Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg zu Besuch in Teterow

Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken. Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes H
10.10.2025
KPV Kreisverband Segeberg

Besondere Plätze in Bad Segeberg beim historischen Stadtrundgang erkunden

Bad Segeberg (em)  Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Anschließend lädt der PPV-Kreisvorsitzende und Autor Uwe Voss zu einem gemütlichen Klönschnack ein. Den winterlichen Spaziergang leitet Uwe Pawlowski, Bad Segebergs bekanntester Polizist im Ruhestand und ausgebildeter Stadtführer. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind wegen der begrenzten Teilnehmerzahl in der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter anmeldung@cdu-segeberg.de  oder telefonisch 04551/9082277 erwünscht. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Zum Parken empfehlen die Veranstalter den Sandparkplatz Winklers Gang. Dieser kann ab 18 Uhr gebührenfrei genutzt werden.
01.11.2024
Stadt Bad Segeberg

Frauen-Spaziergang – Auf den Spuren von Sidonie Werner

Bad Segeberg - Am Dienstag, den 17.09.2024, findet der Frauen- Spaziergang „Auf den Spuren von Sidonie Werner“ in Bad Segeberg statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg lädt ein und bittet aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung unter gleichstellungsstelle@badsegeberg.de oder unter 04551/965-652. Der Rundgang startet um 16.30 Uhr an dem jüdischen Denkmal/alte Synagoge, Lübecker Str. 2. Die Tour wird ca. 1 ½ bis 2 Stunden dauern, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Referentin Beate Mönkedieck führt in das Leben und Wirken von Sidonie Werner (1860 – 1932) ein. „Sie war eine jüdische Frauenrechtlerin im Dienste für andere und Lehrerin, Begründerin mehrerer sozialer Einrichtungen für jüdische Frauen, Jugendliche und Kinder in Hamburg, Wyk auf Föhr und in Bad Segeberg.“, so Beate Mönkedieck.  Sidonie Werner war Mitbegründerin und Vorsitzende des israelitisch-humanitären Frau
16.09.2024
CDU Bad Segeberg

Till Wenzel bleibt Vorsitzender der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg. Bei den Vorstandswahlen der CDU in Bad Segeberg wurde am Mittwoch im Hotel Residenz Till Wenzel (47) einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ina Roth wird nach ihrer ebenfalls einstimmigen Wiederwahl auch zukünftig als stellvertretende Vorsitzende für die Vorstandsarbeit erhalten bleiben.  Die weiteren Vorstandspositionen wurden einstimmig besetzt. Die Kasse führt weiterhin Franco Sterl. Dorina Klaus engagiert sich auch zukünftig als Mitgliederbeauftragte. Irmgard Seiffert und Monika Saggau komplettieren nach ihrer Wiederwahl den Vorstand als Beisitzerinnen, ergänzt durch die neugewählten Beisitzer Klaus Bülck und Bettina Becker.   Als besonderer Gast leitete der CDU-Landtagsabgeordnete Sönke Siebke aus Schmalensee die Wahl und berichtete über Aktuelles aus dem Landtag. Ein Schwerpunkt war die Situation und die möglichen sozialen Abfederungen zur Abwanderung der Firma Grundfos aus Wahlstedt.  Am Sonnabend, 18. Mai baut d
26.04.2024
KPV Kreisverband Segeberg

Die Kommunalpolitische Vereinigung bleibt ein CDU-Aktivposten im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Am Freitag, 3. Mai wird Niclas Herbst, der CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung der KPV mit den CDU Ortsverbänden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Seth, Sülfeld und den CDU-Kreisverbänden Segeberg und Stormarn einen Talk mit Bockwurst, Kuchen und Getränken bei LVD Krone, Neuer Weg 34, in Sülfeld erwartet. Segebergs CDU Kreisvorsitzender Ole Plambeck moderiert den offenen Talk zu dem alle politisch Interessierten eingeladen sind Das Netzwerktreffen am Freitag, 13. September ab 18 Uhr im Barfußpark Todesfelde bildet den Auftakt für den Austausch von Kommunalpolitikern auf weiteren Motto-Veranstaltungen.  Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die KPV am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Den w
17.04.2024
KPV Kreisverband Segeberg

Stadtrundgang mit Orgelkonzert begeistert Teilnehmer

Bad Segeberg. Am Mittwoch starteten am Bad Segeberger Rathaus gleich mehrere CDU-Gruppierungen zu einem trotz Regen komplett ausgebuchten historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt. Los ging es im Stadtmuseum. Nächste Station war das Kirchspielvogteigebäude („Höhlenkrug“). Stadtführer Uwe Pawlowski erinnerte vor der Synagoge und den umliegenden Häusern an die die Vertreibung der letzten ca. 30 Juden aus Bad Segeberg nach der Machtergreifung durch die Nazis, Enteignungen, Plünderungen, Freitod und die Schändung der Synagoge in der Reichspogromnacht. Nach einem Stopp vor der Dahlmannschule endet die Führung in der Marienkirche. Die 25 Teilnehmer wurden bereits vom Kirchenmusikdirektor Andreas Maurer-Büntjen erwartet. Die Ausführungen von Uwe Pawlowski wurden in der Kirche durch vom Kreiskantor gespielte Bach-Kantaten eindrucksvoll umrahmt. Einen fröhlichen Abschluss bildete der Klönschnack im „Jürgens am See“. Eine zweite Stadttour ist wegen des g
02.09.2023
KPV Kreisverband Segeberg

Ladies-Talk-Night warb erfolgreich für mehr Frauen in die Politik

Bad Segeberg. Für mehr Frauen in die Politik warben am Mittwoch in der voll besetzten Open-Air-Lounge vor der „Spätschicht“ die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowie Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau. Als Moderatorin bewies CDU-Stadtvertreterin Dorina Klaus mit Klartext erneut ihren Status als Politikhoffnung der neuen Generation in der CDU Segeberg. Nach dem Empfangscocktail von der CDU Bad Segeberg berichteten die 4 Politikerinnen über ihre verschiedenen Wege in die Politik. Anekdoten und persönliche Erlebnisse nahmen einen großen Raum in der unterhaltsamen Diskussion ein. Alle 4 würden trotz einiger Widrigkeiten auf ihrem Weg wieder in die Politik einsteigen, wenn sie erneut vor der Wahl stehen würden.  Nach dem offiziellen Teil standen insbesondere Gruppen von Frauen an den Stehtischen bis in die späte Nacht zusa
18.08.2023
Noctalis

Batnight 2023 im Noctalis - Ein Fledermaus-Event für Familien

Bad Segeberg (em) Die Batnight 2023 im Noctalis steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights für Jung und Alt. Die Noctalis - Welt der Fledermäuse Erlebnisausstellung lädt herzlich zu dieser jährlichen Veranstaltung ein, welche am 26.08.2023 ab 11 Uhr beginnt. Die europaweit stattfindende Batnight dient der Sensibilisierung für die Bedeutung von Fledermäusen in unserem Ökosystem und dem Schutz dieser faszinierenden Tiere. Das Noctalis bietet hierzu die ideale Kulisse, um BesucherInnen ein Familienevent voller Entdeckungen und spannender Einblicke in die Welt der Fledermäuse zu bieten. Programmhighlights der Batnight 2023: 1. Fledermaus-Mondscheinexkursion im Boot in Kooperation mit dem Café Seerose oder zu Fuß mit unseren FledermausexpertInnen: Unsere BesucherInnen wird eine zauberhafte Bootsfahrt oder ein Spaziergang unter dem funkelnden Sternenhimmel angeboten, bei welcher sie die fas
07.08.2023