Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr ist am 1. Dezember auch der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10 Uhr in der Erlöserkirche der 12. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird.
Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die Kirchengemeindemitglieder selbst betreiben (Holzbauarbeiten, Kekse, Mandeln, Marmeladen, Geschenke aus der Küche u. Verpflegung), kommt wieder dem Förderverein Erlöserkirche e.V. zugute, der die Kirchengemeinde auf vielfältige Weise unterstützt (z.B. Kirchenmusik, Diakonstelle, Kirchenfreizeiten u. Gemeindehausbau). Für 2014 ist der Einbau eines Fahrstuhls im Gemeindehaus in Planung und auch die Realsierung eines zweiten Bauabschnitts steht weiterhin auf der Wunschliste der Gemeindemitglieder.
Bereits ab Freitag (eingeschränkte Parkplatznutzung) wird die Budenstadt rund um die Erlöserkirche aufgebaut. Im neuen Gemeindehaus wird nach dem Gottesdienst das Kin-derland mit Spiel- und Bastelangeboten öffnen, außerdem wird dort wieder der Bücher-tisch zu finden sein.
Mit Unterstützung vieler sowohl ortsansässiger wie auch auswärtiger Sponsoren wird auch wieder eine Tombola organisiert. Auch die lokalen Aussteller engagieren sich hier zusätzlich.
Alle Henstedt-Ulzburger, aber auch deren Verwandte, Freunde und Bekannte und Besucher aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen, den Eröffnungsgottesdienst und den Markt zu besuchen also am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr.
In den Weihnachtsmarktbuden findet man neben dem Angebot aus eigener Herstellung auch Produkte von lokalen Ausstellern. Wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört, besteht nach dem Gottesdienst und einem Rundgang über den Markt an verschiedenen Buden und im Essenszelt die Möglichkeit zur Stärkung. Hier wird wieder auf die seit Jahren bewährte und gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Geschäften, z.B. mit den Bäckereien Warkotsch (Berliner) und Wagner (Brötchen) sowie der Fleischerei Nowatzki (Grill¬fleisch) zurückgegriffen.
Erstmals wird auf dem Weihnachtsmarkt eine Kirchen-Wiedereintrittsstelle zu finden sein. Hier kann man ohne großen Aufwand wieder Mitglied der Evangelischen Kirche werden.
Während des Marktes wird in der Erlöserkirche wieder ein Musikprogramm geboten:
Um 14 Uhr ist das Henstedter Flötenensemble von Christine Selke, das regelmäßig im Gemeindehaus seine Übungsabende hat, mit einem gemischten Programm zu hören.
Um 16 Uhr tritt hier der Chor a-cappella Henstedt-Ulzburg (ehemals Ulzburger Singkreis) zu seinem Adventskonzert mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm auf. Wer sich also zwischendurch etwas aufwärmen, entspannen und von der Musik verzaubern lassen möchte, ist herzlich in die Kirche eingeladen, die den ganzen Tag über geöffnet ist.
Gegen 17:30 Uhr wird der Posaunenchor auf den Stufen der Erlöserkirche einige Choräle präsentieren und so auch musikalisch für einen stimmungsvollen Abschluss sorgen.
Das bietet der Weihnachtsmarkt
Verpflegung:
deftig: Gulaschsuppe, Nudeln mit Tomatensoße, Pilzpfanne, Grillwurst, heißer Leber-käse, Schmalzbrote
süß: selbstgebackene Kuchen, Berliner, Waffeln, gebrannte Mandeln, selbstgeba-ckene Henstedter Lieblingskekse, Marzipan
Getränke: Kaffee, Tee, Winterpunsch alkoholfrei, Glühwein, heiße Schokolade
sonstiges Angebot:
Adventsgestecke u. -kränze, Vogelnistkästen, Futterhäuschen, weihnachtliche Holzdeko, Goldketten mit Anhänger (Kreuz), handgestrickte Socken, gewürzte Salze u. Zucker, Es-sige u. Öle, Pesto (neu), Backmischungen (neu), Marmeladen u. Chutneys, Rumtopf u. Liköre, Schmuck u. Taschen aus Tansania (neu), handgenähte Taschen u. Utensilien, Patchwork u. Weihnachtskarten (neu), weihnachtliche Tischdekorationen, Wohnacces-soires und Geschenkartikel aller Art, weihnachtlich gestaltete Holzstämme (neu), Mützen, Schals u. Handschuhe, Boshi-Mützen, individueller Perlenschmuck, Wurstwaren in winter¬lichen Formen u. mit weihnachtlichen Gewürzen, Honigprodukte, Süßwaren, orientalische Naturseifen, neue Duftöle, Bio-Olivenöl, Orangenblüten- u. Rosenwasser
außerdem:
Kirchenwiedereintrittsstelle Christlicher Büchertisch im Gemeindehaus
Tombola, Spiel- u. Bastelangebote für Kinder im Gemeindehaus ab 11 Uhr
Musikprogramm um 14 Uhr (Henstedter Flötenensemble) und 16 Uhr (Chor
a-cappella-Henstedt-Ulzburg) in der Kirche um 17:30 Uhr (Posaunenchor)