Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Versuchter Mord in Quickborn: Polizei sucht mit Überwachungsfoto nach Täterfahrzeug

Quickborn (ots) - Aktuell dauern die Ermittlungen der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe nach einem versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn, Schleswig-Holstein, an. Nach einem ersten Zeugenaufruf im Februar 2025 sucht die Mordkommission weiterhin nach Zeugen. Am 14. Februar schoss eine bislang unbekannte Person mit einer Schusswaffe in einem Wohngebiet auf den 32-Jährigen und verletzte diesen dabei schwer. Im Anschluss stieg der Täter zu einer weiteren Person in ein Fahrzeug. Gemeinsam flüchteten die Täter, beide im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, in einem hell lackierten BMW in unbekannte Richtung. Die Mordkommission fahndet nun mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach dem flüchtigen BMW, der möglicherweise Bezüge nach Nordrhein-Westfalen, Kreis Paderborn, hat. Bei dem Wagen handelt es sich um ein Fahrzeug der 5er-Baureihe des Typs F10. Auffällig sind unter anderem die schwarze Spoilerlippe am Heck s
19.08.2025
Bad Bramstedt

86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht

Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon. Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräftig sein. Get
12.08.2025
Quickborn

Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen

Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zählt. Bereits jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar und betreffen und bedrohen zahlreiche Lebensbereiche – von der Umwelt über die Wirtschaft bis hin zu sozialen Aspekten. Um gezielt ins Handeln zu kommen und die Lebensqualität in Quickborn zu steigern, wurde ein umfassendes Klimaschutzkonzept mit 21 konkreten Maßnahmen entwickelt. Diese Maßnahmen sind in fünf zentrale Handlungsfelder gegliedert: Kommune als Vorbild Erneuerbare Energien Klimafreundliche Mobilität Klimaaktive Gemeinde Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung Das Klimaschutzkonzept der Stadt Quickborn ist auf der städtischen Website unter [www.quickborn.de/Klima/Klim
07.02.2025
Norderstedt

May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme

Norderstedt (em) Die dänische BMW- und MINI-Händlerkette May & Olde erweitert ihre Aktivitäten durch die Übernahme der BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und den Zugang zum regionalen Markt zu erhöhen. Damit wird die dänische Nic. Christiansen Gruppe nach der Übernahme am 1. März 2025 über insgesamt 18 BMW-Händlerstandorte in Dänemark und Deutschland verfügen.  Die dänische Mobilitätsgruppe Nic. Christiansen Gruppe setzt ihre Expansion auf dem deutschen Markt mit der Übernahme der deutschen BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC fort. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, wird STADAC ab dem 1. März 2025 Teil der May & Olde GmbH, welche ebenfalls BMW, MINI und ALPINA vertreibt. Konkret bedeutet dies, dass alle fünf STADAC-Standorte in Ahrensburg, Norderstedt, Buchholz, Buxtehude und Stade künftig unter dem Dach der Nic. Christiansen Gruppe und May & Olde fortgeführt werden. Christian Rönsch, Geschäftsführer von
08.01.2025
Kreis Segeberg

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Latendorf

Latendorf (em) Am Montag (18.11.2024) ist es auf der K 102 zwischen Latendorf und Heidmühlen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Personen seinen schweren Verletzungen erlag und eine weitere Person sich leicht verletzte. Nach bisherigen Erkenntnissen begegneten sich gegen 17:20 Uhr auf der Landstraße zwischen Latendorf und Heidmühlen ein Renault Twingo sowie ein 5er BMW in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Beim Passieren berührten sich die Fahrzeuge und im Weiteren kam der BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und das Fahrzeug überschlug sich. Rettungskräfte verbrachten den 23-jährigen BMW-Fahrer unter laufenden Reanimationsmaßnahmen in ein umliegendes Krankenhaus, wo er kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen erlag. Der 20-jährige Mitfahrer musste leichtverletzt in einem Krankenhaus versorgt werden. Die 69-jährige Renault-Fahrerin blieb unverletzt. Der Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Kiel
19.11.2024
Neumünster

Schwerer Unfall auf A7 - Polizei schießt Messerangreifer nieder

Neumünster (em) Die Autobahn BAB 7 zwischen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, Fahrtrichtung Süden war am 12. August ab 12.30 Uhr voll gesperrt aufgrund eines polizeilichen Einsatzes. Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 55 jähriger BMW Fahrer die BAB 7 Richtung Süden. Nach Zeugenangaben benutzte er dafür alle drei Fahrstreifen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Schlangenlinien über die Autobahn. Zwei zivile Polizeifahrzeuge vom Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster, Fachdienst Aggression, waren zufällig zu dem Zeitpunkt ebenfalls in dem Bereich auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. Bevor die Zivilstreife den BMW Fahrer kontrollieren konnte, hatte der sich aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der Schlangenlinienfahrt überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Eine Zivilstreife stoppte daraufhin sofort den nachlaufenden Verkehr, die zweite Zivilstreife wollte sich um den verunfallten Fahrer im BMW kümmern. Plötzlich stieg dieser BMW Fahrer aber aus der zerstörte
13.08.2024
Bad Bramstedt

10-Jährige verstirbt bei schwerem Verkehrsunfall bei Wiemersdorf

Bad Segeberg (em) Am Sonntagabend (04.08.2024) ist es auf der Kieler Straße/Hamburger Chaussee (Landesstraße 319) zwischen Wiemersdorf und der Anschlussstelle Großenaspe zu einem Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und einer toten Zehnjährigen gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 25-Jähriger aus Barmstedt um 19:20 Uhr mit einem VW Transporter die Landesstraße in Richtung Neumünster und geriet zwischen Harzhorn und Dorotheental auf die Gegenfahrbahn. Der 38-jähriger Fahrer des entgegenkommenden BMWs versuchte vergeblich aufzuweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Ersthelfer und First Responder der Feuerwehr reanimierten die zehnjährige Tochter des Ehepaars aus dem BMW bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Das Mädchen verstarb im Krankenhaus. Rettungshubschrauber flogen die beiden Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Ein Rettungswagen brachte die 37-jährige Beifahrerin im BMW ebenfalls in ein Krankenhaus. Die Sc
05.08.2024