Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kalkberg Oase

Blues und Pop mit MACIEK

Bad Segeberg (em) Der 1993 in Polen als Maciej Swietoslawski geborene Singer/Songwriter kam als 12-jähriger Junge nach Deutschland. Früh brachte sich MACIEK, wie er sich heute als Künstler nennt, das Gitarrespielen bei und sang bei jeder sich bietender Gelegenheit für Familie und Freunde. Fragt man MACIEK nach der Band, die ihn in seiner Jugend beeindruckte, nennt der jungen Künstler Queen. Da waren diese großen Pop-Hymnen vorgetragen von einem unglaublich charismatischen Sänger. Das inspirierte MACIEK und sein kompositorisches Talent trat immer mehr in den Vordergrund. Der Zufall wollte es, dass der Mitbewohner seiner ersten eigenen Wohnung Robin Mügge die Musik von MACIEK hörte und ihm in unzähligen Nacht-Sessions nach seinen Vorstellungen die passenden englischsprachigen Texte „schneiderte“. So war der zweite Schritt getan und der dritte folgte, als MACIEK sich mit Denis Stadermann (Bass), Marvyn Korten (Schlagzeug) und Vincent Heller (Gitarre) drei junge Mus
26.03.2019
Red Lion Entertainment

American Divas Show am 2. Oktober

Bad Segeberg (em) Diese schillernde Live-Produktion im Vitalia Seehotel feiert den phänomenalen Erfolg von drei weiblichen Superstars: Madonna, Tina Turner und Cher. Die drei sind seit jeher einzigartig und dominieren seit mehr als vier Jahrzehnten die Welt der Musik, Mode, Film und Prominenz. Mit kraftvollen Live-Sängerinnen, großartigen Tänzern und einer atemberaubenden Band entführt uns die Show von American Divas auf eine nostalgische Reise durch die Karrieren dieser legendären Stars und würdigt die Songs, die Looks und die Auftritte, die ihnen weltweit Anerkennung gebracht haben. Cher, präsentiert von der fantastischen Elly Jarmain. Mit Chers größten Hits wie dem Klassiker Turn Back Time und Grammy Award Believe ziehen die Darsteller der American Divas Show ihr Publikum in Chers verrückte Welt mit ihrer wahnsinnigen Haarpracht und extravaganten Kostümen, gekrönt von dieser unverwechselbaren tiefen Stimme und Trockenem Humor. Begrüßt wird dann d
28.09.2018
Klassik in Großenaspe

Yasmin Reese – Gospel and More am 8. Juli

Großenaspe (em) Yasmin Reese zählt zweifellos zu den größten Sängerinnen Deutschlands. Sie sang mit dem Golden Gate Quartet, arbeitete mit Roger Cicero und Uwe Seeler engagierte Yasmin für die Muskelschwund-Hilfe. Ihre Referenzen lesen sich wie ein roter Faden durch ihre musikalische Karriere. Kenner vergleichen Yasmin Reese gerne mit der „Queen of Gospel“ Mahalia Jackson und die deutsche Presse nannte sie auch "die deutsche Tina Turner" und unterstreicht damit ihre musikalische Bandbreite. Das Repertoire über Gospel, Blues, Soul, Rock, Rock`n Roll, Balladen ist so breit gefächert, wie die Musik selbst. Fürstin Katharina zu Sayn-Wittgenstein lobte: „Ihr tolles musikalisches Engagement wurde vor allem durch ihren gewaltigen Stimmeinsatz zum Highlight des Abends.“ Wer die temperamentvolle Sängerin mit indischen Wurzeln einmal live auf der Bühne erlebt hat, der weiß, was dieser Satz bedeutet. Yasmin Reese sagt: „Die Kraft, die mich mit Herz
01.06.2017
Kleines Theater am Markt

Nach Caveman und Cavewoman folgt Cavequeen

Wahlstedt (em) Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf. Er kann sich gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages erinnern. Karten gibt es ab 23 Euro. Sonnabend | 3. Dezember | 20 Uhr Wahlstedt - Kleines Theater am Markt
29.11.2016
Kleines Theater Wahlstedt

CAVEQUEEN – Originelle „Ur-Comedy“

Wahlstedt (em/kv) Seit Jahren analysieren CAVEMAN und CAVEWOMAN auf den Theaterbühnen das Beziehungsleben allerdings nur das heterosexuelle. Höchste Zeit also, nun auch das schwule Pendant zu Wort kommen zu lassen: Die CAVEQUEEN kommt am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr auf die Bühne des Kleinen Theaters in Wahlstedt. Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade vierzig geworden ist oder nach schwuler Zeitrechnung: scheintot! Während Bruno noch zickt und die beste Freundin Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, begegnet Sven einem schwulen Urahn aus der Steinzeit: der CAVEQUEEN! Tickets in die Steinzeit Eintrittspreise sind je nach Sitzplatz zwischen 23 und 29 Euro erhältlich. Jugendgruppen ab 7 Personen und Schulklasse
29.11.2016
Kleines Theater am Markt

Cavequeen am 3. Dezember

Wahlstedt (em) Seit Jahren analysieren CAVEMAN und CAVEWOMAN auf den Theaterbühnen das Beziehungsleben allerdings nur das heterosexuelle. Höchste Zeit also, nun auch das schwule Pendant zu Wort kommen zu lassen: die CAVEQUEEN! Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade vierzig geworden ist oder nach schwuler Zeitrechnung: scheintot! Während Bruno noch zickt und die beste Freundin Heike nicht im Traum daran denkt, ihre Shoppingtour für Svens Probleme zu unterbrechen, begegnet Sven einem schwulen Urahn aus der Steinzeit: der CAVEQUEEN! Cavequeen © Oliver Fantitsch Eine Koproduktion der Schmidts TIVOLI GmbH und der Theater Mogul GmbH. Regie: Corny Littmann Darsteller: Tim Koller Buch von Mirko Bott, Mark Needham und Heiko Wohlgemuth Beginn der Veranstaltu
07.11.2016
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

„Ladies First“ beim Landesturnier

Bad Segeberg (em) „Ladies First“ ist das Motto des Landesturnieres 2016 - zumindest in der „Herren“-Wertung der Springreiter. Aber es war nicht der Gentleman-Faktor, der am Ende ausschlaggebend war, sonders die überlegene Leistung von Evi Bengtsson und La Pasion de la Ulika. Für sie ist es der zweite Titelerfolg bei den Landesmeisterschaften in Folge: „Klar bin ich Happy.“ Die Titelverteidigerin hat auch viel Lob parat für den Veranstalter: „Der Platz ist super, die Parcours waren interessant, die Stimmung war hervorragend - ein schönes Turnier, eine bleibende Erinnerung.“ Der zweite Platz ging an Carsten-Otto Nagel und Womanizer, dritte wurden Niclas Aromaa und Chairman. In der Damenwertung noch am letzten Tag abgefangen wurde die Hongkong-Chinesin Raena Leung - die Schülerin von Mike Patrick Leichle hatte zwei Tage überlegen im Parcours mit Folinde van het Slagershof dominiert. Am Ende aber war es ein Eintausendstel, das Berit Naeve aus Groß-Wittensee
12.09.2016
Pferdesportverband

Meisterpremiere für Laura Hackbarth und Wolfgang Schade

Bad Segeberg (em) Eine Goldmedaille nach der anderen durfte Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, am Sonntag, 14. September, verteilen. Eine schöne Aufgabe, hat man es doch ständig mit zufrieden dreinschauenden Reiterinnen und Reitern zu tun. Das Ganze auch noch vor rund 6.000 Zuschauern. Besondere Freude dürften Medow vor allem die vielen jungen Medaillenträger bereitet haben. Und das 66. Landesturnier schrieb Geschichte: Zum ersten Mal überhaupt in den mehr als 60 Jahren wurde eine Frau Landesmeister(in) im Springen der Herren. Laura Jane Hackbarth aus Brickeln ritt den Männern im Sattel die Goldmedaille mit Tequila Sunrise weg. Bereits 2013 gewann die 23-jährige Silber, jetzt folgte nach drei sehr sorgfältig und klug gerittenen Wertungsprüfungen erstmals der Titel, zudem wurde Hackbarth Zweite im Großen Preis von Schleswig-Holstein, Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Wichtiger war ihr der Titel: „Ich bin so stolz, das w
16.09.2014