Artikel
Niclas Herbst MdEP
Niclas Herbst bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Zu einem informellen Besuch bei einer Feuerwehr in seinem Wahlkreis kamen am Freitag morgen im Bad Segeberger Feuerwehrhaus Bürgervorsteherin Monika Saggau, Bürgermeister Dieter Schönfeld, Bad Segebergs Hauptausschussvorsitzender Olaf Tödt, Stadtwehrführer Mark Zielinski und der sein Stellvertreter Axel Pottkamp mit dem Europaabgeordneten Niclas Herbst zusammen.
Themen, die durch die Entscheidungen in Brüssel auf die Feuerwehren einwirken, sind vielfältig. Information direkt an der Basis zu erfahren und durch das gewonnene Verständnis sich in Brüssel hierfür einzusetzen, war der Wunsch der Feuerwehrführung an Niclas Herbst. Z.B. die Besteuerung der Gebühren für die Leistungen der Feuerwehr und die Auswirkungen auf die Feuerwehren durch wieder steigende Verwaltungsaufgaben und Bürokratie, die Folgen bei der Umsetzung der Arbeitszeitrichtlinie nicht nur auf das Ehrenamt bei den Feuerwehren und die Förderung des Feuerwehrwesens durch die EU waren
16.12.2019
Landrat
Flüchtlingsituation außer Kontrolle!
Bad Segeberg (em) Die Flüchtlingsituation im Kreis Segeberg wird immer dramatischer. Im Gegensatz zum gleichen Zeitraum im Vorjahr hat sich die Anzahl der ankommenden Personen verdreifacht und die Städte, Ämter und Gemeinden sind kaum noch in der Lage Unterkünfte für die große Anzahl der Flüchtlinge bereitzustellen.
In einem direkten Schreiben an den Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten Stefan Studt prangert der Landrat des Kreises Segeberg Jan Peter Schröder die unhaltbaren Zustände in den Städten, Ämtern und Gemeinden und die mangelnde Unterstützung aus Kiel gerade im Hinblick auf baurechtliche Bestimmungen und das Vergaberecht an.
Den Brief von Landrat Jan Peter Schröder finden Sie unter folgendem Link:
17.03.2015