Artikel
AOK NordWest
Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub
Bad Segeberg (em) Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis Segeberg wirklich niemand. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle Medikamente, die auch sonst regelmäßig eingenommen werden und ebenso in der Hausapotheke im Kreis Segeberg zu finden sind. Darüber hinaus gilt: Egal, wohin die Reise auch geht, der Inhalt der Reiseapotheke sollte darauf abgestimmt sein. Die Zusammenstellung richtet sich aber auch nach dem persönlichen Gesundheitszustand der Reisenden. „Für chronisch kranke Reisende, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist eine gute Reisevorbereitung besonders wichtig. So sollte bereits vor Reiseantritt sichergestellt sein, dass die benötigten Arzneimittel auch in ausreichender Menge vorrätig sind“, rät AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Eine Wanderung in den bayri
10.07.2025
Hasenmoor
Echte Natur erleben – Natürliche Vielfalt entdecken beim Naturgenussfestival
Hasenmoor (em) Am Freitag, den 13. Juni 2025, gibt es beim Demeter-Hof Ehlers in Hasenmoor, quasi vor den Toren Hamburgs, eine interessante Wanderung für alle, die Landwirtschaft, Natur und Genuss verbinden möchten – im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Denn der Hof Ehlers ist seit diesem Jahr Partner der Stiftung Naturschutz.
Wer in Hamburg über die Wochenmärkte in Volksdorf oder Wandsbek flaniert, kennt sie: die herzlichen Gesichter vom Hof Ehlers. Jetzt laden sie sich aufs Land ein – zu einer Veranstaltung, die berührt, bildet und begeistert. Die Gäste erwartet
Eine geführte Wanderung (ca. 3 km) durch die artenreichen Felder mit Blick gesundes Gemüse und Kräuter, auf blühende Wiesen, schöne Limousin-Rinder und die biologisch-dynamische Landwirtschaft. Bitte an festes Schuhwerk denken!
Eine kleine Hofführung durch die sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft – gelebte Inklusion und nachh
12.06.2025
Stadt Bad Segeberg
Geführte Natur-Wanderung um den Segeberger See
Bad Segeberg (em) Begleiten Sie den Natur- und Stadtführer Jörn Garbers auf einer rund 12.000 Schritte langen Wanderung rund um den Segeberger See. Auf der ca. dreistündigen Tour erwarten Sie spannende Geschichten zur Geologie, Natur und Historie der Region. Die Kosten belaufen sich auf 10,00 € pro Teilnehmer. Die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.
Donnerstag, 12.06.25 um 17:00 Uhr
Sonntag, 22.06.25 & 14.09.25 jeweils um 11:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Oldesloer Straße 20, 23795 Bad Segeberg
Jetzt anmelden unter: www.badsegeberg-tourismus.de/naturwanderung
09.06.2025
Alte Schmiede Bornhöved
Segeberger Kulturtage: Alltagspoesie... und höre einfach zu
Bornhöved (em) Im Rahmen der SE-Kultur-Tage trägt Horst Detering aus Bornhöved eigene Gedichte und Geschichten in der historischen Umgebung der „Alten Schmiede Bornhöved“ vor. Unter dem Motto „und höre einfach zu“ möchte er die Zuhörer am Freitag, den 25. September 2020 um 19.00 Uhr auf eine entspannte Wanderung auf den Spuren des Lebens mitnehmen.
Wie im Alltag selbst, gibt es auch bei der Lesung Geschichten zum Lachen und zum Weinen, ebenso wie Ereignisse, die berühren und erschrecken.
Die Lesung ist in drei Abschnitte geteilt.
Teil: Spuren des Lebens
Teil: Reisefieber
Teil: na und
Vielleicht entdeckt sich der ein- oder andere Zuhörer in einer Geschichte oder in einem Gedicht wieder. Mit Vorder- und Hintergründigem, erstaunlichen Wendungen und Tiefgang auf den zweiten Blick, möchte Horst Detering die Zuhörer überraschen. Seine eigenen, textbezogenen Fotos auf der Leinwand unterstreichen die jeweiligen Impressionen, so d
15.09.2020
Stiftung Naturschutz
Erfrischende Naturgenuss-Tour im Moorgebiet
Bad Segeberg (em) Erfrischung gefällig? Eine frische Naturgenuss-Tour im kühlen Moorgebiet findet am 26. August statt. Nahe Hamburg und Bad Segeberg gibt es die Blunkerbach Niederung, das Trentmoor und das Tarbeker Moor. Ein Paradies für Wiesenvögel, Kraniche und Rotmilane.
Gepflegt wird dieser wertvolle Naturraum und Stiftungsland der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein von Galloways. Diese gehen behutsam mit dem Lebensraum der gefiederten Nachbarn um.
Wie das alles funktioniert, erklärt Lars Lorenzen. Nach der interessanten Wanderung am 26. August ab 11 Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee beim alten Forsthaus in Daldorf.
Kosten: 17 Euro
Anmeldung per E-Mail an: info@forsthaus-galloway.de
Diese und weitere Naturgenuss-Touren werden im Rahmen des Naturgenussfestivals Schleswig-Holstein angeboten. Es findet noch bis September statt und ist das größte seiner Art, wenn es um die Kombination Naturgenuss, Schlemmen und Naturs
03.08.2018
VHS
Tag des offenen Denkmals
Wahlstedt (em) Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, veranstaltet die Volkshochschule Wahlstedt 3 Veranstaltungen.
10. September, 10 bis 12 Uhr
Auf Spurensuche des 2. Weltkrieges im Segeberger Forst
Ein circa 4 km langer Rundweg im Segeberger Forst, bei dem die Munitionshäuser, gesprengt und intakt, sowie Wachanlagen und Schneisen zu sehen sind.
Leitung: Angelika Remmers
Treffpunkt 10 Uhr Parkplatz Alter Barker Weg, Wahlstedt
Zum Tag des offenen Denkmals kostenlos
10. September, 14 17 Uhr
Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal
Eine Wanderung auf den Spuren des Arsenals durch das heutige Industriegebiet.
Leitung: Timo Lumma
Treffpunkt 14 Uhr Gildeweg (AOK Bildungszentrum), Wahlstedt
Preis: 5 Euro
10. September, 14.30 17 Uhr
Vom Wasserwerksbunker 1939 1945
zum Info- und Dokumentationszentrum Marineartilleriearsenal 2014
Führungen durch das Denkmal, Kaffee und Kuchen (Spende)
05.09.2017
Erlebniswald Trappenkamp
Die Natur am Jahresanfang erleben
Trappenkamp em/lm) Raus in die Natur! Auch in der kalten Jahreszeit gibt es für große und kleine Naturfreunde einiges zu entdecken. Der Erlebniswald Trappenkamp bietet seinen Besuchern viele bunte Veranstaltungen, um auf Entdeckungstour zu gehen.
Bereits im Februar fängt der neue Veranstaltungskalender im Erlebniswald an.
Märchenhaft
Das erste Highlight startet am 4. Februar mit einem stimmungsvollen Märchenabend in der Köhlerhütte. Am offen Feuer bringt die bekannte Erzählerin Sonja Truhn den Besuchern alte Märchen und Sagen näher. Für dieses romantische Event ist eine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder nur 4 Euro Eintritt. Start ist um 15.30 Uhr.
Winterwanderung
Ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie ist die Wanderung durch den winterlichen Wald. Am 12. Februar können sich Naturforscher auf eine Tour durch den Erlebniswald mit fachkundiger Begleitung durch den Förster freuen. Für diese 1,5 stündige
13.12.2016
Veranstaltungstipp
Verbandswanderung Trave-Ihlsee
Bad Segeberg (em) Die Gruppe trifft sich am Bahnhof in Bad segeberg und wandert zur Mittagseinkehr zu MÖBEL KRAFT zurück. Weitere Infos bei Udo Gloede unter 0 45 54 / 6 09 82 40.
Sonntag | 8. Januar | 10 Uhr
Bad Segeberg - Bahnhof
12.12.2016
