Artikel
Stadt Bad Segeberg
Das sind die neu gewählten Vertreter des Kinder- und Jugendbeirates
Am 19.11.2025 wurden die Stimmzettel der Jugendbeiratswahlen ausgezählt. Folgende Personen dürfen sich über einen Platz im 10. Kinder- und Jugendbeirat freuen:
Melina Wiese
Nico Dreier
Theresa Josefine Knauer
Noah Ahmed
Leila Hintz
Linnea Schweda
Annika Haas
Nihal Taslak
Lars Berthold
Conrad Schmitz
Leo Ehlers
Die neu gewählten Mitglieder werden in der Stadtvertretersitzung am 02.12.2025 begrüßt.
Insgesamt wurden 646 Stimmzettel abgegeben. 40 Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 20%.
21.11.2025
Bad Segeberg
74. Landesturnier in Bad Segeberg - Die Landesmeister sind gekürt
Bad Segeberg. Die Entscheidungen beim 74. Landesturnier in Bad Segeberg sind gefallen! In Parcours und Viereck beeindruckten die Reiterinnen und Reiter mit Spitzenleistungen: Es gab Favoritensiege und Überraschungsmedaillenträger, es wurde gelacht und geweint und vor allem ließen sich die neuen Meister in Springen und Dressur und in allen Altersklassen gebührend feiern.
Die erste Entscheidung über Gold, Silber und Bronze auf dem weitläufigen Landesturnierplatz vor der altehrwürdigen Tribüne fiel bei den Children: Der amtierende Mannschafts-Europameister Justus Thomsen vom RuFV Südtondern e.V. Leck und sein Holsteiner Clooney v. Clarimo hatten sich in drei Wertungen nichts zuschulden kommen lassen und wurden mit blütenweißer Weste zum neuen Landesmeister der Children gekürt.
Silber verdiente sich Amy Carlotta Reinfandt (RFV Höllnhof e.V. Schülp) mit ihrem zwölfjährigen Oldenburger Wallach Lydago. Das Paar hatte die dritte Wertung, eine Springprüf
16.09.2025
Kreis Segeberg
Kinderschutzwochen enden mit großem Fest in Bad Segeberg
Kreis Segeberg. Ob Barfußpfad, Dosenwerfen, Riesenseifenblasen, Heißer Draht, Farbschleuder oder Hüpfburg, Bullenreiten, Torwandschießen, Bastel- und Kreativangebote: Nach rund dreieinhalb Wochen enden die Kinderschutzwochen am Freitag, 13. Juni, mit einem großen Kinderfest auf der Wiese vor der Marienkirche in Bad Segeberg.
Das Fest findet am Tag des Spiels statt und steht unter dem Motto „Spielen mit allen Sinnen“. Alle Kinder sind von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Spielen, Basteln und zu vielen weiteren Aktivitäten eingeladen. Los geht es mit einem Auftritt des Schulchores der Theodor-Storm-Grundschule aus Bad Segeberg. Ziel ist es, dass alle Kinder und ihre Familien gemeinsam Spaß haben und die Kinderrechte auf eine kreative Weise feiern.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Hier geht’s zum ausführlichen Programm: https://www.segeberg.de/kinderschutzwochen
11.06.2025
Stadt Bad Segeberg
Umgestaltung des Vorgartens zum pflegeleichten, grünen Garten im Herbst
Bad Segeberg (em) Schottergärten sind in Schleswig Holstein nicht erlaubt. Die Umgestaltung in einen pflegeleichten, grünen und lebendigen Vorgarten ist einfacher als oft gedacht. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt dafür.
Auch in Bad Segeberg können an vielen Orten Schottergärten entdeckt werden. Doch immer mehr HausbesitzerInnen entscheiden sich für eine nachhaltige und trotzdem pflegeleichte Gestaltung ihrer Vorgärten. Das ist nicht nur eine Reaktion auf das zunehmende Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz, sondern auch auf das Verbot von Schottergärten in Schleswig-Holstein.
Wer einen Schottergarten aufgrund der vermeintlich wenigen Pflege angelegt hat, stellt fest, dass der Arbeitsaufwand erheblich höher ist als erwartet und von Jahr zu Jahr durch Eintrag von Vögeln und Wind ansteigt. Mit der richtigen Auswahl des Pflanzkonzeptes, wie zum Beispiel der Verwendung von Bodendeckern und mehrjährigen Stauden oder dem Anlegen einer Blumenwiese, kann mit einem
10.09.2024
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg testet LastenradParker an der Backofenwiese
Die Frage nach Fahrradparkplätzen für Lastenräder in Bad Segeberg steigt. An der Backofenwiese, in direkter Nähe zum Nacherholungsgebiet um den Großen Segeberger See, wurden nun in Zusammenarbeit mit der Firma Neudeck und Dransfeld aus Kiel zwei Bügel aufgestellt, die extra für das Abstellen von Lastenrädern konzipiert worden sind. Die in der Länge und Höhe angepassten Bügel schaffen einen sichtbaren und sicheren Abstellort.
Durch dieses erweiterte Angebot möchte die Stadt Bad Segeberg weiter die individuelle Mobilität erleichtern und freut sich über eine rege Nutzung.
12.07.2023
CDU Hartenholm
500 Euro Spende für eine Bienenwiese
Hartenholm (em) Hartenholm 500 Euro kamen anlässlich einer gemeinsamen Spendenaktion der CDU-Fraktion Hartenholm und des CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck zusammen, um Saatgut für eine bienenfreundliche Blumenwiese zu kaufen.
„Eine umweltfreundliche Variante des diesjährigen Wahlkampfes“, berichtet die CDU-Fraktionsvorsitzende Elfi Saupe, „wir haben für die am 8. Mai stattfindenden Landtagswahl bewusst auf große Plakatierungen im Ort verzichtet und das Geld lieber für nützliche Dinge investiert.“ Anders als andere große Parteien wirbt der CDU-Landtagskandidat Plambeck lieber direkt an der Haustür für sich und seine Partei. So besuchte er zusammen mit Elfi Saupe die Hartenholmerinnen und Hartenholmer direkt vor Ort und stellte sich für Fragen zur Verfügung. „Rückmeldungen gab es schon in Bezug auf KiTa Plätze, da werde ich demnächst mit betroffenen Eltern ins Gespräch gehen“, berichtete der finanzpolitische Sprecher der CDU.
Di
25.04.2022
Kreis Segeberg
Geflügelpest: Leitender Kreisveterinär bittet um Geduld
Kreis Segeberg (em) Die Geflügelpest-Situation bleibt weiterhin angespannt. Nach der kurzen Beruhigung zum Jahreswechsel 2020/2021 hat das Seuchengeschehen im Frühjahr 2021 wieder rasant an Fahrt aufgenommen. Schleswig-Holstein ist das im bundesweiten Vergleich am stärksten betroffene Bundesland. Bundesweit sind in den vergangenen Wochen die Geflügelpestausbrüche in Hausgeflügelhaltungen stark angestiegen.
Es kam dabei auch wieder zu Ausbrüchen der Geflügelpest in Geflügelhaltungen in den Kreisen Plön, Stormarn und Rendsburg-Eckernförde. Im März 2021 war die Anzahl der im Kreis Segeberg positiv auf Geflügelpest untersuchten Wildvögel mit 50% (40 von 80 untersuchten Wildvögeln) enorm hoch.
Auch im April wurden bereits diverse tote Wildvögel gemeldet. Das hiesige Veterinäramt hat sie eingesammelt und beprobt. Von bisher zehn beprobten Vögeln sind zwei Vögel positiv.
Ein zuletzt am 19.04.2021 tot im Bereich Bühnsdorf tot aufgefundener und beprobter
22.04.2021
