Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Segeberger Wirtschaftstag 2025 - Im Zentrum neuer Wege

30.09.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Im Zentrum neuer Wege - Segeberger Wirtschaftstag am 24. September 2025

11.09.2025

Artikel

Familienzentrum Spurensucher

Elternworkshop mit Theatermethoden

Bad Segeberg. Eltern sein kann wunderschön und manchmal ganz schön herausfordernd sein. Oft bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich selbst im Blick zu haben. In diesem zweitägigen Workshop können die Eltern sich eine kreative Auszeit gönnen, in Bewegung kommen, neue Impulse spüren und Freude am eigenen Körper erleben, spielerisch verschiedene Perspektiven ausprobieren, sich mit anderen Eltern austauschen – ohne Druck, ohne „richtig“ oder „falsch“. Theatererfahrung braucht man nicht – es geht um Ausprobieren, neue Perspektiven und kleine Momente der Verbindung. Wann: samstags, am 15.11.2025 und am 22.11.2025 Zeit: 10:00 Uhr– 13:00 Uhr Wo: Im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg Die Kosten übernimmt der Kreis Segeberg Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174219675
17.10.2025
Stadt Bad Segeberg

Basteltüten zum Thema Herbstzauber vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln. Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel per Email: helena.nickel@badsegeberg.de vorbestellt und am Donnerstag, den 16.10.2025 (oder nach Absprache) in der Mühle,  An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden.
23.09.2025
Bad Segeberg

Fledermaus-Zentrum „Noctalis" trauert um Foxi

Das Fledermaus-Zentrum „Noctalis – Welt der Fledermäuse“ trauert um ihre wohl bekannteste und beliebteste tierische Bewohnerin: Die Indische Riesenflughund-Dame Foxi (Pteropus giganteus) ist kurz nach ihrem 26. Geburtstag verstorben. Foxi wurde am 9. September 1999 im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde geboren und von Hand aufgezogen, nachdem ihre Mutter sie verstoßen hatte. Die so entstandene enge Bindung zum Menschen prägte ihr Leben. Sie war zutraulich und suchte stets die Nähe ihrer Pflegerinnen und Pfleger. Unter Artgenossen hingegen fühlte sie sich nie wirklich zuhause und wurde von Flughunden ihrer Kolonie nicht richtig akzeptiert und ausgegrenzt. Nach einigen Jahren im Zoo Krefeld kam Foxi 2012 ins „Noctalis -Welt der Fledermäuse“, wo sie fortan zum Publikumsliebling avancierte. Obwohl sie anatomisch flugfähig war, hatte sie nie gelernt zu fliegen. Stattdessen kletterte sie behände durch ihre Gehege und ließ sich ihre liebsten Leckerbissen wie
16.09.2025
Noctalis Fledermaus-Zentrum

Batweek - Eine Woche im Zeichen der Fledermäuse

20.08.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg

28.07.2025
Familienzentrum Spurensucher

Yoga für Grundschüler im Familienzentrum

Bad Segeberg. Am Samstag, den 19.07.2025 findet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr ein Yoga-Workshop mit Yvonne Santen statt. Ab Mittwoch, den 10.09.2025 startet ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder. Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt. Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs findet mittwochs in der Zeit von 16:30-17:30 Uhr, außer in den Ferien, statt und ist für Kinder kostenlos.  Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
16.07.2025
Kreis Segeberg

Katastrophenschutz-Großübung hält fast 400 Einsatzkräfte auf Trab

Kreis Segeberg. Bei Bornhöved krachen ein Gefahrgut-LKW und ein Auto zusammen, bei Heidmühlen lodert ein Ackerbrand und die Klinik in Bad Segeberg bereitet sich auf einen Massenanfall von Verletzten vor, die das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von der Patient*innenablage in Wahlstedt dort abliefert. Diese und weitere Szenarien haben am Wochenende bei der groß angelegten Kreis-Übung „KatSE25“ des Katastrophenschutzes auf dem Programm gestanden. Neben rund 300 Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK und Technischem Hilfswerk (THW) waren auch rund 100 Organisator*innen, Beobachter*innen und Verletztendarsteller*innen im Einsatz.   Im Zentrum der Übung stand zudem die Einrichtung eines Bereitstellungsraumes für Hilfskräfte inklusive Übernachtung und Verpflegung. In der Kreissporthalle in Bad Segeberg wurden dafür über 300 Feldbetten sowie Versorgungsstationen und zwei Feldküchen aufgebaut. Die beteiligten Einheiten fuhren den Bereitstellungsraum bereits am Freitagabend a
27.05.2025