Artikel
HVV
Massive Streik-Auswirkungen auf U-Bahn und Busverkehr am 2. Februar
Kreis Segeberg/Hamburg (em) Der bundesweite Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ab Freitag 02.02., 3 Uhr wird auch im hvv zu massiven Beeinträchtigungen führen. Fahrgäste müssen sich nach derzeitigem Stand darauf einstellen, dass am Freitag kein U-Bahn-Betrieb möglich sein wird. Auch der Busverkehr in Hamburg und in Schleswig-Holstein wird vollständig bzw. sehr weitgehend von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Der Schülerverkehr in Schleswig-Holstein kann ebenfalls nicht gewährleistet werden.
Vom Streik nicht betroffen ist der S-Bahn-Verkehr. Auch die AKN, die Regionalverkehrslinien sowie die Elbfähren im hvv verkehren grundsätzlich uneingeschränkt. Ebenfalls nicht bestreikt werden die Buslinien von KVG und Buchholz Bus im niedersächsischen Verbundgebiet. Aktuelle Informationen finden sich unter hvv.de, in der hvv-App sowie auf den Webseiten der Verkehrsunternehmen.
31.01.2024
Wege-Zweckverband
Warnstreik beim WZV - aber keine Müllberge im Kreis
Kreis Segeberg (em) Im Vorgriff auf die nächste Verhandlungsrunde (22./23. Oktober) hinsichtlich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder (w/m/d) bei dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, 19. Oktober, aufgerufen. Ziel der ver.di ist es, ihren Forderungen in den anstehenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen und den Druck auf die kommunalen Arbeitgeber zu erhöhen.
An einem „normalen Montag“ verlassen 26 Abfallsammelfahrzeuge und 15-16 Containerfahrzeuge sowie mehrere Kolonnen des Straßen- und Tiefbaus, Kehrmaschinen und Kanalspüler den Betriebshof in Bad Segeberg.
Der heutige Morgen sah etwas anders aus: Teile der Mitarbeiterschaft des WZV sind dem Streikaufruf der ver.di gefolgt und haben Ihre Arbeit nicht aufgenommen. „Müllberge“ werden sich aber beispielsweise trotzdem nicht auf den Straßen sammeln. Die Verbandsleitung hat geme
19.10.2020
Stadt Bad Segeberg
Beamte am 12. April zum Streik aufgerufen
Bad Segeberg (em) Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Stadt Bad Segeberg zu einem Warnstreik aufgerufen.
Aufgrund des Streiks am Donnerstag, 12. April kann es unter Umständen zu erheblichen Einschränkungen des Betriebsablaufes der Stadtverwaltung kommen. Die Bürger werden um Verständnis gebeten.
10.04.2018
Stadt Bad Segeberg
Die Beschäftigten werden zum Streik aufgerufen
Bad Segeberg (em) Aufgrund eines Streiks am Donnerstag, 21. April und am Dienstag, 26. April kann es unter Umständen zu erheblichen Einschränkungen des Betriebsablaufes kommen.
Am Donnerstag, 21. April, hat die Gewerkschaft ver.di und am Dienstag,26. April, hat die Gewerkschaft Kombo die Beschäftigten der Stadt Bad Segeberg zu einem Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sein können: Die Stadtverwaltung, die Kindertagesstätte Christiansfelde, der Bauhof, die Kläranlage, die Bücherei, die Tourismusinformation sowie die städtischen Schulen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten.
19.04.2016
ver.di
Aktion der Kitastreikenden
Bad Segeberg (em) Die Gewerkschaft ver.di hat die Streikenden aus dem Sozial- und Erziehungsdienst in Bad Segeberg zu einem Treffen am Mittwoch, 03. Juni 2015, um 10:00 Uhr, auf dem Marktplatz von Bad Segeberg, aufgerufen.
In der Fußgängerzone und vor den Geschäften werden Flug-blätter, Materialien und grüne Schleifen als ein Zeichen der Solidarität mit den Streikenden verteilt. Die Erzieher/innen und Sozialpädagogen/innen wollen den Bürgerinnen und Bürgern ihre anspruchsvolle Arbeit näher bringen und hoffen auf Unterstützung für ihren Streik, der dadurch gerechtfertigt ist, dass die kommunalen Arbeitgeber bislang noch kein verhandelbares Angebot auf den Tisch gelegt haben.
Eine Aufwertung des Berufes ist dringend erforderlich, da gerade die frühkindliche Prägung besonders wichtig ist und in unserer Gesellschaft, mit immer weniger Kindern und immer mehr Kleinfamilien, das soziale Miteinander einen zunehmend größeren Stellenwert bekommt.
03.06.2015
Bürgermeister Bad Segeberg
Städtische KiTa Christiansfelde wird bestreikt ab 8. Mai
Bad Segeberg (em) In einer Urabstimmung der Gewerkschaften haben sich die Mitglieder gestern mehrheitlich zu einem Streik bekannt und zu unbefristeten Streiks in Kindertagesstätten aufgerufen.
Von Freitag, den 08.mai, bis voraussichtlich Freitag, den 22. Mai wird auch ein Großteil der Mitarbeiter der KiTa Christiansfelde streiken. Die Einrichtungen sollen mit einer Notbesetzung geöffnet gehalten wer-den. Dies ist allerdings nur mit Einschränkungen möglich. Der Fahrdienst wird für die gesamte Zeit des Streiks eingestellt.
Die Betreuungszeiten werden während der Streikphase auf 07.30 Uhr bis 15.30 Uhr verkürzt. Am 15. Mai bleiben alle Einrichtungen geschlossen. Über den aktuellen Stand werden die Eltern laufend durch Aushang an den Eingangstüren der Einrichtungen informiert. Für Gespräche und Fragen stehen Ihnen die pädagogischen Leitungen zur Verfügung.
07.05.2015