Artikel
Schleswig-Holsteinischen Turnverbands e.V.
Turnverband macht sich für Kinderrechte stark
Trappenkamp (em) Mit dem 20. November, dem Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention hat der Schleswig-Holsteinische Turnverband (SHTV) das Datum seiner Präsidiumssitzung mit Bedacht gewählt. Die Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der UNO beschlossen und auch durch die Bundesrepublik Deutschland ratifiziert.
Das unter den strengen Auflagen des SHTV-Hygienekonzeptes abgehaltene Treffen stand ganz im Zeichen der derzeit eingeschränkten Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten vor allem für Kinder und Jugendliche. Der SHTV vertritt rund 178.000 Mitglieder. Damit ist die Turnerjugend Schleswig-Holstein (TujuSH) gleichzeitig auch der größte Jugendverband des Sports im Norden. Umso größer sind die Sorgen mit Blick auf den aktuellen Wegfall der meisten Vereinsangebote.
„Die Kinderrechtskonvention garantiert der jungen Generation nicht nur das Aufwachsen in einer gesunden Umgebung, sondern auch die soziale Funktion der Freizeitgestaltun
20.11.2020
Schleswig-Holsteinischer Turnverband e.V.
Hans-Jürgen Kütbach ist der neue Präsident des SHTV
Trappenkamp (em) Der Landesturntag des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes (SHTV) ging am 29. August in der Franz-Bruche-Sporthalle in Trappenkamp zügig unter Corona-Bedingungen über die Bühne. Dieser Landesturntag war von besonderer Bedeutung, da durch die Versammlung ein neuer Präsident für den größten Sportfachverband Schleswig-Holsteins mit seinen knapp 180.000 Mitgliedern gewählt werden sollte. Der Bad Bramstedter Hans-Jürgen Kütbach geht als Präsident mit einem neuen Präsidium und einer neuen Satzung in seine erste Amtszeit.
Ursprünglich für den April geplant, konnte Präsidiumsmitglied Dirk Engelbrecht (Vizepräsident Finanzen und Verwaltung) erst jetzt die rund 100 Delegierten und Gäste begrüßen, die sich sehr diszipliniert an die Hygienebestimmungen hielten.
Die Teilnahme von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Harald Krille, Bürgermeister der Gemeinde Trappenkamp, Martin Hartmann als Vertreter des Deutschen Turnbundes und nicht zul
01.09.2020