Artikel
Stadt Bad Segeberg
Vorbereitungen für Bad Segeberger Winterzauber starten
Bad Segeberg, September 2025 – Die Vorweihnachtszeit wird in Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll: Vom 12. bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich der Segeberger Marktplatz in einen festlichen Weihnachtsmarkt. Der „Bad Segeberger Winterzauber" wird von der Wahlstedter Agentur E. wie Event in enger Kooperation mit der Stadt Bad Segeberg veranstaltet.
Besucher dürfen sich auf eine gelungene Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt-Flair und abwechslungsreichem Programm freuen. Kunsthandwerker präsentieren ihre handgefertigten Produkte, während verschiedene gastronomische Anbieter für das leibliche Wohl sorgen. Ein besonderes Highlight bildet das weihnachtliche Bühnenprogramm mit verschiedenen Auftritten und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Interessierte Gastronomen, Händler und Aussteller können sich ab sofort anmelden. Die Standgebühren werden individuell nach Produkt, Standgröße und Infrastrukturbedarf verhandelt. Auf Wunsch st
08.09.2025
KPV Kreisverband Segeberg
KPV und Perspektiv-Team blickten hinter die Kulissen des Landtages
Segeberg/Kiel. Am Dienstag trafen sich Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams zu einem Landtagsbesuch in Kiel. Sie folgten einer Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke.
Im Foyer des Landtages erhielten die Teilnehmer Informationen über die Architektur und Historie des Landeshauses. Nach einer Paternosterfahrt diskutierten die Abgeordneten im Fraktionszimmer der CDU über Fragen der Kommunalpolitiker und politikinteressierten Gäste. Die Fragerunde zu aktuellen Themen wurde bei einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant mit Blick über die Förde fortgesetzt.
Als weitere Veranstaltung lädt die Kommunalpolitische Vereinigung zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour unter dem Titel „Nikolaus-Tour - Einmal Glühwein-Currywurst“ nach Berlin ein. Die Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über di
12.06.2025
WortOrt Weihnacht
Weihnachtliches Ambiente im WortOrt
Bad Segeberg (em) Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden zu weihnachtlichem Ambiente in den WortOrt ein. Wer kleine Weihnachtsgeschenke oder etwas Schönes zum Dekorieren sucht, kann hier nach Herzenslust stöbern. Unsere regionalen Aussteller und Kunsthandwerker bieten alles an, was das Herz begehrt.
Auf der Bühne im Gartenzimmer wird es ein buntes Bühnen-Programm geben. Von Musik, Tanz und einer Lesung bis hin zu einem Vortrag, ist für alle etwas dabei. Für unsere kleinen Gäste werden verschiedene Mit-Mach-Aktionen im ganzen Haus angeboten. Weihnachtliche Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl.
Am Samstag, den 14.12.2024 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, den 15.12.2024 von 11 bis 16 Uhr findet ein familiärer Weihnachtsmarkt im WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg.
Das Rahmenprogramm im Detail:
Programm Samstag, 14.12.2024 im Gartenzimmer
12 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Toni Köppen
12.15 Uhr Lesung des Beh
12.12.2024
KPV Kreisverband Segeberg
„Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“
Kreis Segeberg (em) Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein startete am Sonnabend mit einer fröhlichen Begrüßung auf dem Möbel Kraft Kundenparkplatz 50 Teilnehmer zur diesjährigen KPV-Tagestour nach Berlin.
Alle Jahre wieder fährt die Kommunalpolitische Vereinigung unter dem Titel „Einmal Currywurst und Glühwein auf dem Kudamm und zurück“ mit Unterstützung der Bundestagsabgeordneten in die Bundeshautstadt.
In Berlin ging es direkt zum Currywurstessen in Sichtweite vom Reichstagsgebäude. Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes, die Geschichte des Parlaments und die Arbeit des Deutschen Bundestages.
Gut gestärkt folgte ein informativer und kurzweiliger Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Hierbei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Reichstagsgebäudes
10.12.2024
KPV Kreisverband Segeberg
Die Kommunalpolitische Vereinigung bleibt ein CDU-Aktivposten im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Am Freitag, 3. Mai wird Niclas Herbst, der CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung der KPV mit den CDU Ortsverbänden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Seth, Sülfeld und den CDU-Kreisverbänden Segeberg und Stormarn einen Talk mit Bockwurst, Kuchen und Getränken bei LVD Krone, Neuer Weg 34, in Sülfeld erwartet. Segebergs CDU Kreisvorsitzender Ole Plambeck moderiert den offenen Talk zu dem alle politisch Interessierten eingeladen sind
Das Netzwerktreffen am Freitag, 13. September ab 18 Uhr im Barfußpark Todesfelde bildet den Auftakt für den Austausch von Kommunalpolitikern auf weiteren Motto-Veranstaltungen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die KPV am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Den w
17.04.2024
Stadt Bad Segeberg
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Bad Segeberg (em) Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich von einem idyllischen Weihnachtsmarkt erträumt.
Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Winterwetter. Fast 30 Zentimeter Schnee verwandelten den Wilden Westen innerhalb weniger Stunden in ein weißes Märchenland. Kultur- und Tourismusmanagerin Mareike Werz, Bürgermeister Toni Köppen und Unterstützer aus der Wirtschaft machten Appetit auf die Adventstage im Lichterglanz.
Seit Spätsommer laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. „Wir haben 44 Aussteller gewinnen können“, schildert sie. Rustikale Holzhütten mit Lichterdekoration werden im oberen Bereich des Freilichttheaters und im Indian Village aufgestellt. „Dort findet d
01.12.2023