Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Kreisverband Segeberg

Maren Schwarz mit Bruno-Timm-Preis geehrt

Sülfeld (em) „Es ist mir eine große Ehre, die Laudatio für Maren Schwarz als Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises zu halten“, dankte die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach ihrer Festansprache Thorsten Borchers, dem Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „Gerne lade ich die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld und ihre Begleitung für drei Tage in die Bundeshauptstadt ein“, fügte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende hinzu. „Maren Schwarz verkörpert in besonderem Maße das Leitmotiv der CDA, wonach der Mensch im Mittelpunkt des Handelns stehen sollte.“   Thorsten Borchers hob in seiner Begründung für die Preisverleihung hervor: „Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Sie führte viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für
30.10.2024
CDA-Kreisverband Segeberg

Bruno-Timm-Preis für Maren Schwarz

Sülfeld (em) „Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, erklärt Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „In besonderem Maße kommt die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld dem Leitmotiv der CDA, das der Mensch im Mittelpunkt des Handelns zu stehen hat, nach. Maren Schwarz ist ein sehr vielseitiges und besonders engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft. Lange Jahre führte sie das Mutter-Kind-Turnen durch, war Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für Kinder. Seit Jahren steht sie dem gemischten Chor der Heimatgemeinde vor, war Mitorganisatorin von Benefizkonzerten für Bedürftige der Gemeinde und „Sülfeld musiziert“. Die dorfübergreifende Vernetzung der Gemeinde und Angebote für die verschiedensten Altersgruppen mit dem Bunten Miteinander der Kirchengemeinde Sülfeld sind ihr ebenso w
26.09.2024
Stadt Bad Segeberg

Der Jugendoutdoortreff am Birkenring 9e wird eröffnet.

Bad Segeberg (em) Nach etwa einem Jahr Bauzeit und über dreijähriger Planung wird der neue Jugendoutdoortreff am 30. Juni um 16 Uhr eingeweiht. Das Projekt wurde 2020 von einer Großzahl an Jugendlichen ins Leben gerufen, welche sich für die Etablierung einer Skateranlage aussprachen. Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Planung & Moderation“ aus Hamburg sowie in Kooperation mit dem Jugendbüro wurde somit der Jugendoutdoortreff geschaffen. Der Treff bietet viele verschiedene Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung, wie zum Beispiel einen Basketballplatz, Fitnesselemente zum Klettern und Turnen oder auch eine Tischtennisplatte. Außerdem stehen vor Ort ein WC- sowie ein Lagercontainer und der Treff wird in den kommenden Wochen noch mit einem freien Wlan-Netzwerk ausgestattet. Die Sanitäranlage ist komplett barrierefrei gestaltet worden. Da es zu Lieferverzögerungen der Skate-Elemente kam, können diese am Eröffnungstag leider noch nicht eingeweiht
27.06.2023
Schleswig-Holsteinischer Turnverband e.V.

Hans-Jürgen Kütbach ist der neue Präsident des SHTV

Trappenkamp (em) Der Landesturntag des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes (SHTV) ging am 29. August in der Franz-Bruche-Sporthalle in Trappenkamp zügig unter Corona-Bedingungen über die Bühne. Dieser Landesturntag war von besonderer Bedeutung, da durch die Versammlung ein neuer Präsident für den größten Sportfachverband Schleswig-Holsteins mit seinen knapp 180.000 Mitgliedern gewählt werden sollte. Der Bad Bramstedter Hans-Jürgen Kütbach geht als Präsident mit einem neuen Präsidium und einer neuen Satzung in seine erste Amtszeit. Ursprünglich für den April geplant, konnte Präsidiumsmitglied Dirk Engelbrecht (Vizepräsident Finanzen und Verwaltung) erst jetzt die rund 100 Delegierten und Gäste begrüßen, die sich sehr diszipliniert an die Hygienebestimmungen hielten. Die Teilnahme von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Harald Krille, Bürgermeister der Gemeinde Trappenkamp, Martin Hartmann als Vertreter des Deutschen Turnbundes und nicht zul
01.09.2020
Sportjugend

Torben Heyl übernimmt

Norderstedt (em) Torben Heyl ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Segeberg. Der 41-Jährige, bisher stellvertretender Vorsitzender der Jugend im Kreissportverband Segeberg, füllt damit die Lücke, die durch den Tod des Amtsinhabers Stefan Kroeger im Oktober 2016 entstanden war. Heyl, selbst Vorstandsmitglied im 1. SC Norderstedt, wurde von der Jugendvollversammlung gewählt, die in den Räumen des Norderstedter Vereins TuRa Harksheide stattfand. Die Versammlung, an der 16 stimmberechtigte Delegierte aus zwölf der über 200 Mitgliedsvereine teilnahmen, stand ganz unter dem traurigen Eindruck des Verlustes, den der Kreissportverband Segeberg durch den Tod Stefan Kroegers erlitten hatte. „Aber“, so Heyl in seiner Begrüßung, „Stefan hat uns immer in kritischen Situationen zum Weitermachen angespornt. Und so machen wir weiter, ganz in seinem Sinne.“ Einstimmig wählten die Delegierten Torben Heyl, der sich auch selbst vorgeschlagen hatte. Neue stellvertretende Vorsitz
21.11.2016
Stadt Bad Segeberg

Kartoffelfest in der Hamburger Straße

Bad Segeberg (sw/kv) Hier dreht sich alles um die Knolle! Die Geschäftsleute der Hamburger Straße in Bad Segeberg haben sich auch in diesem Jahr wieder tolle Aktionen für ihre Kunden ausgedacht. Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. September, dreht sich in der Innenstadt alles um die Kartoffel. In rustikalem Ambiente laden zahlreiche Aktionen und Angebote zum Genießen, Mitmachen und Verweilen ein. So bietet zum Beispiel Mrs. Sporty ein Kartoffel-Gewinnspiel an, bei dem die Teilnehmer eine Monatsmitgliedschaft gewinnen können. Auch kulinarisch dreht sich selbstverständlich alles um den beliebten Erdapfel. Bei Adolf Rohlf & Söhne gibt es selbstgemachte Kartoffelchips und Weinausschank, mit leckerem Kartoffelbrot aus dem Holzbackofen lockt die Bäckerei Gräper. Eine Portion Pommes Frites verschenkt GEFI-Lederwaren ab einem Einkaufswert von 10 Euro. Für die Kleinen gibt es zahlreiche Mitmachaktionen wie Einradfahren, Turnen, Seilspringen und Akrobatik bei
20.08.2015