Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr 2019 steht für die Volkshochschulen in Deutschland im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: Vor genau 100 Jahren wurde die Institution „Volkshochschule“ in die Weimarer Verfassung aufgenommen und deren Förderung festgeschrieben.
Neben einem großen Festakt, der bereits im Februar dieses Jahres in der Frankfurter Paulskirche zelebriert wurde, gibt es das ganze Jahr über verschiedene Aktionen, mit denen die Volkshochschulen auf sich und ihre erfolgreiche Arbeit hinweisen möchten. Hierzu zählt die bundesweite „Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, an der sich auch mehrere Einrichtungen im Kreis Segeberg beteiligen.
Das Besondere: alle Aktionen sind für die Teilnehmer kostenlos und können spontan besucht werden! Und das erwartet Interessierte am 20. September in den Volkshochschulen des Kreises:
VHS Alveslohe: „Land der 1.000 Ziele bebilderte Schleswig-Holstein-Rundtour inkl. landestypischer Snacks (18.30 bis 21.30 Uhr, Bahnhofstr. 3, 25486 Alvesohe)
VHS Boostedt: „Wo man singt da lass dich nieder“ jeder ist willkommen! (19 Uhr, Hof Lübbe, Dorfring 32, 24598 Boostedt)
VHS Ellerau: Salsa-Party mit kulinarischen Leckerbissen und Überraschungen (ab 20 Uhr, Bürgerhaus Ellerau, Højerweg 2, 25479 Ellerau)
VHS Henstedt-Ulzburg: Freie Acryl Malwerkstatt und offener Bildbearbeitungsworkshop, (19 bis 22 Uhr, Hamburger Str. 24a, 24558 Henstedt-Ulzburg)
VHS Itzstedt: Zirkeltraining an Geräten (18 bis 20 Uhr, Hauptstr. 17, 23867 Sülfeld)
VHS Wahlstedt: Weben, Stricken, Häkeln, Sticken traditionsreiche Techniken lernen (18 Uhr, Heimat- und Handwerkmuseum, Waldstraße 1, 23812 Wahlstedt)
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich!