Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wildpark Eekholt

Wikinger in Eekholt mit frühmittelalterlichem Markt

Bad Segeberg (em) Familien und Freunde erleben im Wildpark Eekholt von 30. Mai bis 2. Juni den frühmittelalterlichen Markt und das Lagerleben auf den Osterauwiesen! Hier darf man gerne in „Gewandung“ erscheinen. Mitglieder verschiedener Lagergemeinschaften werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen. Täglich werden Wikinger-Schaukampfvorführungen gezeigt, viele Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Specksteinschleifen, Lederbearbeitung, spezielle Spiel- und Bastelangebote für die Kinder. Außerdem werden typische Gegenstände der Wikingerzeit präsentiert. Sehr interessant sind die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler und weitere Handwerkskünste. Den musikalischen Genuss bringt uns die mittelalterliche Musikantengruppe „Die Vertriebenen“. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum selbst gemachten Stockbrotbacken e
09.04.2019
Veranstaltungstipp

Junge Störche im Wildpark Eekholt

Bad Segeberg (em) Der Weißstorch mit seiner Lebensweise und seinen Mythen steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung! Besucher können sich auf die süßen Storchenküken freuen. Sonntag | 14. Juni | 11 Uhr Großenaspe - Wildpark Eekholt
01.06.2015
CDU

Auf Storchennest-Pfingsttour

Bad Segeberg (em) Super Wetter, über 30 Radler, tolle Tour in die Barker Heide, gute Gespräche: das sind die Hauptpunkte der diesjährigen Fahrradtour der CDU Seth, vom Montag, 09. Juni. Das Ziel Storchencafe in Voßhöhlen trieb die gesamte Truppe zu Höchstleistungen an, pünktlich um 15 Uhr den urigen Rastplatz zu erreichen. Bei Trümmertorte und Kaffee wurde an reservierten Plätzen die Rast genossen. Am Pfingstmontag war der Geheimtipp Storchencafe gut frequentiert und es gab viele bekannte Persönlichkeiten zu begrüßen. Über Bredenbeckshorst und Stuvenborn ging es dann zurück nach Seth. Ein besonderer Wunsch von Seths Bürgermeisterin Maren Storjohann ist ein Wander- und Radweg über den Klint nach Stuvenborn. Deshalb wurde dieser Verbindungsweg über das Privatgrundstück der Familie Gülk ( Klint) auch gleich ausprobiert. Eine Fuß- und Fahrradverbindung kann für die beiden Gemeinden Seth und Stuvenborn nur gut sein. Unabhängig davon setzt sich die
10.06.2014