stadt Bad Segeberg zusammen mit vielen Partnern. Der Moderator und Entertainer führt auf der SPARKASSEN-Bühne durch das Programm mit Vereinen und Kulturschaffenden in malerischer Kulisse direkt auf der Promenade am Großen Segeberger See. Vossi ist nicht nur den Bad Segebergern vom Weihnachtsmannwecken und als Autor des Buches „Backstage mit Vossi“ bekannt. Die Besucher werden zwischen den einzelnen Programmpunkten Auszüge aus seinem Soloprogramm „Backstage mit Voss“i erleben. Es gibt Rockn Roll live, Spaß, und Vossis Backstage Storys aus  einem bewegten Leben mit Jürgen Drews, Rex Gildo, Roy Black, Wolfgang Petry, Günter Willumeit und anderen Prominenten.  Die gesamte bunte Flaniermeile reicht von der von der Seepromenade bis zum Strandbad. Uwe Voss präsentiert in dem Programm zahlreiche Segeberger Vereine, Initia
03.09.2024
Kreis Segeberg

Juleica 30+: Mehr als 20 Teilnehmer*innen qualifizieren sich für die Kinder- und Jugendarbeit

Kreis Segeberg. Die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg haben in diesem Jahr einen Jugendleitercard-Grundkurs unter dem Titel „Juleica 30+“ angeboten. Die Besonderheit war, dass dieser für erwachsene Teilnehmer*innen ausgeschrieben war. „Mit diesem Pilotprojekt wollten wir auf entsprechende Anfragen in den Kreisen reagieren“, sagt Mit-Organisatorin Angela Klimpel vom Kreis Segeberg. „Es gab Rückmeldungen, dass es für Personen, die nach familiärer und beruflicher Orientierung (wieder) in die ehrenamtliche Jugendarbeit einsteigen wollen, schwierig sei, geeignete Kursangebote zu finden“, erläutert Klimpel. Insbesondere die Kreisjugendringe, aber auch andere Träger, bieten viele Grundausbildungen an. Oft fänden diese in einer Woche in den Ferien oder an mehreren Wochenenden statt. Für manche sei es dann schwierig, die Betreuung eigener Kinder zu regeln. Andere könnten sich nicht vorstellen, als „Oldie“ einen Kurs mit überwiegend jugendli
02.08.2024
Kreis Segeberg

Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen. Als Interessenvertretung seiner Mitgliedsvereine und -verbände sowie der in der Jugendarbeit tätigen Jugendleiter*innen hatte der Kreisjugendring (KJR) Segeberg diese Anhebung des jährlichen Entschädigungsbetrages beantragt. Der Kreistag hat einer Änderung der Richtlinien zugestimmt und insgesamt 26.400 Euro für die Förderung im Jahr 2023 bereitgestellt. „Ohne ehrenamtlich Tätige wären fortlaufende Angebote für Kinder und Jugendliche in den Vereinen und Verbänden nicht möglich“, sagt Angela Klimpel vom Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“. Um deren Einsatz angemessen zu würdigen, unterstützt der Kreis Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit künftig mit einer höheren Förde
16.12.2022
Kirchenkreis Altholstein

Ricklinger Pastor Martin Rühe geht in den Ruhestand

Rickling (em) „Ich werde erst einmal 12 Monate lang keinen Finger mehr rühren“, kündigt Pastor Martin Rühe an. In der Dorfkirche Rickling verabschiedet er sich am kommenden Sonntag, 18. Dezember, in den Ruhestand. In einem Gottesdienst um 14 Uhr wird Propst Stefan Block den 63-Jährigen von seinen Aufgaben entpflichten, im Anschluss gibt es im Gemeindehaus einen kleinen Empfang mit Kaffee und Kuchen. Damit es mit dem Start in den Ruhestand klappt, hat sich Martin Rühe generalstabsmäßig vorbereitet. „Ich habe beim Pastoralkolleg den Kurs „Ordentlich aufhören“ gemacht", sagt er und lacht. Dreizehn Jahre war er in der Kirchengemeinde Rickling Pastor: "Nun verdonnern mich meine gesundheitlichen Macken dazu, ein ruhigeres Leben zu führen." In Rickling ist der Name Martin Rühe untrennbar mit den Pfadfindern verbunden. Gerade eben haben sie das zehnjährige Jubiläum gefeiert. "Ich war schon bei der Gründung der Pfadfinder in Gadeland da
12.12.2022
Veranstaltungstipp

Willkommen im Weihnachtswunderland

Bad Segeberg (rj) Jetzt ist es wieder soweit: Vom 25. November bis 23. Dezember öffnet in Bad Segeberg der große Möbel-Kraft-Weihnachtsmarkt seine Pforten. Erleben kann man außerdem bis 8. Januar die größte mobile und überdachte Eisbahn Schleswig-Holsteins. Auf der 600 Quadratmeter großen Eislauffläche können bis zu 160 Eislaufbegeistere gleichzeitig unterwegs sein. Für den richtigen Rhythmus sorgt eine Musikanlage, so dass jeder mit Schwung auf dem Eis unterwegs sein kann. Auf dem Weihnachtsmarkt spielen sonnabends um 15 Uhr Spielmannszüge, am 1. Dezember können Kinder bis 12 Jahre von 12 bis 15 Uhr ihre Stiefel für den Nikolaus zum Füllen abgeben und Fotografin Kerstin Hagge macht am 4. Dezember Fotos von Kindern und dem Weihnachtsmann. Zu den weiteren Attraktionen zählen jeden Dienstag Nachmittag die Aktionen der Pfadfinder im Kinderbereich des Weihnachtsmarktzeltes. An den ersten drei Wochenenden begeistert der Maler Malte Doose mit seiner schnellen Kunst d
30.11.2011